Naturfreunde

Beiträge zum Thema Naturfreunde

Foto: Naturfreunde Hainfeld
3

Naturfreunde Hainfeld
Wanderung in der Erlaufschlucht

Die Naturfreunde Hainfeld unternahmen eine Wanderfahrt nach Purgstall an der Erlauf. Robert und Anna Binder führten unter Mithilfe von Elisabeth Preus und Rudolf Sperl die weiteren 36 Teilnehmer in und um die Erlaufschlucht. HAINFELD. In der Schlucht bot sich ein Naturschauspiel großer Klasse. Der entlang des Wassers führende, gesicherte, zwei km lange Fischersteig zeigte das in den Felsen wild verlaufende Wasser in voller Pracht. Das klare, vielfärbig leuchtende Wasser bot Bilder besonderer...

  • Lilienfeld
  • Gabor Ovari
Foto: Naturfreunde Hainfeld
4

Nachmittagwanderung
Naturfreunde Hainfeld: Kaumberg-Bramerkreuz

HAINFELD. 28 Wanderer nahmen am 16. Mai an der Nachmittagwanderung der Naturfreunde Hainfeld in Kaumberg teil. Die von Rudolf Sperl geleitete Wanderung führte auf dem als Hirschweg in Kaumberg gekennzeichneten Rundwanderweg vom Marktplatz über den Sonnenhang zum Brennhof auf dem Gerichtsberg. Von dort ging es nach Überquerung der B18 zum Bramerkreuz beim Herbsthof und Bramerhöhe zum Großreitherhof (Familie Schuh). Dort wurde bei bester Versorgung eingekehrt. Nach der Rast wurde bei besten...

  • Lilienfeld
  • Gabor Ovari
Foto: Naturfreunde Hainfeld
3

Naturfreunde
Wandertreff der Naturfreunde Hainfeld

Sechs Teilnehmer nahmen an der von Robert Binder geführten Weitwanderung von Furth an der Triesting nach Kaumberg teil. HAINFELD. Die gut 17 kilometer lange Tour mit vielen Höhenmetern führte vom Staffgraben über das Kieneck, Renngupf und den Araberg. Eingekehrt wurde auf der langen Kieneckhütte und der Araburg sowie in Kaumberg im Café Theresia. Wetter, Sicht und Tour waren bestens. Die nächsten Wanderungen finden am 16. und 24.5. statt. Am 16. eine 9 kilometerm lange Nachmittagwanderung in...

  • Lilienfeld
  • Gabor Ovari
Foto: Naturfreunde Hainfeld
3

Naturfreunde Hainfeld
Tageswanderung von Berndorf auf Waxeneck

Bei Aprilwetter nahmen unter Führung von Robert Binder 21 wetterfeste Personen an der Tages(weit)wanderung der Naturfreunde Hainfeld auf das Waxeneck teil. HAINFELD. Die 20 Kilometer lange Tour führte von der nahe gelegenen und sehenswerten Margarethenkirche in Berndorf auf das im Gemeindegebiet von Pernitz gelegene Waxeneck. Der durchwegs sanft ansteigende und schön ausgeführte Waldweg ließ ein zügiges Tempo zu. Auf dem Waxeneck wurde zu Mittag im Schutzhaus bei rascher und guter Bewirtung zur...

  • Lilienfeld
  • Gabor Ovari
Foto: Naturfreunde Hainfeld
3

Wanderung
Wandertreff der Naturfreunde Hainfeld

Der Wandertreff der Naturfreunde Hainfeld mit 25 Teilnehmern unternahm eine Wandertour zur Erkundung des neu gestalteten Waldlehrpfades (Klimaweges) auf den Vollberg in Hainfeld. HAINFELD. Der Weg führte am Gölsendamm entlang bis zum Reitclub Berghof. Von dort weiter zum Roten Kreuz und von dort weiter über den Lehrpfad zu der von der Landjugend errichteten Aussichtsplattform. Diese und überhaupt der ganze Weg dorthin, zeigte unsere schöne Stadt Hainfeld aus vielen Blickwinkeln. Die einzelnen...

