Natur

Beiträge zum Thema Natur

Pilze erstrecken sich über große Wiesenflächen in diversen Arten  Bild 1
15 13 9

Der Nebeneffekt vom Regenwetter - Unmengen an Pilzen

Dieser Sommer ist auffallend nass ausgefallen, was für eine Überpopulation bei Pilzen, Flechten und Moosen sorgt. Sollte dieses Wetter so anhalten und sich auch in den Oktober erstrecken, dann kann mit länger dauernden Gaumenfreuden gerechnet werden.

  • Salzburg
  • Lungau
  • Josef Lankmayer
Eine Gartenblume mit ORB-Aufputz. Bild 1
7 11 2

Gartenblume mit mystischem Begleiter

Diese Gartenblume, ohne Blitzlicht abgebildet, hat einen so-genannten ORB in Begleitung. Unten links bei Bild 1 und dann in größerer Version nochmals bei Bild 2.

  • Salzburg
  • Lungau
  • Josef Lankmayer
Ostersonntag 9 Uhr vormittags - Bild 1
8 12 3

Ostersonntag am frühen Vormittag

Eine alte Bauernweisheit sagt: Faschingkrapfen in der Sunn, Ostereier in der Stum (Stube). Und wieder einmal ist es eingetroffen. Kräftiger Schneefall deckt den bereits grünen Garten zu, von Blumen nichts mehr zu sehen und der Osterhase kommt nicht, weil er keine Schi hat!

  • Salzburg
  • Lungau
  • Josef Lankmayer
Ein bewachsener Erdhügel. Es zeigt am Drei-Königstag...
17 13 5

Frühling im Jänner

Frühling im Jänner! Wo noch vor Jahren das Thermometer -25°C zeigte, ist jetzt +8°C. Wo früher Schnee bis übers Knie lag, da ist nun ein leiser Hauch von Frost, von Wassertropfen auf wachsenden Pflanzen. Ja, es blühen sogar Pflanzen, wie die rote Taubnessel!

  • Salzburg
  • Lungau
  • Josef Lankmayer

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.