Natur

Beiträge zum Thema Natur

Die Inselschaf-Fangemeinde taufte den Familienzuwachs "Flocki". | Foto: Verena Kirchmayr
9

Wiener Donauinsel
Die Insel-Schafe starten wieder in die Sommersaison

Auf der Donauinsel sind wieder die Schafe los! Mit dabei ist auch der Familienzuwachs "Flocki", wie die Fangemeinde das Lämmchen getauft hat. WIEN/FLORIDSDORF. Wieso sich einen teuren Rasenmäher zulegen, wenn es auch anders geht? Denn die saftigen Gräser und Wiesenkräuter der nördlichen Donauinsel schmecken der 70-köpfingen Insel-Schafherde richtig gut! "Die Herde ersetzt die maschinelle Wiesenmahd im naturnahen Norden der Donauinsel", so Wiener Wasser Stadträtin Ulli Sima (SPÖ). "Sie sorgt für...

  • Wien
  • Floridsdorf
  • Tamara Winterthaler
Wien und die Donau auch in Zukunft unzertrennlich verbunden.  | Foto: Kathrin Klemm
4

21. bis 25. August
Konferenzen zur Zukunft der Donau im Austria Center

Die Donau ist und bleibt eine wichtige Lebensader Wiens. Gerade im 21. und 22. Bezirk wird das täglich deutlich. Drei Konferenzen im Austria Center beschäftigen sich jetzt mit der Zukunft des mächtigen Stromes.  WIEN/FLORIDSDORF/DONAUSTADT. Der Ausblick, mit denen Forscherinnen und Forscher in die Konferenz vom 21. bis 25. August im Austria Center Vienna gehen, ist eher düster: 90 Prozent der Donau auf 2600 Kilometer Gesamtlänge seien im Ungleichgewicht. Wesentliche Funktionen für Mensch und...

  • Wien
  • Donaustadt
  • David Hofer

Die Obststadt Wien lädt ein!
Gemeinsames Herbstpicknick in der Obstoase Strebersdorf

Der Verein „OBSTSTADT WIEN“ wurde 2018 gegründet und pflanzt seither gemeinsam mit engagierten Menschen und in Zusammenarbeit mit der Stadt Wien Obstbäume im öffentlichen Raum in Wien. Die ObstbaumpatInnen pflanzen und pflegen die Bäume, Ernten können ALLE - nach dem Fair Use Prinzip. 🍂 Dieses Wochenende lädt der Verein zum Herbstpicknick ein!🍁 𝐖𝐚𝐧𝐧: Samstag, 15.10. - ab 15:00 Uhr 𝐖𝐨: In der Obstoase Strebersdorf (21. Bezirk) Wir werden gemütlich quatschen und die Natur genießen. 🌿 ▪️ Du...

  • Wien
  • Floridsdorf
  • Umblick
Der Wasserpark in Floridsdorf. | Foto: Peter Stirzenbecher
3

Lieblingsort in der Natur
Alte Donau, Bisamberg & Wasserpark sind die Lieblingsorte in Floridsdorf

Floridsdorf hat einige schöne Orte zu bieten - eine Umfrage der Regionalmedien hat drei ganz besondere Orte im 21. Bezirk vor den Vorhang geholt: die Alte Donau, den Bisamberg und den Wasserpark. WIEN/FLORIDSDORF. Ja, Floridsdorf hat viele Gesichter und diese Vielfalt spiegelt sich auch in der Umfrage zu den Natur-Lieblingsorten im 21. Bezirk wieder. Dabei ist für jeden Geschmack etwas dabei - sowohl für Wanderliebhaber, Wasserratten, Familie, aber auch all jene, die einfach Mal eine kurze...

  • Wien
  • Floridsdorf
  • David Hofer
Anrainerinnen und Anrainer haben das Aufkommen der Tiere fotografisch dokumentiert. | Foto: Privat
3

Geschützte Tiere
Trockenheit bedroht Wechselkröten in Floridsdorf

In einem Floridsdorfer Gartensiedlungsgebiet befinden sich streng geschützte Kröten in Gefahr. Engagierte Anrainerinnen und Anrainer haben nun ihr Vorkommen fotografisch dokumentiert.  WIEN/FLORIDSDORF. Im Gartensiedlungsgebiet zwischen Satzingerweg, Siegfriedgasse, Karl-Nieschlaggasse und Karl-Hummenberger-Gasse mussten Kleingärtnerinnen und Kleingärtner im Jahr 2017 ihre Gärten räumen. Geblieben sind aber weiterhin verschiedene Tiere. Darunter auch solche, die unter Schutz stehen. So etwa...

  • Wien
  • Floridsdorf
  • David Hofer
Die Ziesel am Gelände des ehemaligen Heeresspitals sorgen auch 2018 für Aufregung in Floridsdorf. | Foto: Roman Edlinger
1 2

Ziesel beim ehemaligen Heeresspital wollen dem Bauprojekt nicht weichen

Die Abwanderung der Ziesel funktioniert laut IGL Marchfeldkanal nicht. Zudem habe es eine hohe Wintersterblichkeit gegeben. Laut Bauträger wird dennoch weitergebaut. FLORIDSDORF. Ziesel stehen EU- weit unter strengem Schutz. In Österreich befinden sich die Nagetiere sogar an erster Stelle der Roten Liste. Von der einst weit verbreiteten Tierart sind heute nur noch kleine Restpopulationen übrig. Eine der größten Zieselkolonien Wiens ist auf den Grünflächen rund um das Heeresspital in Floridsdorf...