  • Lilienfeld
  • Gabor Ovari
Foto: Naturfreunde Hainfeld
2

Naturfreunde Hainfeld
Nachmittagwanderung auf dem Höhenweg

HAINFELD. Nach Bustransfer der zahlreichen (37) Wanderer zum Brennhof auf dem Gerichtsberg marschierten die Teilnehmer unter der Führung von Robert Binder und Elisabeth Preuss über die Wirtschaft Kollmann auf dem Araburgweg (Höhenweg) in Richtung Hainfeld. Auf Höhe des Sommerhofes, Gegend Egg wurde der Weg links abbiegend in die Ramsau talwärts über die Wirtschaft Hofer zur östlichen Ortseinfahrt fortgesetzt. Von dort ging auf dem Radweg bis zum Wiatzhaus ins Landtal, wo bei Bewirtung die...

  • Lilienfeld
  • Gabor Ovari
Foto: Naturfreunde Traisen

Naturfreunde Traisen
Wanderung auf den Hainfelder Kirchenberg

Bei Kaiserwetter und Temperaturen um den Gefrierpunkt unternahmen die Naturfreunde Traisen am 28. Jänner eine 3-Hütten-Wanderung auf den Hainfelder Kirchenberg. HAINFELD. Von Hainfeld (439 m) marschierte die Wandergruppe auf der Fahrstraße das Kirchtal hinein Richtung Liasenböndlhütte und von dort auf bequemen Steigen, die in zahlreichen Kehren durch den Wald führen, hinauf zur Hainfelder Hütte (924 m) auf ein schmackhaftes Mittagessen. Frisch gestärkt wurde auf leider eher unbekannten Pfaden...

  • Lilienfeld
  • Gabor Ovari
Foto: Naturfreunde Hainfeld
3

Naturfreunde
Wanderung vom Kasberg zur Klammhöhe

LILIENFELD. Die Naturfreunde Hainfeld wanderten am 19. Oktober mit zahlreichen Teilnehmern bei bestem Herbstwetter vom Kasberg in Hainfeld über das Gföhl zur Klammhöhe. Die von Robert Binder und Rudolf Sperl geleiteten Tour führte an den Wirtschaften Lurger, Sonnleiten, Rappold und Zeller vorbei. Das könnte Dich auch interessieren: Waldbrandübung in der Falkenschlucht, Gemeinde Türnitz Neue „Natur im Garten“ Gemeinde - Mitterbach am Erlaufsee

  • Lilienfeld
  • Gabor Ovari
Foto: Robert Binder
2

Tour
Nachmittagswanderung von der Ramsau nach Hainfeld

22 Personen nahmen an der Nachmittagswanderung der Naturfreunde Hainfeld am 21. September teil. Die 9 Km lange, 3 Stunden lange Tour führte von der Ramsau über die Höfe Ramsel, Goyer, Primas und Habauer nach Hainfeld. Am 29.9.2023, im 19.30 Uhr findet ab Hauptplatz eine Volllmondwanderung statt. Die nächste Donnerstagswanderung findet am 5.10.2923, um 14 Uhr ab Hauptplatz statt. Das könnte dich auch interessieren: Bezirkshauptfrau Grubhofer besucht Gemeindeamt Hainfeld 30 Minuten Takt nach...

