neilreichgasse

Beiträge zum Thema neilreichgasse

Jener Säugling, der vergangene Woche beim Wienerberg alleine zurückgelassen wurde, kommt jetzt vorläufig zu einer Krisenpflegemutter. | Foto:  Willfried Gredler-Oxenbauer / picturedesk.com
3

Vorfall am Wienerberg
Zurückgelassener Säugling kommt zu Krisenpflegemutter

Jenes Baby, welches von den eigenen Eltern im Bereich des Wienerbergs hilflos alleine zurückgelassen worden sein soll, kommt jetzt zu einer Krisenpflegemutter. Dies bestätigt die MA 11 - Kinder- und Jugendhilfe. Die Eltern wiederum sind der Polizei bereits bekannt und wurden zum Teil einvernommen. WIEN/FAVORITEN. Am Donnerstag, 4. September, kam es laut Polizei zu einem Vorfall am Wienerberg. Demnach wurde im Bereich eines Teiches ein erst neun Monate alter Bub in einen Kinderwagen gesetzt. Die...

Ein zurückgelassenes Kleidungsstück konnte einen mutmaßlichen Täter überführen. (Symbolfoto) | Foto: Bernhard Knaus
3

Festnahme in Wien
DNA-Spur von verlorener Haube überführt Verdächtigen

Bereits im Frühjahr ereignete sich ein Raubüberfall an einem 19-jährigen Passanten. Blöd nur: Der mutmaßliche Täter ließ seine Haube zurück. Kommissar DNA führte jetzt zu dem Mann. Er befindet sich mittlerweile in Haft. WIEN/FAVORITEN. Laut Polizei war ein 19-Jähriger in den frühen Morgenstunden des Montags, 7. April, in der Neilreichgasse unterwegs. Dabei wurde er plötzlich von einem fremden Mann angesprochen. Er soll ihn gefragt haben, ob er nicht "etwas" kaufen wolle. Plötzlich griff der...

Am Samstagmorgen kam es zu einem schweren Zusammenstoß zwischen einem Pkw und einem Linienbus. | Foto: Berufsfeuerwehr Wien
1 4

Favoriten
Schwerverletzter nach Unfall mit Öffi-Bus aus Wrack befreit

Zu einem schweren Unfall zwischen einem Pkw und einem Linienbus kam es am Samstagmorgen in Favoriten. Der Lenker des Autos wurde schwer verletzt und musste aus dem Wrack befreit werden. Zwei weitere Personen, beide mit leichten Verletzungen, kamen ebenso wie der Autofahrer ins Spital. Auslöser dürfte die Flucht vor der Polizei samt Suchtmittelkonsum gewesen sein. Aktualisiert am 5. Juli, 13.33 Uhr WIEN/FAVORITEN. Bereits am Samstagmorgen mussten zahlreiche Blaulichtorganisationen zu einem...

Am Freitag gegen 18 Uhr kam es im Bereich der Neilreichgasse/Troststraße zu einem Verkehrsunfall.  | Foto: zVg
6

Neilreichgasse/Troststraße
Verletzter E-Scooter-Fahrer bei Verkehrsunfall

Am Freitagabend kam es zu einem Verkehrsunfall in Favoriten, bei dem ein Pkw und ein E-Scooter-Lenker beteiligt waren. Dabei wurde der E-Scooter-Fahrer verletzt, allerdings nicht lebensgefährlich, wie eine Sprecherin der Polizei gegenüber MeinBezirk bestätigte. Wie der Unfall genau zustande kam, ist bisher nicht klar. WIEN/FAVORITEN. Zu einem Einsatz, bei dem Polizei und Rettung vor Ort waren, kam es am Freitag gegen 18 Uhr im Bezirk Favoriten. Nach ersten Informationen eines Lesereporters soll...

Der gebürtige Favoritner Philip Weinberger möchte dem 10. Bezirk zu einem neuen Image verhelfen. | Foto: Karl Pufler/MeinBezirk
5

Neos Favoriten
Phillip Weinberger über Alkoholverbot und Polizei-Mangel

Philip Weinberger, Spitzenkandidat der Neos Favoriten, verrät im Interview, wie er das Image des 10. Bezirks verbessern möchte. MeinBezirk gegenüber erklärt er, warum er mehr Ehrlichkeit in seinem Bezirk wünscht. WIEN/FAVORITEN. Philip Weinberger ist ein "Favoritner Bua", der sein ganzes Leben bereits im Bezirk gewohnt hat. Der 29-jährige ist Pfadfinder und entfacht bei Kindern Begeisterung für das Sprichwort "jeden Tag eine gute Tat". Für die kommende Bezirksvertretungswahl ist er...

