Naturfreunde Leonstein

Beiträge zum Thema Naturfreunde Leonstein

Die Naturfreunde Leonstein haben sich zu ihrer Jubiläumsreise ein spezielles Reiseziel ausgesucht: die UNESCO-Welterberegion Zipser Land und die Hohe Tatra. | Foto: Naturfreunde Leonstein/Pfaffenhuemer
12

Naturfreunde Leonstein
Dem Himmel nahe und das Paradies geschaut

Im einhundertsten Jahr ihres Bestehens haben sich die Naturfreunde Leonstein zur Jubiläumsreise ein ganz spezielles Reiseziel ausgesucht: die UNESCO-Welterberegion Zipser Land und die Hohe Tatra. GRÜNBURG-LEONSTEIN. Seit 2015 organisiert August Pfaffenhuemer die jährlichen Naturfreunde-Reisen mit stets interessanten Themen zu wenig bekannten Reisezielen. Mit seiner 40-jährigen Erfahrung im Organisieren, Planen und Begleiten von Vereinsreisen bringt er sich auch ehrenamtlich beim Reisereferat...

Obfrau Katharina Kerbl, Vizebürgermeister Willi Ebner, Bezirksobmann Werner Graßegger, Landesobmann Andreas De Bettin, Bürgermeister Gerald Augustin, Bundesvorsitzender Stefan Loidl und Obmann Christoph Winter (v.li.).
 | Foto: Naturfreunde Leonstein
3

100. Geburtstag der Naturfreunde Leonstein
Mehr als 100 Teilnehmer bei der Radsternfahrt

Ein Riesenerfolg war die Radsternfahrt der Naturfreunde. Über 100 Teilnehmende aus neun Ortsgruppen des Bezirks Kirchdorf radelten ins Steyrtal. Ziel war das Naturfreundehaus Leonstein, die Ortsgruppe feiert heuer ihr 100-jähriges Bestehen. LEONSTEIN, BEZIRK KIRCHDORF. Die weiteste Anreise hatten die Windischgarstner Naturfreunde, die meisten Höhenmeter machten die Scharnsteiner. Hubert Graßegger aus Steyrling/Klaus war mit 85 Jahren der älteste Radler. Bezirksobmann Werner Graßegger freute...

Die Naturfreunde bei der Arbeit am Weg | Foto: NF Leonstein
7

Leonstein
Naturfreunde sanieren Wanderweg

In vielen ehrenamtlichen Stunden haben die Naturfreunde Leonstein den Weg zum Rinnerberger Wasserfall saniert. LEONSTEIN. Besonders im feuchten und rutschigen Abschnitt rund um die Klamm, wurden viele neue Stufen errichtet, um allen eine sichere Wanderung zu ermöglichen. Viele gelbe Leittafeln wurden erneuert und auch einige liebevoll gestaltete Schilder für die nächste Generation der Naturbegeisterten wurden angebracht. Ziel war es, den Weg so natürlich wie möglich zu belassen, auf einige...

Die Naturfreunde Leonstein nutzten die Gelegenheit, im Rahmen einer Wanderung den aktuellen Zustand des Weges Nr. 25 zu inspizieren.  | Foto: Naturfreunde Leonstein

Wanderweg Rinnerberger Wasserfall
Naturfreunde nehmen Reparatur- und Sanierungsarbeiten in Angriff

Die Naturfreunde Leonstein betreuen den beliebten Wanderweg Nr. 25 über den Rinnerberger Wasserfall. Am Samstag, den 20. März 2021, nutzten sie die Gelegenheit, im Rahmen einer Wanderung den aktuellen Zustand des Weges zu inspizieren. GRÜNBURG-LEONSTEIN. Die Naturfreunde verbanden das Angenehme mit dem Nützlichen und planten die bevorstehenden Reparatur- und Sanierungsarbeiten. Sobald es die Wetterbedingungen zulassen, werden die anstehenden Arbeiten begonnen und den Wanderern durch Schilder,...

Die Naturfreunde Leonstein blicken bereits auf 97 Jahre Vereinsarbeit zurück. | Foto: Naturfreunde Leonstein

125 Jahre Naturfreunde
Gemeinschaft in der Natur

Der Gründungsgedanke der Naturfreunde vor 125 Jahren war, es Menschen zu ermöglichen, gemeinsam mehr Freizeit in der Natur zu verbringen. GRÜNBURG, LEONSTEIN (sta). "Aufgrund von Stress, der Schnelllebigkeit und der voranschreitenden Digitalisierung in der heutigen Arbeitswelt hat das mehr Aktualität als jemals zuvor", sagt Johann Kienbacher, Obmann der Naturfreunde Leonstein, die bereits 1923 gegründet wurden. Heute hat die Ortsgruppe etwa 200 Mitglieder. "Wir sind nach wie vor bemüht, den...

Leonsteiner Naturfreunde unterstützen Lauf-Klassiker

MICHELDORF, MOLLN (sta). Der 5. Sensen-Maultrommel Lauf (erstmals als Halb- und Viertelmarathon) findet am 5. Oktober von Micheldorf nach Molln statt und zählt neben dem Überdrüber-Marathon in Kirchdorf und dem Silvesterlauf in Molln zum Kalkalpencup. Als zusätzliche Partner konnten heuer die Naturfreunde Leonstein gewonnen werden. Sie werden nicht nur die Läufer an der Strecke anfeuern, sondern sie auch mit einer Labstelle versorgen. Infos: www.erlebnislauf.com. Am Foto: Hans Kienbacher...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.