Natur

Beiträge zum Thema Natur

Bürgermeister Franz Größbacher und GGR Bruno Tuder stellen das Programm für die Frankenfelser "Sommertour" vor.

Keine Langeweile in den Ferien mit der "Sommertour in die Natur"

FRANKENFELS (sl). Mit dem Anbruch der zweiten Hälfte der Sommerferien hat sich bei einigen Kindern bereits ein Gefühl von dumpfer Langeweile und Einfallslosigkeit breitgemacht. Im August sorgt man in Frankenfels jedoch für Abhilfe gegen dieses Sommertief: Die "Sommertour in die Natur" bietet an fünf Terminen Unterhaltung von Früh bis Spät.  Fünf vollgepackte Mittwoche Der erste Programmpunkt findet schon am ersten August statt. Dieser beginnt mit einer Wanderung über die Taubenbachklamm zum...

  • Pielachtal
  • Sarah Loiskandl
Obfrau Priska Gaupmann (links hinten) und die Sektionsleiter | Foto: Foto: privat

Naturfreunde Ortsgruppe Weinburg

Natur und Bergwelt im Mittelpunkt WEINBURG (th). Hier hat man die Möglichkeit, sich sinnvoll zu engagieren und gemeinsam mit Freunden etwas zu bewegen. "Ich bin seit meiner Kindheit Mitglied, ich mache das sehr gern und mir liegt viel an der Natur. Wir sind so zusammengewachsen, dass es sich wie eine Familie anfühlt", erzählt Priska Gaupmann, die seit 30 Jahren Mitglied und seit 2010 die erste Obfrau der Naturfreunde Weinburg ist. Auch heute noch stehen der Erhalt und das Erleben der Natur und...

  • Pielachtal
  • Tanja Handlfinger
Foto: Natur im Garten

Die Rose – Königin der Blumen


BEZIRK TULLN (pa). Rosen zählen zu den beliebtesten Pflanzen in unseren Gärten. Die „Königin der Blumen“, wie die Rose bereits in der griechischen Antike genannt wurde, entfaltet im Frühsommer ihre volle Pracht. Wenn die Forsythien blühen, ist der richtige Zeitpunkt für einen fachgerechten Rückschnitt gekommen. Einerseits besteht keine starke Frostgefahr mehr und andererseits ist der Neuaustrieb noch nicht weit fortgeschritten. Beet- und Edelrosen mögen einen kräftigen Verjüngungsschnitt, Wild-...

  • Tulln
  • Karin Zeiler
Willkommen zurück: Igel erwacht aus dem Winterschlaf. | Foto: M. Wenighofer

Tier des Jahres 2018 erwacht aus Winterschlaf

BEZIRK TULLN (pa). Der Igel wurde vom Naturschutzbund zum Tier des Jahres 2018 gewählt. Das Maskottchen der Aktion „Natur im Garten“ ist ein erklärter Liebling vieler Gärtner. Wohl auch deshalb, weil Schnecken und verschiedene Insekten von seinem Speiseplan nicht wegzudenken sind. Nach einem langen Winterschlaf erwachen die ersten Igel aus ihrem Winterschlaf und begeben sich auf Nahrungssuche. „Natur im Garten“ verrät, wie Sie dem Igel ein gutes Quartier verschaffen können. Ein „wildes Eck“...

  • Tulln
  • Karin Zeiler
16 Europa Minigärtner mit Landesrat Karl Wilfing und dem Team der Gartenbauschule Langenlois | Foto: „Natur im Garten“
1 1 2

Minigärtner sind "Erfolgsgeschichte Europa"

TULLN / EUROPA (pa). Im September 2016 startete „Natur im Garten“ gemeinsam mit der Gartenbauschule Langenlois die Aktion Europa Minigärtner. Das Projekt richtet sich an Kinder im Alter von 9 bis 11 Jahren, die in kleinen Gruppen über zwei Jahre ein Mal pro Monat in den Gärtnerberuf eintauchen und sich praktisches Wissen aneignen. „Die erste Minigärtnergruppe österreichweit in Langenlois ist ein voller Erfolg. Das Projekt zielt darauf ab, den Kindern die Vorzüge des Gärtnerberufs aufzuzeigen....

  • Tulln
  • Karin Zeiler
  • 1
  • 2

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.