Am Freitag kam es zu einem schweren Verkehrsunfall mit einem Linienbus. (Archiv) | Foto: Manfred Helmer/Wiener Linien
5

Hubschrauber im Einsatz
Mann nach Unfall mit Öffi-Bus in Lebensgefahr

Am frühen Freitagmorgen kam es zu einem schweren Verkehrsunfall mit einem Wiener Linien-Bus in Favoriten. Ein Fußgänger soll bei Rot über die Kreuzung gegangen sein, eine 15A-Garnitur konnte nicht mehr rechtzeitig bremsen und kollidierte mit dem Passanten. Er befindet sich in Lebensgefahr.  Aktualisiert am 14. Februar, 10.24 Uhr WIEN/FAVORITEN. Zu einem fordernden Einsatz kam es für die Berufsrettung am Freitagmorgen gegen 6.17 Uhr. Erste Informationen, welche MeinBezirk kurz nach dem Unfall...

Karl Pufler ist Redakteur für Favoriten. | Foto: Max Spitzauer/MeinBezirk
4

Kommentar
In der Otto-Probst-Siedlung heißt es "Grünraum gegen Schule"

Ein Schulbau in der Otto-Probst-Siedlung erregt die Gemüter. Grund ist eine grüne Wiese, die nun verbaut werden soll. MeinBezirk-Redakteur Karl Pufler hat sich dazu Gedanken gemacht. WIEN/FAVORITEN. Die Menschen leben gerne in der Otto-Probst-Siedlung. Kein Wunder, denn man ist ganz gut ans Stadtzentrum angebunden, aber trotzdem kann man die Vorteile des Ländlichen gleich vor der Haustür genießen. Doch seit Kurzem gibt es große Aufregung. Dabei geht es um eine große Wiese, die von den...

Die neue Wien-Holding-Arena soll bis 2030 fertiggestellt werden.  | Foto: Kronaus_Mitterer_Gallister & expressiv.at
7

Wien-News
450-Millionen-Euro-Arena, Michaelerplatz-Facelift & Schulprotest

Was hast du am Donnerstag, 14. November, in Wien verpasst? Wir haben die Schlagzeilen des Tages für dich zusammengefasst. Neue 450-Millionen-Euro Arena wird 2030 in Wien fertiggestellt Anrainer kämpfen gegen geplanten Schulbau in Favoriten Michaelerplatz nach viel Kritik offiziell eröffnet Nordbrücke fünf Jahre gesperrt, Radler müssen Umweg fahren Scharfe Kritik an "Stolz auf Wien"-Programm nach RH-Rohbericht Neues Gerät im Brustzentrum bringt genauere Diagnose Vorplatz des Raimundtheaters...

  • Wien
  • MeinBezirk Wien
Die Otto-Probst-Siedlung hat viel Grünflächen und hier gibt es auch die Obststadt. (Archiv) | Foto: Spitzauer
5

Favoriten
Ärger über geplante Schule in der Otto-Probst-Siedlung

In Favoriten ist der Bau einer neuen Schule für rund 500 Schülerinnen und Schülern in der Otto-Probst-Siedlung geplant. Eine Gruppe rund um Anrainerin Susanne Lutter wehrt sich dagegen. WIEN/FAVORITEN. In der Otto-Probst-Siedlung sind die meisten Menschen, die hier wohnen, sehr glücklich. Das Grätzl bietet viel Grün und bietet eine gute Öffi-Infrastruktur. Einziger Schandfleck war bislang der Tesarekplatz, der zurzeit von einer Agendagruppe umgestaltet werden soll. Auch die Obststadt befindet...

Die Wega wurde am späten Donnerstagabend zu einem Einsatz in die Neilreichgasse in Favoriten gerufen, nachdem eine Schussabgabe gemeldet wurde. (Symbolbild) | Foto: Starpix / picturedesk.com
2

Frau festgenommen
Wega-Einsatz wegen Schussabgabe in Favoriten

In der Neilreichgasse soll es am Donnerstagabend zu einer Schussabgabe gekommen sein und löste einen Wega-Einsatz aus. Eine Frau soll mit einer Waffe hantiert haben. Eine solche wurde nicht gefunden.  WIEN/FAVORITEN. Die Wega wurde am späten Donnerstagabend, 3. Oktober, zu einem Einsatz in die Neilreichgasse in Favoriten gerufen, nachdem eine Frau im Eingangsbereich eines Innenhofes mit einer vermeintlichen Schusswaffe hantiert und einen Schuss in Richtung einer Postempfangsbox abgegeben haben...