  • Wien
  • Floridsdorf
  • Teresa Freudenthaler
Feature zum Thema Alte Donau. Bild zeigt: Das Aehrige Tausendblatt am Steg der Segelschule Danube.
FOTO: GUENTER R. ARTINGER
2 2 10

Gegen dieses Kraut ist kein Kraut gewachsen

Die im Volksmund als Schlingpflanzen bekannten Unterwasserpflanzen in der Alten Donau, werden schön langsam zur Plage. Die Stadt ist der Meinung sie hätte alles im Griff aber ein Lokalaugenschein zeigt zum Leidwesen der Erohlungssuchenden, der Wassersportler und der Wirtschaftstreibenden an der Alten Donau etwas anderes. Seit Jahren sorgen die für die Wasserqualität sehr wichtigen Unterwasserpflanzen in der Alten Donau für Gesprächsstoff und viel Arbeit. Trotz ihres hohen ökologischen Wertes...

  • Wien
  • Floridsdorf
  • Güni ART
3 10

Graureiher Alfredo von Wasserpark.

Graureiher Alfredo sitzt ganz regungslos da. Er trotz nur der eisigen Kälte die derzeit wieder in Wien herrscht. :))

  • Wien
  • Floridsdorf
  • Chris De Play
10 17

Turmfalke Jonathan von Dorfteich!

Turmfalke Jonathan von Dorfteich spielt mir einen Streich. Er hockt da ganz ruhig und frei. Er denkt sich: Ich zeig keinen Stress, dann schleicht sich der Linsenmann bald wieder weg.

  • Wien
  • Floridsdorf
  • Chris De Play
2 9

Dorli die Nebelkrähe :)

Wenn ich in der früh in den Wasserpark gehe, vor lauter Nebel gar nichts sehe, mich Richtung Rasen langsam drehe, nen schwarzen Vogel dort erspähe, hör dann ein Krächzen in der Nähe, sag, sah ich etwa Dorli die Nebelkrähe?

  • Wien
  • Floridsdorf
  • Chris De Play
3 14

Zwergtaucher Alfi zieht geduldig seine Runden im Teich!

#Zwergtaucher Alfi hat sich entschlossen, geht zum Teich hin und fischt. Und da weilt er unverdrossen, bis er einen Fisch erwischt. Warten, das versteht er prächtig, langeweile kennt er nicht; Was er tut, er tut's bedächtig, und Geduld ist seine Pflicht. - Willst du irgendwas erringen, lern vom Alfi mancherlei, und Geduld vor allen Dingen bestens dir empfohlen sei.

  • Wien
  • Floridsdorf
  • Chris De Play
3 18

Ein Gänschen auf der Wiese stand.

Ein Gänschen auf der Wiese stand. In Wien gar wohl bekannt. Sie schnattert den ganzen lieben Tag. Es ist die Trude Gans ich habs sie gleich erkannt!

  • Wien
  • Floridsdorf
  • Chris De Play
Die ruhige Erbpostanlage mit Einfamilienhäusern.
20

Großbauprojekte in Wohngebieten sorgen für Aufregung

In der Erbpostgasse entsteht eine Anlage mit 61 Wohneinheiten. Nicht zur Freude aller Anrainer. Die Anrainer befürchten durch die Neubauten mehr Verkehr in der ruhigen Seitengasse. FLORIDSDORF. Ein neues Wohnhausprojekt sorgt für Aufregung in Floridsdorf. Durch den Abriss eines Hauses wurde in der Erbpostgasse in Stammersdorf Platz für eine Wohnhausanlage mit 61 Wohneinheiten samt 31 Garagenplätzen in drei Gebäuden geschaffen. Bei der Bauverhandlung wurde das Projekt bewilligt und mit der...

  • Wien
  • Floridsdorf
  • Sabine Krammer
4 8 9

Wasserpark Floridsdorf

Bei nicht besonders schönen Wetter, ist es auch sehr schön im Floridsdorfer-Wasserpark. Wo: Wasserpark floridsdorf, obere alte donau, 1210 Wien auf Karte anzeigen

  • Wien
  • Floridsdorf
  • Karl B.
Alte Schanzen | Foto: Adolf Schatten
2

Wie Floridsdorf zu seiner Landschaft kam

Freitag, 29. Jänner 2016, 18:30 bis 21:00 Uhr im Grünen Lokal Floridsdorf, Brünner Straße 26-32, 1210 Wien Vortrag "Wie Floridsdorf zu seiner Landschaft kam" mit anschließender Tonbildschau „Naturlandschaften Wiens, Folge 3 - Trockenlandschaften im Norden Wiens“ von Dr. Franz Stürmer und Adolf Schatten An diesem Abend führt uns der Geologe und Biologe Dr. Franz Stürmer auf eine spannende Reise durch die Entstehungsgeschichte des Landschaftsbildes Wiens und speziell Floridsdorfs. Wie ist diese...

  • Wien
  • Floridsdorf
  • Gabriele Tupy

Fotowettbewerb „Wilde Reise durch Floridsdorfs Landschaftsschutzgebiet“

Unser Fotowettbewerb. Deine Chance. Wir suchen die besten Fotos aus Floridsdorfs Landschaftschutzgebiet. Einsendeschluss: 31. August 2015 20 unglaublich lange Jahre hat es gedauert, bis Floridsdorf sein Landschaftsschutzgebiet bekommen hat! Ein enorm wichtiger Erfolg, der uns ganz besonders freut und stolz macht! Fast 1/3 der Fläche Floridsdorfs ist nun nachhaltig für die Zukunft geschützt. Floridsdorfs Landschaftsschutzgebiet lebt! Wir laden dich ein, die reiche Vielfalt dieses Lebens sichtbar...

  • Wien
  • Floridsdorf
  • Gabriele Tupy
  • 1
  • 2

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.