Natur

Beiträge zum Thema Natur

Naturfreunde Fotogruppe Klagenfurt
Helmut Scheriau, Ingrid Ebner, Wolfgang Schuh, Johann Fasching, Anni Lassnig, Tanja Krauß, Julia Bodner, Johanna Schratzer, Gerhard Bukovnik, Klaus Berger
1 11

Naturfreunde Fotogruppe Klagenfurt
Die Tiebelquellen von Himmelberg im Fokus

Einige Mitglieder der Naturfreunde Kärnten von der Fotogruppe Klagenfurt besuchten die Tiebelquellen in Himmelberg. Im Fokus stand das „Sonderthema Wasser“, welches für die fotobegeisterten Naturfreunde zur Teilnahme an den Foto-Bundesmeisterschaften motivieren soll. Ein großer Ansporn von allen daran teilzunehmen ist auch, dass es im Juni in Klagenfurt am Wörthersee die diesjährige Preisverleihung der österreichweiten Foto-Meisterschaft mit Fotoausstellungen geben wird. Tiebelquellen in...

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • Tanja Krauss
Das Eisentor wurde laut den Naturfreuden vor 14 Monaten aufgestellt. Nun klagt die Stadt den Grundstückeigentümer. | Foto: Privat

Streit am Kreuzbergl
Grundeigentümer versperrt Weg mit einem Eisentor

Nachdem ein Grundstückseigentümer an der Pichler-Mandorf-Straße eine Sperre errichtet hat, klagt die Stadt Klagenfurt den Grundstückseigentümer. KLAGENFURT. Seit mehr als einem Jahr sind Wanderer, Fußgänger und Erholungssuchende irritiert: Das Passieren der Pichler-Mandorf-Straße ist an einer Stelle nicht mehr möglich. Der Grundstückseigentümer hat ein großes Eisentor aufgestellt. Ein Weg zum WörtherseeDie Naturfreunde Klagenfurt haben sich dieser Thematik angenommen und setzen sich dafür ein,...

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • Mag. Stephan Fugger
Foto: Österreichischer Jagd- und Fischerei-Verlag

Buch Tipp: Weiße Stunden und pechige Krucken
Erfüllende Jagd rund um den Achensee

In „Weiße Stunden und pechige Krucken“ lässt Gottfried Schmidt Jäger und Naturfreunde an seinen Erlebnissen im Revier über dem Achensee teilhaben: Von der Jagd auf einen alten Hirsch ausgehend spannt sich der Bogen durchs Jahr mit der Gamsjagd als Krönung. Seitenblicke auf Volkskunst, Aberglauben und Gemälde von Josef Prem machen das Buch zum besonderen Geschenk nicht nur für Jäger. Österreichischer Jagd- und Fischerei-Verlag, 178 Seiten, € 27,00 
ISBN: 978-3-85208-015-4

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher
Naturfreunde-Vorsitzender Liesnig: Mehr freie Seenzugänge für Einheimische und Touristen | Foto: Naturfreunde Kärnten/Tischler
1 3

Naturfreunde Kärnten fordern Plan gegen Seeverbauung

Genehmigungen für Bauprojekte sollten nur noch im Sinne des öffentlichen Interesse ausgestellt werden. KÄRTNEN. "Immer größere Teile unserer einzigartigen Naturjuwele verschwinden hinter hohen Betonkästen", so Vorsitzender der Naturfreunde Kärnten Philipp Liesing. Er fordert die Politik zu konsequentem Handeln auf, wenn es um die Verbauung der Kärntner Seen geht und erhofft sich einen konsequenten Aktionsplan. Negativbeispiel Wörthersee Besonders bedenklich ist für Liesing das Beispiel des...

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • Kathrin Hehn
Neuer Vereinsobmann der Naturfreunde: Philip Liesnig | Foto: KK

Vom "passiven Naturfreund" zum Obmann

Philip Liesnig ist neuer Obmann der Naturfreunde Klagenfurt. KLAGENFURT (stp). Der neue Obmann der Naturfreunde Klagenfurt heißt Philip Liesnig. Der 34-Jährige ist seit etwa acht Jahren Vereinsmitglied und im Laufe der Zeit immer mehr hineingewachsen, wie er erzählt: "Über die eigenen Interessen wie Wandern und Radfahren bin ich damals zu den Naturfreunden gekommen. Vom passiven Naturfreund bin ich durch Aktionen und Projekte immer mehr zum Mitarbeiter geworden." Als nächstes Großprojekt stehen...

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • Stefan Plieschnig
Anzeige
LHStv. Peter Kaiser will gemeinsam mit Naturfreunden (Gerald Loidl) und ASKÖ (Anton Leikam) "Kärnten gesund bewegen" und stellt sich schützend vor die Sportdachverbände. "Sie sind unverzichtbare Partner auch im Bereich der Gesundheitsvorsorge!"
1 3

Kärnten bewegt sich gesund

LHStv. Peter Kaiser präsentiert mit Gesundheitsland Kärnten, ASKÖ und Naturfreunden umfangreiches Bewegungsprogramm im Breiten- und Gesundheitssport. Scharfe kritik an Dörflers Attacken gegen Sportdachverbände. „Kärnten bewegt sich gesund“ lautet das Motto und der Titel einer neuen gesunden Initiative, die laut Kärntens Gesundheitsreferent LHStv. Peter Kaiser den Kärntnerinnen und Kärntnern das ganze Jahr über Lust auf gesunde Bewegung machen soll. Die Details dazu präsentierte Kaiser gemeinsam...

  • Kärnten
  • Feldkirchen
  • SPÖ Kärnten

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.