Naturfreunde Leonstein
Dem Himmel nahe und das Paradies geschaut

Die Naturfreunde Leonstein haben sich zu ihrer Jubiläumsreise ein spezielles Reiseziel ausgesucht: die UNESCO-Welterberegion Zipser Land und die Hohe Tatra. | Foto: Naturfreunde Leonstein/Pfaffenhuemer
12Bilder
  • Die Naturfreunde Leonstein haben sich zu ihrer Jubiläumsreise ein spezielles Reiseziel ausgesucht: die UNESCO-Welterberegion Zipser Land und die Hohe Tatra.
  • Foto: Naturfreunde Leonstein/Pfaffenhuemer
  • hochgeladen von Martina Weymayer

Im einhundertsten Jahr ihres Bestehens haben sich die Naturfreunde Leonstein zur Jubiläumsreise ein ganz spezielles Reiseziel ausgesucht: die UNESCO-Welterberegion Zipser Land und die Hohe Tatra.

GRÜNBURG-LEONSTEIN. Seit 2015 organisiert August Pfaffenhuemer die jährlichen Naturfreunde-Reisen mit stets interessanten Themen zu wenig bekannten Reisezielen. Mit seiner 40-jährigen Erfahrung im Organisieren, Planen und Begleiten von Vereinsreisen bringt er sich auch ehrenamtlich beim Reisereferat der Naturfreunden Leonstein ein. Heuer waren neben einer Portion Kultur im Hintergrund der vielgestalteten geschichtlichen Entwicklung der Slowakei auch die einzigartigen Naturschönheiten mit Slowakischem Paradies, der Hohen Tatra und den wilden Schluchten der Dunajec im Pienien Nationalpark Höhepunkte der Reise.

Foto: Naturfreunde Leonstein/Pfaffenhuemer

360-Grad-Blick zu 30 Gipfeln

Auf der Lomnitzer Spitze mit 2634 Meter Höhe, dem zweithöchsten Gipfel der Hohen Tatra und "dem Himmel ganz nahe", schweifte bei herrlichem Wetter der 360-Grad-Blick zu 30 Gipfeln über 2.500 Meter, gegen Norden tief hinein nach Polen und gegen Süden über fast drei Viertel der Slowakei. Total anders gestaltet sich die Landschaft im Slowakischen Paradies mit ihren wild zerklüfteten Schluchten und zahlreichen Höhlen, wo bei der Wanderung zur Tobschauer Aussicht, einer imposanten Felsenkanzel, die Schwindelfreien sich bis zum Rand des Felsplateaus vorwagten.

Für eine besondere Überraschung sorgt die örtliche Reiseleiterin Daniela bei der Tatra-Panoramafahrt im „Goralen-Dorf Zdlar“, wo diese westslawische Ethnie noch in traditioneller Weise lebt. Im dortigen Heimatmuseum wurde spontan von einigen Reiseteilnehmern eine typische Bauernhochzeit in goralischer Tracht vorgeführt.

Die historischen Landschaften des deutschen Lebensraumes und der Geschichte der deutschen Volksgruppen begegneten der Naturfreunde-Reisegruppe allerorts, insbesondere in der Zips noch immer. Reiseleiterin Daniela vermittelte auch gut verständlich die bewegte Geschichte ihres Heimatlandes, oft geprägt von Fremdherrschaft und Unterdrückung.

Nach den fünf spannenden Tagen der Jubiläumsreise in die Slowakei zur Hohen Tatra war der Wunsch nach einem ebenso großartigen Natur- und Kulturerlebnis auch im kommenden Jahr nicht zu überhören.

Anzeige
Foto: WIFI OÖ
3

Fortbildung
Jetzt durchstarten mit dem neuen Kursprogramm am WIFI OÖ

Mehr als 100.000 Oberösterreicher:innen verlassen sich jährlich auf die Fachkraftschmiede der Wirtschaftskammer, die für praxisnahe und aktuelle Inhalte steht. In enger Zusammenarbeit mit Unternehmen aus der Region werden laufend Programme erarbeitet, die den Anforderungen am Arbeitsmarkt entsprechen. Zukunft im FokusÜber 10.000 Kurse, Lehrgänge und Seminare für jedes Ziel und jede Lebenslage sind ab sofort online auf der WIFI-Website buchbar. Das neue Kursprogramm enthält nicht nur...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

UP TO DATE BLEIBEN

Aktuelle Nachrichten aus Kirchdorf auf MeinBezirk.at/Kirchdorf

Neuigkeiten aus Kirchdorf als Push-Nachricht direkt aufs Handy

MeinBezirk Kirchdorf auf Facebook: MeinBezirk Kirchdorf

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Veranstaltungs-Tipps, Partyfotos und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Du willst eigene Beiträge veröffentlichen?

Werde Regionaut!

Jetzt registrieren

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.