Naturfreunde

Beiträge zum Thema Naturfreunde

Naturfreunde wandern mit Schneeschuhen auf den Hochficht

7 unermüdliche Schneeschuhwanderer der Ennser Naturfreunde brachen in Schöneben bei Ulrichsberg zu einer 6-stündigen und mit 500 Höhenmetter doch starken Tour auf. Am Nordkammweg ging die Gruppe durch eine wunderschöne Winterlandschaft zum Hochfichtgipfel auf 1338 m. Abwärts ging es dann zum Gasthaus „Zum Überleben“ und am Plöckensteiner Radrundweg zurück, wo es in der Abendsonne einen gemütlichen Ausklang gab.

  • Enns
  • Reinhard Rammerstorfer
6

Kindergartenschikurs der Ennser Naturfreunde

30 Kinder im Alter zwischen 4 und 6 Jahren der Kindergärten Enns, Ennsdorf und St. Valentin erlernten bei strahlendem Sonnenschein das Schifahren. Die Kinder, die grossteils zum ersten Mal auf den Schi gestanden sind, konnten am Ende des 3 tägigen Schikurses bereits mit dem Schlepplift fahren und die Piste mit sicheren Schwüngen runtersausen.

  • Enns
  • Reinhard Rammerstorfer
2

Schitour auf den Schafkogel

Bei herrlichem Wetter und Pulverschnee bezwangen 13 Schitourengeher der Naturfeunde Enns, aufgeteilt auf zwei Gruppen den 1550 m hohen Schafkogel. Ausgehend vom Hengstpass bewältigte die Schitourengruppe den 800m hohen Anstieg in 2,5 Stunden.

  • Enns
  • Reinhard Rammerstorfer
2

Schneeschuhwanderung am Dreisesselberg

Enns. Diese Tour der Schneeschuhwanderer, die Zeit haben der Naturfreunde Enns war für die 13 Teilnehmer eine kleine Herausforderung. Ein steiler Anstieg bei Wind und eisiger Temperatur wurde aber glücklicherweise am Bayerischen Plöckenstein mit Windstille, Sonnenschein und traumhafter Aussicht belohnt. Nur 50 hm tiefer wurde die Gruppe wieder von Nebel und kaltem Nordwind empfangen. Dieser Witterung wurde am bald erreichten Dreisesselhaus mit guter Laune getrotzt. Der Abstieg über den...

  • Enns
  • Reinhard Rammerstorfer
Foto: Panhuber

Naturfreunde mit den Schneeschuhen auf den Sternstein

Einen perfekten Auftakt hatten 6 Schneeschuhwanderer der Naturfreunde Enns. Bei minus 20 Grad war der Start bei den Schiliften etwas kühl. Aber die Sonne und der Anstieg zum Pilzstein und weiter auf den Sternstein (1125m), das Glitzern des Schnees, die wunderbare Natur und die grandiose Fernsicht erwärmten Herz und Körper. Am Nordkammweg führte der Abstieg über die Waldschenke und Glasöfen zurück zum Auto.

  • Enns
  • Reinhard Rammerstorfer
Foto: Kurt Weissenböck
3

Ennser Naturfreunde wanderten auf den Schafberg

Bei schönem aber am Anfang noch frischem Herbstwetter starteten die Naturfreunde ihre Tour in St. Wolfgang. Auf dem Schafbergweg ging es zu denn, um diese Jahreszeit leider bereits unbewirtschafteten, Schafbergalmen. Ungefähr 150 Hm über den Schafbergalmen erfolgte dann der Einstieg in den Purtschellerweg. Etwas ausgesetzt, aber teilweise mit Stahlseilen gesichert führte der Weg über eine lange Hangquerung zu einem steilen Felsabbruch. Etwas gemütlicher ging es dann weiter zum Mönichsee und...

  • Enns
  • Reinhard Rammerstorfer
Foto: Alfred Guger
2

Naturfreunde radeln mit dem Mountainbikes rund um Enns

Zum Abschluß der heurigen Saison umrundeten die Naturfreunde mit den Mountainbikes die Gemeinde Enns. Am ersten Tag ging es von Enns über Mauthausen nach St.Georgen, die Tour führte weiter nach Asten, St Florian, Tillysburg und über den Rabenberg zurück nach Enns. Am zweiten Tag wurde wieder in Enns gestartet. Über Hagelsberg ging weiter nach Stadlkirchen und über das Kraftwerk Staning zur Loderleiten. Nach einer rasanten Abfahrt nach Ernsthofen führte die Tour über die Thalinger Au zurück nach...

  • Enns
  • Reinhard Rammerstorfer

Naturfreunde wandern im Waldviertel

Enns. 22 „Wanderer, die Zeit haben der Naturfreunde Enns waren dieses mal im Waldviertel unterwegs. Der ca 20 km lange Rundweg zwischen Petrobruck und Rappottenstein ist mit „Die Kraft des Wassers“ betitelt. Er ist entlang der Großen und Kleinen Kamp wunderbar in die Natur integriert. Die 6 Stunden Gehzeit konnten die herrliche Wanderung nicht trüben.