  • Lilienfeld
  • Gabor Ovari
Der Naturfreundetag in Niederösterreich. | Foto: SPÖ NÖ

Naturfreundetag in NÖ
Alpine Vereine brauchen Unterstützung

Die alpinen Vereine in Niederösterreich brauchen mehr Unterstützung; SPÖ fordert Hütten-Million für nachhaltige Investitionen. NÖ. Anlässlich des NÖ Naturfreundetages auf der Liasenböndl-Hütte in Hainfeld fordern die Landesvorsitzende der Naturfreunde LAbg. Mag. Karin Scheele und SPÖ-Klubobmann Hannes Weninger mehr Unterstützung für die alpinen Vereine. „Unsere 94 Schutzhütten sind beliebte Ausflugziele für Touristen, Wanderer und Naherholungssuchende. Neben der aktuellen Teuerung sind für die...

  • Niederösterreich
  • Marlene Trenker
Bei der Tour herrschte bestes Wanderwetter. | Foto: Naturfreunde Hainfeld
2

Wandertour
Naturfreunde Hainfeld wanderten nach Kaumberg

40 Teilnehmer waren bei der Wanderung mit den Naturfreunde-Wanderbegleitern Robert Binder sowie mit Ingrid und Rudolf Sperl dabei. HAINFELD. Es ging von Gerstbach über die Höfe Schachner, Julabauer, Herbsthof und Großlindner zum Mostheurigen "Spielböckhof" in Kaumberg. Dort wurden die Wanderer von der Familie Steiner des Spielböckhof rasch, freundlich und sehr gut bewirtet. Nach bester Jause wurde die Heimkehr mit dem Bus angetreten. "Die schöne Tour und die vorbildliche Bewirtung beim...

  • Lilienfeld
  • Tanja Borsdorf
Die Wanderer auf dem Weg zum Ziel. | Foto: Naturfreunde Hainfeld
3

Naturfreunde Hainfeld
21 Wanderer bei der Wienerwaldweitwanderung

21 Wanderer nahmen am 20.5.2023 an der Tagesweitwanderung der Naturfreund Hainfeld unter Führung von Robert Binder im Wienerwald teil. HAINFELD. Die ungefähr 20 Kilometer lange Tour führte von Neuhaus über Schwarzensee auf den Hohen Lindkogel, wo im Schutzhaus Eisernes Tor die Mittagsrast erfolgte. Die weitere Tour führte zur Vöslauerhütte und von dort zum Harzberg, wo die Aussichtswarte und die Kängerufarm beim Gasthaus besucht wurden. Abschließend ging es weiter nach Gainfarn, wo beim...

  • Lilienfeld
  • Sarah Willingstorfer
Elf Personen waren beim Mountainbike-Ausflug dabei. | Foto: privat

Radsportgruppe
Naturfreunde Hainfeld radelten auf die Kukubauerhütte

Die Radsportgruppe der Naturfreunde Hainfeld lud zu ihrem ersten Mountainbike-Ausflug im Jahr 2023. Ziel war die Kukubauerhütte.  HAINFELD. "Zu Beginn der Saison haben wir auch Mitglieder angesprochen, die noch weniger Erfahrung und dennoch Spaß am Mountainbiken haben. So sind elf Personen gekommen, die den ersten besonders warmen Tag beim Strampeln genießen konnten", sagt Elisabeth Preus, Vorsitzende der Naturfreunde Hainfeld.  "Vorerst fuhren wir auf dem Radweg, vorbei an blühenden Birnbäumen...

  • Lilienfeld
  • Tanja Borsdorf
Die Wanderung führte von Ramsau nach Hainfeld. | Foto: privat
2

Wandertreff
Naturfreunde Hainfeld wanderten von Ramsau nach Hainfeld

HAINFELD. 15 fleißige Wanderer der Naturfreunde Hainfeld waren mit Wanderführer Robert Binder von Ramsau nach Hainfeld unterwegs. Über rund 16 Kilometer ging es über Krucksattel und Kirchenberg an den Höfen Fußböck, Ebner Lechner, Flachner, Reiter Oberhöhenberger, Unterhöhenberger und Schönleiten vom Adamstal in der Ramsau ausgehend nach Hainfeld.  Zur Stärkung gab es am Kirchenberg ein Mittagessen und am Liasenböndl Kaffee und Kuchen. "Die Wanderung ließ sehr schöne Ausblicke auf die rundum...

