neilreichgasse

Beiträge zum Thema neilreichgasse

Aus für den 30er nach dem Karl-Wrba-Hof Richtung Süden, fordert Christian Schuch. | Foto: Karl Pufler
2

30er Zone am Prüfstand
Mehr Tempo für die Neilreichgasse

Wienerberg: Christian Schuch fordert Tempo 50 auf der Neilreichgasse. FAVORITEN. Ab der Sahulkastraße in Richtung Otto-Probst-Siedlung ist die Neilreichgasse eine 30er-Zone. "Das muss nicht sein", so Christian Schuch, Klubobmann der Favoritner FPÖ: "Die 30 km/h hier einzuhalten, ist besonders schwer." Die Straße ist an dieser Stelle sehr breit und durch das Gefälle sei man schnell über dem Limit, weiß der Bezirkspolitiker. Er versteht außerdem nicht, weshalb die Autofahrer regelmäßig geblitzt...

  • Wien
  • Favoriten
  • Karl Pufler
Im Stammcafé Groissböck ist Ayşe Ertuğral zu finden, wenn sie nicht gerade sportelt.
3 2

Von Favoriten auf den Catwalk

Neilreichgasse: Ayşe Ertuğral nimmt an der Wahl zur Miss Vienna teil FAVORITEN. Aufgewachsen ist Ayşe Ertuğral in der Nähe vom Groissböck. Kein Wunder, dass dieses Café ihr "Stammbeisl" wurde. Und um es gleich vorwegzunehmen: Die 19-Jährige liebt die Marillenkrapfen. "Es war immer ein Traum von mir, Miss Vienna zu werden", so Ayşe Ertuğral. "Das war schon als Kind so, als ich noch nicht so schlank war." Ihre Figur hat sie inzwischen zu Traummaßen umgemodelt. Sport und Ernährung Nur durch Sport...

  • Wien
  • Favoriten
  • Karl Pufler
Ein Wiener Original aus Favoriten, Oliver Groissböck, Kafeeröster und Konditor. | Foto: Wr. Einkaufsstraßen
2

Vom Krapfen bis zur eigenen Kaffeeröstung

Seit 40 Jahren ist der "Groissböck" ein Fixpunkt für alle Favoritner – und Wiener. Ob Krapfen, die eigene Kaffeeröstung oder Süßes: das Café und Konditorei wird von den Favoritnern geschätzt. FAVORITEN. Vom Opa bis zum Enkerl sind sich alle einig: Ein Kaffee beim Groissböck ist ebenso ein Muss, wie der Schlemmerkrapfen zum Fasching unbedingt aus der Neilreichgasse 96 geholt werden muss. Chef Oliver Groissböck verrät sein Erfolgsgeheimnis gerne: "Wir legen besonders viel Wert auf traditionelle...

  • Wien
  • Favoriten
  • Karl Pufler

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.