Naturfreunde

Beiträge zum Thema Naturfreunde

Heinz Bareuther ist seit 50 Jahren im Dienste der Naturfreunde und davon 30 Jahre Vorsitzender. | Foto: RegionalMedien Hofmüller
8

Naturfreunde Weiz
Jahreshauptversammlung im Gasthof Allmer in Weiz

Die Naturfreunde Weiz haben aufgrund der Pandemie auch große Einbußen hinnehmen müssen. Viele Ausflüge und Veranstaltungen mussten abgesagt werden, Einnahmen fielen weg. WEIZ. Im Hotel Allmer auf der Wegscheide luden die Naturfreunde Weiz zur Jahreshauptversammlung ein. Dabei wurde die aktuelle Situation geschildert. Der Vorsitzende Heinz Bareuther sagte bei seiner Ansprache: "Eigentlich wollte ich jetzt mit meinen 80 Jahren das Amt an einen jüngeren weitergeben. Aber wie heißt es doch so...

  • Stmk
  • Weiz
  • Josef Hofmüller
Alfred Riedl (li) und Alfred Wohlkinger nach Errichtung eines Wegweisers auf der Brandlucken. | Foto: KK
1 1 6

Wer betreut unsere Wanderwege?

Die Naturfreunde Weiz betreuen viele Wanderwege in der Region und sind dabei auf Hilfe angewiesen. Raus in die Natur war noch nie so begehrt wie jetzt. Seit dem letzten Jahr hat es jeden noch so faulen Stubenhocker immer öfter in die Natur gezogen, um etwas frische Luft zu tanken. So gut die Natur unserem Körper und Gemüt tut, so ist sie doch nicht selbstverständlich. Denn die vielen Wanderwege entstehen nicht von allein und Brücken wachsen auch nicht aus der Erde. Damit wir alle die Region...

  • Stmk
  • Weiz
  • Nadine Ploder
1

Eine Kanufahrt auf der Feistritz


Unter dem Motto des Ferienprogramms der Stadtgemeinde Weiz, „Kanufahrt - Feistritztour“, veranstaltete die Jugendleiterin der NF Weiz, Karoline Hadler, einen Ausflug. 
Man fuhr auf der Feistritz circa sieben Kilometer flussabwärts von Fürstenfeld nach Dobersdorf. Dazwischen lud ein Sandstrand zum kurzen Verweilen ein. Die 17 Teilnehmer verbrachten den letzten Ferientag mit guter Laune und viel Spaß.

  • Stmk
  • Weiz
  • Antonia Strempfl

Bergwanderwoche der Naturfreunde

Die Bergwanderwoche der Naturfreunde Weiz führte in die Julischen Alpen mit dem Standort Kranjska Gora. Als Reiseleiterin fungierte Kati Eibisberger. Wie in jedem Jahr wurde ein abwechslungs- und umfangreiches Tourenprogramm angeboten. Dem Betreuerteam gehörten die staatlich geprüfte Lehrwartin für Bergsteigen Kati Eibisberger, der Übungsleiter Hochalpin Alexander Guster sowie die Wanderführer Susi und Hans Hierz an. Bei Hochsommerwetter konnten alle Bergtouren und Wanderungen unfallfrei...

  • Stmk
  • Weiz
  • Antonia Strempfl
Foto: Naturfreunde Weiz

Kletterkurs der Naturfreunde Weiz

Im November absolvierten sechs Erwachsene sowie sechs Kinder und Jugendliche erfolgreich einen Kletterkurs der Naturfreunde Weiz und erlangten den Kletterschein Toprop bzw. Vorstieg Indoor. Die Teilnehmer haben gerlernt wie man sich richtig anseilt und sichert. Sie haben erfahren, wie wichtig der Partnercheck und die Kommunikation mit dem Seilpartner ist. Zwei Erwachsene und zwei Jugendliche legten die Prüfung für den Kletterschein - Vorstieg erfolgreich ab. Jeden Monat treffen sich die...

  • Stmk
  • Weiz
  • Anneliese Grabenhofer
Ein Teil des Vorstandes  der NF Weiz mit Vizebgm. Ingo Reisinger. Bild von links: Heinz Bareuther, Erna und Rudi Rechberger, Vizebgm. Ingo Reisinger, Helfried und Christa Strobl, Gottfried und Karoline Hadler, Heike Möstl , Edeltraude Klinger, Anton Stöbel. | Foto: KK

Mitgliederversammlung der Naturfreunde Weiz

Die Mitgliederversammlung der Naturfreunde Weiz am 19. April stand im Zeichen der Mitgliederehrung und Verjüngung des Vorstandes! Nach den Grußworten des Weizer Vizebgm. Ingo Reisinger und des Vertreters der Naturfreunde Landesleitung, dankte der Vorsitzende Heinz Bareuther allen ausscheidenden Vorstandsmitgliedern und gratulierte den Jubilaren zu ihrer langjährigen Unterstützung der Naturfreunde Weiz, insbesondere Anna Schrank, Ludwig Jaritz und Ing. Peter Bogensberger zu ihrer 50-jährigen...

Fledermausexpedition der Naturfreundejugend Weiz

Angetan mit warmer Kleidung und gutem Schuhwerk machten sich KIDS & ERWACHSENE auf zur Grasslhöhle. Unter der Führung von Herrn Polt ging es unter die Erde ! Das Höhlenabenteuer bot nicht nur fantastische Tropfsteinformationen sondern auch den Anblick der wahren Höhlenbewohner - den Fledermäusen. Interessante Erklärungen rundeten das Höhlenerlebnis, organisiert von Karin Hadler & ihrem Team, ab.

Foto: KK
1

Bergwanderwoche 2012 der Weizer Naturfreunde im Meranerland

50 Bergfreunde verbrachten vom 19. 8. bis 25. 8. 2012 ihren Bergurlaub unter der bewährten Reiseleitung von Heinz Bareuther in der herrlichen Bergwelt des Meranerlandes. Standort war Töll/Partschins. Bei hochsommerlichem Traumwetter konnten alle geplanten Bergtouren und Wanderungen absolviert werden. Fredi Gassner hatte wieder ein umfang- und abwechslungsreiches Tourenprogramm für die 3 Leistungsgruppen Bergsteigen, Bergwandern und Wandern ausgearbeitet. Dem seit vielen Jahren sehr...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.