naturfotografie

Beiträge zum Thema naturfotografie

Europalandesrat Werner Amon, Künstler Klaus-Dieter Hartl, Laudatorin Tanja Gurke und Steiermark-Haus-Leiter Erich Korzinek (v.l.) | Foto: © Land Steiermark
3

Seismograf der Zeit
Kunst aus Leibnitz begeistert in Brüssel

Im Rahmen des Kultur-International-Schwerpunktes „Art Steiermark“ präsentierte der Leibnitzer Künstler Klaus-Dieter Hartl in Brüssel seine eindrucksvollen, nachdenklichen Fotografien.  STEIERMARK. Mit Kunst aus Leibnitz wurde kürzlich im Steiermark-Haus in Brüssel die Werbetrommel für die grüne Mark gerührt. Klaus-Dieter Hartl, Kurator der Galerie Marenzi in Leibnitz, erhielt die ehrenvolle Möglichkeit, seine Arbeiten im Rahmen der „Art Steiermark” in den neu adaptierten Veranstaltungsräumen zu...

  • Stmk
  • Leibnitz
  • Waltraud Fischer
Der Eisvogel stellt einen besonderen Anziehungspunkt für Fotografen dar | Foto: Narrath
1 2 14

Naturschutz
Ein (ungestörtes) Paradies für Vögel beim Stausee Gralla

Der Stausee Gralla ist ein beliebtes Naherholungsgebiet und besonders bei Naturfotografen, Profis und Amateuren, sehr beliebt. Er ist aber auch die Heimat vieler Vögel und Brutstätte, unter anderem auch für den Eisvogel. GRALLA. In den letzten Jahren hat das Interesse an Naturbeobachtung und insbesondere Naturfotografie stark zugenommen. Dies kann positiv sein, da es das Verständnis für die Natur fördern kann und Naturfotografen potenzielle Verbündete des Naturschutzes sind, dabei ist aber...

  • Stmk
  • Leibnitz
  • Patricia Reiterer
Eröffneten die Fotoausstellung im Leibnitzer Rathaus (v.l.): Bgm. Michael Schumacher,  Gerlinde Bartelt-Stelzer, Kulturbeauftragte Helga Sams und Harald Stelzer. | Foto: HS
2

Tierwelt im Fokus
Fotoausstellung im Leibnitzer Rathaus

Eine Ausstellung mit Harald Stelzer kann derzeit im Rathaus in Leibnitz besichtigt werden. Der leidenschaftlicher Vogel- und Wildtierfotograf präsentiert eine beeindruckende Fotoserie. LEIBNITZ (hs). Der bewusste Umgang mit einer Kamera setzt nicht nur ein gutes Auge, sondern allerlei Wissen voraus. Harald Stelzer ist als Forschungsmanager an der Uni Graz tätig und zugleich ein leidenschaftlicher Vogel- und Wildtierfotograf. Seine Fotos beeindrucken durch die Balance von Technik und Ästhetik,...

  • Stmk
  • Leibnitz
  • Waltraud Fischer

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.