Naturfreunde

Beiträge zum Thema Naturfreunde

3 8 22

Ein kleiner WALDSPAZIERGANG

Ein kleiner WALDSPAZIERGANG in Treibach - Althofen und einige Bilder von Natur, Blumen und Insekten ,,,,

  • Kärnten
  • St. Veit
  • Kurt Nöhmer
2 12

Radwandern

Radwandertag durch den " Poitschacher Graben".

  • Kärnten
  • Feldkirchen
  • Rudolf Nagelschmied
47

NATURFREUNDE BRÜCKL FEIERT 10 JAHRE JUBILÄUM GIPFELKREUZ LIPPEKOGEL

An die 350 Bergfreunde sind am Sonntag den 9. Juni 2013 der Einladung der Naturfreunde Brückl auf den Lippekogel (1.079 m) gefolgt und feierten am Gipfel mit einer von Mag. Pfarrer Pavel WINDAK zelebrierten ökumenischen Messe das 10-jährige Jubiläum des weithin sichtbaren Gipfelkreuzes. Dieses wurde im Zuge des 10 Jährigen Vereinsjubiläums der Ortsgruppe Brückl aufgestellt, wozu nicht nur Organisationsgeschick, sondern vor allem viel Kraft und Ausdauer nötig war, wie Manfred Macher, Obmann der...

  • Kärnten
  • St. Veit
  • Naturfreunde Brückl
Kleinlebewesen fischt David Bröderbauer mit dem Kescher aus dem Millstätter See
36

"Wir erforschen den See"

Dem rücksichtsvollen Umgang mit der Umwelt haben sich die Naturfreunde verschrieben. Zusammen mit den Österreichischen Bundesforsten (ÖBf) fand in Döbriach am Millstätter See, dem tiefsten und wasserreichsten Kärntens, die Auftaktveranstaltung des diesjährigen Wasser-Wege-Projektes "Seen und Uferzonen" statt. Das Motto lautete "Wir erforschen den See". Zu Beginn stellte Andrea Lichtenecker, stellvertretende Geschäftsführerin der weltweit 500.000 Mitglieder zählenden Naturfreunde International...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Michael Thun
1 12

Globale Erkältung auf Erden

Statt der Klimaerwärmung gibt es globale Erkühlung in Österreich. Es ist ungewöhnlich kalt für diese Jahreszeit. Das kann die Ernte gefährden und für die Tiere sieht es auch nicht gut aus. Gott hatte die schöne Erde geschaffen. Bitte den Sonnengott um etwas WÄRME

  • Kärnten
  • Gailtal
  • Rita Buchacher
Sportreferent Landeshauptmann Peter Kaiser besuchte den Bewegungstag der Naturfreunde Klagenfurt im Bodental. Am Foto mit Alexandra Miklau (Naturfreunde), BgM. Ingo Appe, Naturfreunde-Obmann Gerald Loidl und Naturfreunde-Klagenfurt-Obmann und Organisator Arno Arthofer mit „Eisi“.
11

1. Bewegungstag für die gesamte Familie mit Kind und Hund

LH Peter Kaiser: Naturfreunde bieten für ganze Familie buntes Bewegungs-und Unterhaltungsprogramm – Naturfreunde leben seit über hundert Jahren nachhaltige Beziehung zur Natur Ein Programm für die ganze Familie wurde beim Bewegungstag gestern, Sonntag, im Bodental geboten. Unter dem Motto „111 Jahre Naturfreunde“ gab es u.a. ein ORF Frühschoppen, Wanderungen, Kinderschminken, Hüpfburg, Slackline, Mountainbiken und einen Kletterturm. Kärntens Sportreferent Landeshauptmann Peter Kaiser,...

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • Andreas Schäfermeier
15

Wir leben Natur - FamilienRadTag mit Kulturstationen

Die Naturfreunde Klagenfurt veranstalteten auch heuer wieder am 1. Mai, dem internationalen Tag der Arbeit, einen Familienradtag. Dieses Jahr wurde die Idee geboren, eine Kooperation mit dem Verein IMPULSE und seinen KULTUR RAD PFADEN einzugehen, unter dem Motto „FamilienRadTag mit Kulturstationen“. Rund 150 kultur- und sportbegeisterte Radler fanden sich um 9.30 Uhr im AK/ÖGB-Innenhof ein, wo jeder vor der Abfahrt noch ein Startpaket und die Möglichkeit zu einem professionellen Radservice der...

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • Marisa Buchacher
23

Frühjahrswanderung durch die Trögener Klamm

Am Sonntag 14.04.2013 durchwanderten 16 Mitglieder der Naturfreunde Feldkirchen bei einer Frühjahrswanderung die Trögener Klamm. Die Trögerner Klamm (slowenisch Korške peči oder Korška sotesta) ist eine enge, etwa drei Kilometer lange Schlucht (Klamm) 2,5 km süd-westlich von Eisenkappel-Vellach in Kärnten. Die unter Naturschutz stehende Klamm mit ihren bizarren Kalksteinfelsen ist eine wildromantische Schluchtenlandschaft und wird vom „Trögernbach“ (slowenisch Korški potok ) durchflossen. Am...

  • Kärnten
  • Feldkirchen
  • Manfred Tenk
Dieses Elektroauto hab ich heute beim Landhof in Irschen gesichtet
4 24

Elektroautos für dem Klimaschutz

Den letzten Sommer hat sich ja schon einiges getan mit den E-Autos. Hab sie auf Fotos festgehalten und und möchte sie präsentieren. Im Autotouring gibt es einen interessanten Bericht darüber der nicht sehr hoffnungsvoll dargestellt wird. Für dem Massenmarkt sind die Elektroautos von heute noch zu teuer und sie haben eine zu geringe Reichweite. Der Strom sollte durch Wind und Solarenergie erzeugt werden um nicht Atomkraftwerke zu unterstützen. Die Umwelt freut sich auf den folgenden Bildern...

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • Rita Buchacher
80

Naturfotos Wonderful Austria Paradise

Präsentiere euch Bilder vom Gailtal unserem schönen Paradies das wir auf der Erde haben. Ein Musikvideo gibt es auch noch dazu. http://www.avaaz.org/de/community.php#memberstories

  • Kärnten
  • Gailtal
  • Rita Buchacher
37

Klettern in St. Michael/Bleiburg

Training (Kondition, Koordination) am Kletterturm (ASKÖ Sportanlage) in der St. Michael ob Bleiburg (SC Petzen; Naturfreunde).

  • Kärnten
  • Völkermarkt
  • Franziska David

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.