Natur

Beiträge zum Thema Natur

Ausgangspunkt - Talstation Losenheim
18 6 37

KG Losenheim, Marktgemeinde Puchberg/Schneeberg, Bezirk Neunkirchen (NÖ)
Schneeberg – Nördlicher Grafensteig

Liebe Leser und Leserinnen, liebe Berg- und Naturfreunde! Im dritten Teil dieser Serie möchte ich Euch eine Bergwanderung am Schneeberg vorstellen; und zwar die Route ausgehend von der Edelweisshütte am Fadensattel über den Nördlichen Grafensteig: Auf der Fahrt nach Losenheim kann man bereits feststellen, dass der Wetterbericht für diesen Herbsttag auf jeden Fall zutrifft – in den Niederungen im Osten des Landes feuchtkalter Nebel den ganzen Tag, auf den Bergen sehr warm und sonnig. Wissend...

  • Neunkirchen
  • Silvia Plischek
Ausgangspunkt ist der Parkplatz auf der Preiner Gscheid bei der Edelweisshütte (Grenze zur Steiermark).
26 4 36

Preiner Gscheid, Bezirk Neunkirchen
Rax - Heukuppe und Predigtstuhl (NÖ/Stmk.)

Liebe Leser und Leserinnen, liebe Berg- und Naturfreunde! Im zweiten Teil dieser Serie möchte ich Euch eine der unzähligen Wandermöglichkeiten auf der Rax vorstellen. Es folgt eine Fotodokumentation über eine eindrucksvolle, Mitte Oktober stattgefundene Rundwanderung über die Heukuppe und den Predigtstuhl. Viel Spaß und liebe Grüße Silvia Plischek

  • Neunkirchen
  • Silvia Plischek
Ausgangspunkt ist der Parkplatz am Seebergsattel. | Foto: S.Plischek
12 4 35

Seeberg Passhöhe, Bezirk Bruck/Mur (Stmk.)
Der Hochschwab

Liebe Leser und Leserinnen, liebe Berg- und Naturfreunde! Die diesjährigen milden Temperaturen im Oktober und November ermöglichten noch wunderschöne Bergwanderungen auch in höher gelegene Gebirgsregionen. Im ersten Teil dieser Fotodokumentation geht es Anfang Oktober ins beeindruckende Gebiet des östlichen Hochschwabs, vom Seebergsattel auf den Seeleitengipfel bis zur Niederen Scharte bei der Hohen Weichsel. Viel Vergnügen und liebe Grüße Silvia Plischek

  • Steinfeld
  • Silvia Plischek
12 22 9

**Schwanensee**

Stundenlang hätte ich diese zwei Schwäne beobachten können. Mit welcher Eleganz sie über den Teich gleiten. Tauchen ein in das Nass und verjagen Enten. Und alles nur einen Flügelschlag entfernt.

  • Amstetten
  • Doris Schweiger
10 28 19

In der Nachbarschaft unterwegs..........

Manchmal muss man nur vor die Haustür gehen, einen Weg einschlagen den man schon lange nicht mehr gegangen ist, um wieder richtig durchatmen zu können. Mit lieben Menschen an seiner Seite fällt das noch viel leichter. Und man merkt, dass der Herbst schon das Land betreten hat.

  • Amstetten
  • Doris Schweiger
Noch versteckt sich die Sonne......
11 13 19

Auf der Grabneralm gibt`s ka Sünd.........unterwegs mit meiner Schwester!

Ein traumhafter Spätsommermorgen und wir sind Richtung Admont unterwegs. Vom Buchauer Sattel aus, erstrecken sich die Wanderwege auf die Grabneralm und zum Admonterhaus. Wir lassen uns Zeit, genießen die erwachende Natur. Von der Grabneralm aus, bietet sich uns ein herrlicher Panoramablick aufs Gesäuse in seiner beeindruckenden Gesamtheit. Die zutraulichen Ziegen liefern Milch für die Schaukäserei weiter unten. Viele Wanderer sind unterwegs und es herrscht reges Treiben auf der Alm. Meine...

  • Amstetten
  • Doris Schweiger
16 28 8

" Der September "

Herr September klopft an meine Tür. Er tritt ein, öffnet die Hände: Das schenk ich dir. Legt Äpfel und Birnen auf den Tisch, wohl gereift und herrlich frisch. Holt aus der Manteltasche ein buntes Blatt hervor. Eine Herbstzeitlose steckt hinter dem Ohr. Er lächelt mich an: Ich gehe dann. Dankbar nehme ich seine Gaben. Freue mich, dass wir den September haben. (D.Schw.)

  • Amstetten
  • Doris Schweiger
2 9

Die Natur und die heilige Mutter Gottes ! Verbundenes Zeichen von Glaube und Natur !

Frau Maria Rimser betreut die Kapelle mit Gedenktafel an die gefallenen Soldaten in Stettenhof  (Gemeinde Fels am Wagram) , seit 1958 ! Im Frühjahr , so ca. im Mai stellte Frau Rimser einen Blumenstock in die Kapelle , wo die Natur von selbst dazu sorgte , das sich diese Pflanze um die bettende Maria Mutter Gottes wie eine Stola um den Hals legte , was noch nie der Fall war so Frau Rimser ! Die Natur und der Glaube haben sich verbunden ! Herr Rimser Adolf hat mich gebeten , dieses Zeichen von...

  • Tulln
  • Roman Edlinger

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.