Natur

Beiträge zum Thema Natur

Foto: Stocker Verlag

BUCH TIPP: Holzer – Agrar-Rebellion Jetzt
Natur lesen - Permakultur begreifen - Zukunft gestalten

"Agrar-Rebellion Jetzt" - machen die Autoren Sepp Holzer und sein Sohn Josef A. Holzer auf die Alternativen zu Monokulturen, Massentierhaltung und Raubbau an der Natur aufmerksam. Die Permakultur-Experten vermitteln Wissen und Erfahrung und weisen darauf hin, wie wichtig die Kooperation mit der Natur ist. Sie veranschaulichen den Weg zu einem respektvollen nachhaltigen Umgang mit der Natur und zeigen auf, wie nachhaltige Bewirtschaftung funktioniert. Stocker Verlag, 192 Seiten, 24,90 € ISBN:...

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher
1 1

Marillenblüte
Jetzt gehts los....

Das traumhafte Wetter der vergangenen Tage hat die Entwicklung in der Natur ordentlich angeheizt und nun endlich kommen die ersten Marillenblüten zum Vorschein. Ein echtes Naturschauspiel ist das in den nächsten Tagen, wenn man fast stündlich sehen kann, wie sich die Blüten vermehren. Und dann noch das Gesumme unendlich vieler Insekten, die vom Nektar angezogen werden. Wir habens gut, wir haben Marillenblüte live im Weinviertel - wir Weinviertler Marillenbauern. Umso mehr hoffen wir heuer, dass...

  • Mistelbach
  • Doris Hartmann
1.600 Tiere sind heuer zum Abschuss frei. | Foto: Elke Grumbach

Schweinepest: Jäger sollen intensiv Wildschweine jagen

MISTELBACH. Die zwei Fälle von Schweinepest in Tschechien sorgen nicht nur unter Schweinebauern für Aufruhr. Als gefährdete Gebiete wurden alle Bezirke nördlich der Donau, also auch der Bezirk Mistelbach, eingestuft. Nach der Jagd und vor dem Stall: Kleidung wechseln! Bezirksjägermeister Gottfried Klinghofer ruft die Jägerschaft zu einer intensiveren Bejagung der Sauen auf, um die Bestandsdichte weiter zu reduzieren. Er betont dabei die Wichtigkeit, Vorsichts- sowie Sicherheitsmaßnahmen zu...

  • Mistelbach
  • Karina Seidl-Deubner
1 8

Alte Erdäpfelsorten am Wiener Heldenplatz Erntedankfest 2011

Das Erntedankfest 2011 war für den Weinviertler Kartoffelhof Schramm ein toller Erfolg! Die Besucher waren sehr erstaunt und begeistert über unsere Erdäpfelvielfalt den so genannten Raritätenkartoffel` n kurz "Alte vergessene Erdäpfelsorten" ca. 280 000 Besucher stürmten an beiden Tagen zum Heldenplatz. Für Touristen übersetzten wir unser Angebot auf Englisch, die auch sehr von den Erdäpfelsorten schwärmten! Wiener Erntedankfest 10+11 September am Heldenplatz, zusammen mit My Product und...

  • Mistelbach
  • Christof Schramm
1

2tes HOFFEST am Kartoffelhof Schramm& in Kooperation mit dem Gasthaus "Der Weiße Engel"

-Regionale Schmankerl -"Heurige" Erdäpfel Segnung durch Herrn Pfarrer Robert Neumann -Ausstellung des jüngsten Kunstschnitzers aus der Region "Marius Fischer" -Raritätenkartoffel Wissens-Spiel mit Preisverlosung (der Rechtsweg ist ausgeschlossen) Auf Ihr Kommen freut sich Familie Schramm Wann: 12.06.2011 15:00:00 Wo: Kartoffelhof Schramm, Hauptstraße 163, 2212 Großengersdorf auf Karte anzeigen

  • Mistelbach
  • Christof Schramm

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.