Wir leben Natur - FamilienRadTag mit Kulturstationen

15Bilder

Die Naturfreunde Klagenfurt veranstalteten auch heuer wieder am 1. Mai, dem internationalen Tag der Arbeit, einen Familienradtag. Dieses Jahr wurde die Idee geboren, eine Kooperation mit dem Verein IMPULSE und seinen KULTUR RAD PFADEN einzugehen, unter dem Motto „FamilienRadTag mit Kulturstationen“.

Rund 150 kultur- und sportbegeisterte Radler fanden sich um 9.30 Uhr im AK/ÖGB-Innenhof ein, wo jeder vor der Abfahrt noch ein Startpaket und die Möglichkeit zu einem professionellen Radservice der Firma Zweirad Impulse GmbH bekam. Als Referent diente Dr. Wilhelm Deuer vom Kärntner Landesarchiv, der den Wissenshorizont aller Beteiligten an Stationen wie dem Lendhafen, dem Schrotturm, dem Schloss Hallegg, der Lendorfkaserne sowie dem Bunkerturm am Kreuzbergl mit interessanten Inputs und Anekdoten erweiterte. Zwischendurch war am Sportplatz Wölfnitz eine Labestation eingerichtet, um nicht nur den Körper, sondern auch die Fahrräder wieder auf Vordermann zu bringen.

Wo: KULTUR RAD PFADE, Klagenfurt am Wörthersee auf Karte anzeigen
Anzeige
Der FKK Campingplatz Müllerhof am Keutschacher See sucht eine Rezeptionskraft. | Foto: Camping Müllerhof

Dringend gesucht
FKK Campingplatz Müllerhof sucht MitarbeiterIn für Rezeption

Arbeiten, wo andere urlauben: Der FKK-Campingplatz Müllerhof am wunderschönen Keutschacher See sucht eine Mitarbeiterin/ einen Mitarbeiter für die Rezeption.  Offene Rezeptionsstelle KEUTSCHACH/SEE. Sie sind auf der Suche nach einer neuen Anstellung? Die Anforderungen für die offene Stelle umfasst unter anderem ein gepflegtes Auftreten sowie ein ausgeprägtes Kommunikationstalent. Außerdem sind gute Deutschkenntnisse als auch Verlässlichkeit wichtige Eigenschaften für diesen Beruf. Für die...

Kommentare

?

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Du willst eigene Beiträge veröffentlichen?

Werde Regionaut!

Jetzt registrieren

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.