Naturschutzbund Österreich

Beiträge zum Thema Naturschutzbund Österreich

wissenschaftlich markiertes Wiedehopf-Männchen; © S. Daurer
1 3

Naturschutzbund OÖ
Doppelte Freude – markierter Wiedehopf in Oberösterreich gesichtet!

Eine Beobachtung der besonderen Art gelang einer Naturbeobachtung.at-Melderin am 18. Mai 2024 in Gaflenz (Steyr-Land) in Oberösterreich. Ein noch nie von der Dame zuvor in Österreich gesehener Wiedehopf rastete drei Tage bei einem Pferdestall und ließ auch seinen typischen Ruf, ein dreisilbigen upu-pup, ertönen. Aber das war noch nicht alles: Der exotisch wirkende Vogel mit der markanten Federhaube und dem langen nach unten gebogenem Schnabel war wissenschaftlich markiert und am rechten Bein...

Hausmaus; © Leo Greller

Säugetiere
Citizen Scientists griffen Wissenschaftlern unter die Arme

Eichhörnchen, Igel und Maulwürfe waren dominant, es gab auch wertvolle Beobachtungen von seltenen Arten. Im Rahmen des Projekts „Die Säugetiere Oberösterreichs erleben und erheben“ rief der Naturschutzbund dazu auf, Säugetierbeobachtungen im Land ob der Enns auf seiner Plattform naturbeobachtung.at zu melden. Die Beobachtungen von Kleinsäugern sind nun ausgewertet und geben Hinweis auf Bestandsentwicklungen, aber auch auf die Verbreitung der Melder. Zu wenige Informationen gibt es über das...

  • Linz
  • Naturschutzbund Oberösterreich
Fast alle männlichen Luchse rund um den Nationalpark Kalkalpen sind verschwunden. | Foto: Rita Schlamberger
1 4 2

Luchstötungen: 10.000 Euro Ergreiferprämie ausgesetzt

Nach dem Verschwinden fast aller männlichen Luchse um den Nationalpark Kalkalpen haben der WWF, der Nationalpark Kalkalpen und der Naturschutzbund Österreich gemeinsam eine Belohnung ausgesetzt. MOLLN. Nationalpark Kalkalpen, WWF und Naturschutzbund Österreich drängen weiter auf rasche Aufklärung beim Luchsschwund in der Nationalpark Kalkalpen Region. Die Naturschutzorganisationen und die Landeskriminalpolizei ersuchen Zeugen, sich zu melden, um mit ihrer Aussage weitere Täter überführen zu...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.