  • Lilienfeld
  • Tanja Borsdorf
Vom Außerhalbach ging es wieder nach Hainfeld. | Foto: privat
2

Hainfeld
Naturfreunde luden zur ersten Nachmittagswanderung

HAINFELD. 26 Wanderer nahmen an der 1. Nachmittagswanderung der Naturfreunde Hainfeld teil. Mit dem Bus ging es in den Außerhalbach, von wo aus es bei sonnigem, aber kaltem Wetter  über Grub, Lindensteinhütte, Kirchenbauer und Kirchtal nach Hainfeld zurück ging. Zum Abschluss kehrten die Wanderer ins Kaffeehaus ein.  Die nächsten Termine Die nächsten Wanderungen finden am 15. April um 8:00 Uhr und am 20. April um 14:00 statt. Treffpunkt ist jeweils am Hauptplatz von Hainfeld.

  • Lilienfeld
  • Tanja Borsdorf
Die 28 Teilnehmer wanderten zu finsterer Stunde. | Foto: privat

Hainfeld
Naturfreunde wanderten bei Vollmond nach Michelbach

HAINFELD. 28 Naturfreunde wanderten mit den Wanderführern Robert Binder und Rudi Sperl bei Vollmond vom Durlaß in Rohrbach über Jubiläumsweide, Windrad und Sternwarte nach Michelbach. Dort kehrten die Wanderer beim Mostheurigen Blamauer ein. Nach der Stärkung ging es mit dem Bus zurück nach Hainfeld.  Nächste Wanderung am 6. April Die nächste Wanderung der Naturfreunde findet am Donnerstag, 6. April 2023, um 14 Uhr statt. Treffpunkt ist der Hauptplatz Hainfeld. Anmeldungen bis 4. April werden...

  • Lilienfeld
  • Tanja Borsdorf
V.l.: Wolfgang Wagner, Karin Scheele, Robert Binder, Walter Gruber, Elisabeth Preus, Richard Zeller, Ferdinand Bosch, Andreas Matouschek, Walter Prause, Alexander Feucht, Anita Zehetmayer, Thomas Mirwald, Ingrid Sperl, Willi Kuhn, Vizebürgermeister Andreas Klos, Gerhard Haider. | Foto: privat

Mitgliederversammlung
Naturfreunde Hainfeld ehrten langjährige Mitglieder

HAINFELD. Sehr gut besucht war die Mitgliederversammlung der Naturfreunde Hainfeld im Gh. Schüller. Vorsitzende Elisabeth Preus konnte die Landesvorsitzende der Naturfreunde NÖ,  Karin Scheele, und Vizebürgermeister Andreas Klos begrüßen. Durch die breit aufgestellten Angebote der sehr aktiven Referenten konnte ein Mitgliederzuwachs verzeichnet werden. Der Bericht des Hüttenreferenten gab Aufschluss über die tolle Arbeit der Hüttenwirte und der sonstigen fleißigen Hände. Für ihre langjährige...

  • Lilienfeld
  • Tanja Borsdorf
Mit dem Bus ging es für die Teilnehmerinnen und Teilnehmer nach Lackenhof. | Foto: Ingrid Sperl

Naturfreunde Hainfeld auf Skiausflug in Lackenhof

HAINFELD. 13 Skifahrerinnen und Skifahrer nahmen am Skitag der Naturfreunde Hainfeld in Lackenhof teil. Organisiert wurde er von Ingrid Sperl. Die Pisten waren gut präpariert und alle Lifte in Betrieb. Das wechselhafte Wetter ließ insgesamt einen schönen Skitag zu.

