Nebel

Beiträge zum Thema Nebel

3

Allerheiligen
Allerheiligen

Allerheiligen Stille ist Schweigen,  das den Menschen Augen und Ohren  öffnet für eine andere Welt!(Serge Poliakoff)

  • Urfahr-Umgebung
  • albert friedl
Noch braucht man nicht unbedingt eine Haube, der Herbst liefert gerade sehr warme Temperaturen. | Foto: fotokerschi.at

Wetter in Oberösterreich
Goldener Herbst bleibt zumindest noch bis Freitag

Der Oktober bleibt weiterhin mild und warm. Zumindest bis Freitag scheint oft die Sonne, übers Wochenende könnte es dann ein wenig unbeständig werden – kalt wird es aber (noch) nicht. OÖ. Der heutige Dienstag ist zunächst nebelig, allerdings sollte sich die Sonne im Laufe des Vormittags landesweit durchsetzen. Am Nachmittag ist dann mit einigen Quellwolken zu rechnen, die Temperaturen steigen auf maximal 22 Grad. Am Mittwoch ein ähnliches Bild, nur sind im Bergland auch einzelne Regenschauer...

  • Oberösterreich
  • Online-Redaktion Oberösterreich
Die nächsten Herbst-Tage sind eher durchwachsen, ab Montag dürfte es aber wieder sonniger werden. | Foto: Danny Jodts/fotokerschi.at

Wetter in Oberösterreich
Es bleibt mild, teilweise bewölkt – mit ein paar Regenschauern

Das Wetter in Oberösterreich bleibt zwar relativ warm für diese Jahreszeit, allerdings gibt es auch viel Nebel, Hochnebel und Wolken – ein paar Regenstunden sind auch dabei. OÖ. Der morgige Donnerstag verläuft grundsätzlich trocken, die Nebelfelder halten sich aber teilweise hartnäckig. Schließlich kämpft sich aber überall die Sonne durch, gegen den Abend hin ist allerdings wieder mit einer Wolkendecke zu rechnen. Die Tagehöchswerte steigen auf  19-20 Grad.  Schon in der Nacht auf Freitag sind...

  • Oberösterreich
  • Online-Redaktion Oberösterreich
Auch die Vogelbeeren freue sich,
 so bezaubernd dekoriert zu sein.
55 23 26

ALTWEIBERSOMMER
🕸 VERNETZT 🕸....

......eingesponnen, umwoben, egal wie man es nennt. Der  *ALTWEIBERSOMMER*  Altweibersommer/ Bedeutung wie er auch genannt wird, zeigt uns den kommenden Herbst an. Für mich war es heute ein faszinierendes Schauspiel, als ich zeitig in der Früh durch "meinen" Märchenwald spazierte.  Mystisch schön anzusehen wie im Nebel die Spinnweben an den Sträuchern, Bäumen, Blumen, im Gras hingen. Die Spinnen waren auf der Lauer und so manches Insekt hatte sich schon in diesen tollen Netzten verfangen....

  • Vöcklabruck
  • Elisabeth Staudinger
Nebel und Wildwechsel sind nur zwei von vielen Gefahren, die derzeit auf die Verkehrsteilnehmer warten. | Foto: panthermedia.net/zlikovec
3

Verkehrssicherheit
Vorsicht vor Nebel, Eis und Wild!

Die aktuelle Jahreszeitist für alle Verkehrsteilnehmer herausfordernd. Die Polizei hat gute Tipps. BEZIRK FREISTADT. Im Spätherbst kommt es erfahrungsgemäß zu einer Häufung von Unfällen. Viele könnten vermieden werden, wenn sich die Verkehrsteilnehmer an die Regeln halten würden, sagen Bezirkspolizeikommandant Franz Schmalzer und Bezirksinspektor Rainer Gattringer. Das Um und Auf in dieser Jahreszeit ist der Leitsatz "sehen und gesehen werden". Schmalzer rät allen Fahrzeuglenkern dazu, ihre...

  • Freistadt
  • Roland Wolf
1 10

Im Ausseerland
Steirisches Salzkammergut - ein Blick über die Grenze des Bezirks

Etwas Besonderes im Herbst, wenn man sich dieser Tage ins steirische Salzkammergut begibt. Genauer gesagt zum Grundlsee, so ein Lokalaugenschein jenseits der Grenze. Die Nebelschwaden erheben sich gen Himmel und geben so manches Geheimnis frei - bunte Bäume, Bergzüge, den Dachstein oder auch ein Schiff, das sich den Weg durch den Nebel bahnt. Der Herbst, eine besondere Jahreszeit im gesamten Salzkammergut!

  • Salzkammergut
  • Wilfried Fischer

Wärmster Herbst seit Messbeginn!

Dieser bringt den wärmsten Herbst der letzten 67 Jahre. In Pabneukirchen lag der Herbst 2014 um 3,2 °C über dem vieljährigen Mittel, sagt Peter Schuhbauer vom Onlineportal Strudengauwetter, damit übertrifft er den bisherigen Spitzenreiter, den Herbst 2006, um 0,5 °C. Der meteorologische Herbst 2014 setzt sich aus drei überdurchschnittlich warmen Monaten zusammen: Der September lag um 1,5 °C über dem Mittel, der Oktober um 3,1 °C und der November war um 4,8 °C überdurchschnittlich warm. Die...

  • Perg
  • Onlineportal Strudengauwetter

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.