  • Enns
  • Reinhard Rammerstorfer
2

Naturfreunde wandern auf Mittagsstein und Pannstein

Enns. Der Weg führte aus dem Spießengraben gleich steil aufwärts zum „gezimmerten Brunnen“ von dort ging es streckenweise wieder sehr steil weiter auf den Mittagstein (1260m). Um die Bergmesse auf dem Mittagsstein nicht zu stören wurde der Gipfel umgangen. Die Gruppe schwenkte daher gleich auf den Kammsteig zum Pfannstein ein . In ständigem Auf und Ab, mit schönen Tiefblicken ins Alpenvorland (Schlierbach, Kirchdorf, Micheldorf) und Aussicht ins Tote Gebirge, erreichten die Wanderer dann den...

  • Enns
  • Reinhard Rammerstorfer
5

Naturfreunde am höchsten Berg Österreichs

Enns. Die Naturfreunde nutzten die stabile Wetterlage und machten sich auf den Weg, den höchsten Gipfel Österreichs zu besteigen. Gestartet wurde beim Lucknerhaus in Kals am Großglockner. Am ersten Tag erfolgte der Aufstieg zur Stüdlhütte, wo die die Gruppe übernachtete. Am nächsten morgen ging es bereits um 6:15 Uhr los um den Großglockner über den Stüdlgrat zu besteigen. Nach knapp 6 Stunden erreichten sie den 3798 m hohen Gipfel und genossen bei strahlendem Sonnenschein die herrliche...

  • Enns
  • Reinhard Rammerstorfer
2

Mountainbiketour rund ums Höllengebirge

Die Ennser Naturfreunde ließen sich von der gewittrigen Wettervorschau nicht abhalten und starteten in Ebensee zur Tour ‚Rund ums Höllengebirge‘. Entlang der malerischen Langbathseen führte die Tour über’s Lueg, den Krahberg und die Kienklause nach Steinbach am Attersee. Der Rückweg übers Weißenbachtal zeigte sich sehr abwechslungsreich; idyllisch am Radweg entlang des Weißenbachs und zum Teil auf der Straße side by side mit den Motorradfahrern. Nach 62 km und mehr als 1000 Höhenmeter kehrte...

  • Enns
  • Reinhard Rammerstorfer
3

Naturfreunde mit Kindern auf Mountainbiketour

Die Ennser Naturfreunde unternahmen im Rahmen des Ferienspiels einen Mountainbike-Nachmittag für Kinder. Gefahren wurde in der Ennsau bis zur Donaubrücke und zurück über den Raaderwald nach Ennsdorf und in der Au bis kurz vor der Thalinger Wehr wo bei einem Lagerfeuer gegrillt wurde. Nach einer kurzen Abkühlung in der Enns ging es wieder zurück zum Ausgangspunkt.

  • Enns
  • Reinhard Rammerstorfer
3

Klettersteigkurs der Ennser Naturfreunde

Neun Teilnehmer nahmen beim Klettersteigkurs für Anfänger und Fortgeschrittene in Trattenbach bei Ternberg teil. Die Anlage bei der Beisteinmauer eignet sich aufgrund der großen Auswahl an Schwierigkeitsgraden besonders gut, sich mit dem Besteigen von Klettersteigen vertraut zu machen. Nach einer ausführlichen Unterweisung bezüglich Ausrüstung, Sicherheit und Vorbereitung auf die Tour wurde mit einer leichten Variante begonnen. Einige tapfere Teilnehmer kletterten anschließend noch auf einer...

  • Enns
  • Reinhard Rammerstorfer

Naturfreunde klettern am Sauzahn

Die Ennser Naturfreunde besuchten den Sauzahn, einen beliebten Kletterfelsen in Laussa. Einige Neueinsteiger wagten sich erstmals am Fels zu klettern und konnten erste Erfahrungen sammeln. Begonnen wurde im Nachstieg und später wagten sich auch schon einige im Vorstieg.

  • Enns
  • Reinhard Rammerstorfer

Naturfreunde bieten Moungtainbike-Fahrtechnikkurs an

Tipps & Tricks für Anfänger die gerne mit dem Mountainbiken beginnen wollen. Nach einem Übungsparkour werden wir eine leichte Tour im Gelände wagen und anschließend den Nachmittag mit einer Nachbesprechung gemütlich ausklingen lassen. Der Nachmittag wird von Mountainbike Guides geleitet und geführt. Treffpunkt: 13:00 Uhr Volksschule Ennsdorf (hinterer Parkplaz,Sportplatz) Ausrüstung: Mountainbike, Sturzhelm und wenn vorhanden Radhandschuhe Auskunft und Anmeldung: Alfred Guger, 0699/12469743...

  • Enns
  • Reinhard Rammerstorfer

Ennser Naturfreunde bieten Mountainbikeworkshop an

Kurze MTB-Tour rund um Enns mit anschließendem Workshop zum Thema: Reparatur und Wartung des Fahrrades selbst gemacht. Treffpunkt: 13:00 Uhr Volksschule Ennsdorf (hinterer Parkplatz, Sportplatz) Auskunft und Anmeldung: Alfred Guger, 0699/12469743 Wann: 16.04.2016 13:00:00 Wo: Sportplatz, 4482 Ennsdorf bei Enns auf Karte anzeigen

  • Enns
  • Reinhard Rammerstorfer
3

Naturfreunde mit den Tourenschi auf dem Blaseneck

Enns. Bei dichten Nebel und starken Wind erreichten die Naturfreunde nach ca. 3 Std. Aufstieg den Gipfel des 1983m hohen Blasenecks in Jonsbach. Nach einer kalten daher nur kurzen Gipfelrast gings bei ganz guten Schneeverhältnissen zum Ausgangspunkt zurück.

  • Enns
  • Reinhard Rammerstorfer

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.