  • Lilienfeld
  • Tanja Borsdorf
Foto: privat

Naturfreunde Hainfeld
Winter- statt Vollmondwanderung

HAINFELD. Für 20 Teilnehmer ging es beim Wandertreff der Naturfreunde Hainfeld unter der Führung von Robert Binder und Ingrid Sperl auf das Liasenböndl. Dort wurden sie von Elisabeth Preus, Johann Schildbeck und Roland und Claudia Berger bestens bewirtet. Die Winterwanderung war der Ersatz für die geplante Nacht- und Vollmondwanderung, die wegen des miserablen Wetters nicht durchgeführt werden konnte. Doch der nächste Termin steht mit 7. März um 18 Uhr bereits fest. Anmeldungen sind unter Tel....

  • Lilienfeld
  • Tanja Borsdorf
Foto: privat
3

Naturfreunde Hainfeld gingen auf Vollmondwanderung - nächster Termin 4. Februar

HAINFELD. Die Wanderführer Robert Binder und Elisabeth Preus der Naturfreunde Hainfeld führten am 7. Jänner eine Nacht- und Vollmondwanderung in Michelbach durch. Die 20 Teilnehmer wanderten bei Dunkelheit und Mondlicht ca. 7,5 Kilometer von Kropfsdorf zum "Kreuzwirt" auf den Stollberg. Nach bester Verpflegung durch die Wirtsleute Rapold erfolgte die Heimfahrt mit dem Bus der Firma Grabner. Die eindrucksvolle Wanderung gewährte viele schöne Sichten auf die umliegende Orte und Städte. Nächster...

  • Lilienfeld
  • Tanja Borsdorf
Einige der Teilnehmerinnen und Teilnehmer bei der Rast in der Voralpenstube.  | Foto: Naturfreunde Hainfeld

Naturfreunde wanderten bei Vollmond

HAINFELD. Eine Vollmondwanderung unternahmen 21 Naturfreunde mit Wanderführer Robert Binder am 8. November. Vom Gerichtsberg ging es vorbei an den Höfen Lechner, Brenn und Gahrer nach Kaumberg. Einfallender Nebel trübte leider die Sicht auf den Vollmond, jedoch soll eine Nachtwanderung wiederholt werden. Den Abschluss bildete eine Stärkung in der Kaumberger Voralpenstube.

  • Lilienfeld
  • Tanja Borsdorf
Foto: Robert Binder

Mit Hainfelder Naturfreunden ging's von Taßhof nach Kleinmariazell

HAINFELD. Der Wandertreff der Naturfreunde Hainfeld wanderte am 16.8.2022 mit 35 Teilnehmern auf markierten Wegen von Taßhof über den Hafnerberg nach Kleinmariazell. Die sommerliche heiße Wanderung bot auf gepflegten Wald- und Wiesenwegen besonders schöne Aussichten in die umliegende Bergwelt, wie Peilstein, Hocheck und Araberg. Der Weg führte unter anderem an vielen Kreuzen, wie Hubertuskreuz, Kreuzweg der Pfarrkirche Hafnerberg, Huberkreuz und Schacherkreuz sowie an Gehöften vorbei. Besonders...

  • Lilienfeld
  • Franziska Stritzl
Foto: Robert Binder

Hainfeld, Bezirk Lilienfeld
Die Naturfreunde Hainfeld waren unterwegs

HAINFELD. Der Wandertreff der Naturfreunde Hainfeld wanderte bei seiner Dienstagwanderung am 2.8. mit den Wanderführern Robert Binder und Elisabeth Preus mit 41 Teilnehmern vom Annental in der Ramsau über die Höfe Simonsberger, Lechner und Reiter zum Kruckensattel und von dort über die Höfe Klein-Wieser und Rothsteiner in die Ortsmitte von Ramsau. "Der schöne circa 8,5 km lange und vielfach durch Wälder führende Weg gewährte besonders viele Blicke in unsere schöne, sowie sehenswerte und...

  • Lilienfeld
  • Franziska Stritzl
  • 1
  • 2

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.