Naturdenkmal

Beiträge zum Thema Naturdenkmal

Vor der Linde: Stocker, Starkmann, Havelka und Mader (v.l.). | Foto: Karl Pufler
1 2

Oberlaa
Anrainer sorgen sich um historische Linde

Anrainer fürchten, dass ein rund 200 Jahre alter Baum einem Bauprojekt weichen muss. FAVORITEN. Am Grundstück der Oberlaaer Straße 118 steht eine rund 200 Jahre alte Sommerlinde. Sie steht am Grundstücksende, gleich bei der Grundäckergasse gegenüber des Supermarkts. "Dieser Baum steht hier schon länger, als das alte Fuhrwerkhaus, das meine Vorfahren vor fünf Generationen bezogen haben", so Ursula Mader von der Initiative Lebensraum Oberlaa. Sie wohnt gleich am Nebengrundstück und hat Angst um...

  • Wien
  • Favoriten
  • Karl Pufler
Christa Leutgeb und Walter Tumbardiris am Oberen Mühlwasser. Im Hintergrund die vermeintlichen Makrophyten.  | Foto: Sellner
4

Mähboote fehlen
Getrübter Badespaß am Oberen Mühlwasser

Anrainer am Oberen Mühlwasser fordern per Unterschriftenliste Mähboote gegen Pflanzenplage. DONAUSTADT. "Ich gehe nicht mehr ins Wasser, weil es mich vor den Unterwasserpflanzen so graust", fasst die Anrainerin Christa Leutgeb die Situation am Oberen Mühlwasser zusammen. Die Pensionistin lebt schon seit Jahrzehnten mit ihrem Mann Walter Tumbardiris im Sommer im Kleingartenverein Am Schilf. Ein Mähboot haben sie in dieser Zeit hier noch nie gesehen. "Überall liest man davon, wie toll auf der...

  • Wien
  • Donaustadt
  • Conny Sellner
2 27

Der Sternwartepark

in Währing ist seit dem 2. Mai 2013 erstmals öffentlich von Montag bis Freitag zugänglich. Samstag, Sonntag und Feiertag ist der Park geschlossen. Das Areal rund um die Universitätssternwarte gilt als wichtiges Naturdenkmal. Bei meinem Spaziergang durch den Naturpark habe ich die besondere Ruhe gespürt und die Naturbelassenheit bewundert.

  • Wien
  • Hernals
  • Anna Dobnik

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.