Natur

Beiträge zum Thema Natur

Schüler einer dritten Klasse der Hauptschule Gnas errichteten einen Amphibienzaun bei den Roth-Teichen an der Landesstraße nach Kohlberg.                       Foto: WOCHE

Auf die Plätze, fertig, quak!

Der Verein LEiV startete bereits die heurige Aktion zum Amphibienschutz mit Schulen und Freiwilligen. Der Verein Lebende Erde im Vulkanland betreut jedes Jahr zusammen mit den Hauptschulen und Polytechnischen Lehrgängen von Fehring, Kirchberg an der Raab, Paldau, Bad Gleichenberg, Straden, Deutsch Goritz und freiwilligen Helfern die Hauptwanderstrecken der Amphibien im Vulkanland. Der Startschuss zur heurigen Aktion erfolgte mit einer dritten Klasse der Hauptschule Gnas unter der Leitung von...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Walter Schmidbauer
Funkten für den grünen Planeten: Werner Friedl, Franz Wieser, Alois Kappaun, Bürgermeister Toni Vukan, Willi Lackner, Albin Kozar, Gerhard Grundner (v.l.n.r.). Foto: KK

Funken für den grünen Planeten

Amateurfunker waren in Gosdorf im Rahmen der Aktion „Schützt den grünen Planet Erde“ aktiv. Ein Schmetterling mit Regenbogen und Funkwellen als Symbol der harmonischen Koexistenz von Natur und Mensch ist das Logo der Initiative „WFF - World Flora Fauna“, die 2008 von Amateurfunkern als globales Programm für besonders geschützte Naturgebiete gegründet wurde. Tausende Funkamateure verwenden weltweit als Gruß die Zahl 44 auf den Amateurfunkbändern. Die Zahl vier symbolisiert die vier Elemente...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Walter Schmidbauer
  • 1
  • 2

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.