Die Arbeiten fürs Supergrätzl sind im Zeitplan. Der Großteil der Arbeiten werden noch heuer fertiggestellt. | Foto: MA28/Christian Fürthner
6

Favoriten
Das Supergrätzl im 10. Bezirk ist weiterhin im Zeitplan

In Favoriten entsteht im Bereich Gudrunstraße, Leebgasse, Quellenstraße und Neilreichgasse ein Supergrätzl. Das heißt, dass es in diesem Bereich keinen Durchzugsverkehr gibt. Auch mehr Grün und Kühlelemente wie Wasserspiele entstehen. WIEN/FAVORITEN. Die Bauarbeiten für das Favoritner Supergrätzl ist in vollem Gang: Im Bereich der Gudrunstraße, Leebgasse, Quellenstraße und Neilreichgasse wird heuer eine Verkehrsberuhigung und eine Aufwertung des Grätzls gebaut. Vorbild ist Barcelona, wo es die...

Die Favoritner Seniorinnen und Senioren freuen sich bereits auf die Gartenkonzerte. | Foto: Schedl
3

Musik in Favoriten
Im Haus Wienerberg gibt es heuer ein Gartenkonzert

Auch diesen Sommer gibt es in Favoriten wieder Gartenkonzerte in den Häusern zum Leben. Im Haus Wienerberg in der Neilreichgasse 120 können auch Besucherinnen und Besucher kostenlos vorbeischauen. WIEN/FAVORITEN. Laut einem Sprichwort geht mit Musik alles besser. Das gilt auch für die Häuser zum Leben: Die Seniorinnen und Senioren freuen sich alljährlich auf diese willkommene Abwechslung.  Auch in Favoriten kommen die Musikerinnen und Musiker vorbei, die im Kultursommer für die Seniorinnen und...

Video 3

Licht über Wien
VIDEO - Geheimnisvolles Licht über Wien Favoriten

Ein geheimnisvolles Licht über Wien wurde am späten Montag Nachmittag im Bereich Erlachgasse, Quellenstrasse und Neilreichgasse gesichtet. Es verharrte dort rot blinkend über einen Zeitraum von einer halben Stunde und konnte auch von der etwas entfernt gelegenen Fußgängerzone in der Höhe Erlachgasse ebenso beobachtet werden. Augenzeugen zur Folge war es weit über den Dächern zu verorten. Wer oder Was die Ursache für dieses Licht ist bleibt vorerst zum gegenwärtigen Zeitpunkt noch ungeklärt....

Im Haus am Wienerberg ist heute Nacht ein Brand ausgebrochen. | Foto: Max Spitzauer
3

Neilreichgasse
Brand in Favoritener Pensionistenheim - war Zigarette Schuld?

Im Pensionistenwohnheim "Haus Wienerberg" in der Neilreichgasse 120 kam es heute Nacht zu einem Brand. Bewohner mussten evakuiert werden, drei davon kamen ins Spital. 18 Fahrzeuge der Wiener Berufsfeuerwehr waren im Einsatz. WIEN/FAVORITEN. Gegen 1.30 Uhr wurde die Berufsfeuerwehr alamiert: Brand im Haus Wienerberg in Favoriten. Die gute Nachricht vorneweg: Es wurde keine Bewohnerin und kein Bewohner ernsthaft verletzt. Drei Pensionisten musste mit dem Verdacht auf Rauchgasvergiftung ins Spital...

  • Wien
  • Michael Payer
Wer sich ein Kaninchen anschafft, sollte sich auch darum kümmern, so das Tierquartier. | Foto: Unsplash/Adrian Pereira (Symbolfoto)
Aktion 2

Tier ausgesetzt
Zwölf Kaninchen wurden in in einem Karton abgestellt

Eine ganze Tierfamilie wurde kürzlich in der Neilreichgasse ausgesetzt. Die Polizei verständigte das Tierquartier, das sich nun um die kleinen Nager kümmert. WIEN/FAVORITEN. Kürzlich wurde die Polizei informiert, dass sich in der Nähe vom Wienerberg ein Karton mit Kaninchen befindet. Als die Uniformierten in der Neilreichgase vorbeischauten, trauten sie ihren Augen nicht: Sie fanden eine ganze Kaninchenfamilie, die in einen Karton gepfercht wurde. Die Polizei informierte die Tierrettung der...

14

Wiener Spaziergänge
Wien wird Barcelona! Hurra!

Ja, in Barcelona gibt es schon Supergrätzel. Sie sind ein großer Erfolg, die Bevölkerung hat sie rasch angenommen, weil die Idee bzw. die Umsetzung die Lebenqualität der Anrainer aber auch der ganzen Stadt verbessert. Wie das? Die ganze Stadt profitiert davon, dass es grüner und weniger heiß wird, dass der Autoverkehr umgeleitet, aber in Wirklichkeit letztlich reduziert wird, und dass die Menschen auf der beschatteten, "möblierten" Straße quasi ein zweites Wohnzimmer finden, wo sie ein...

Enge Straßen, kaum Platz und beinahe kein Grün. Das soll im Supergrätzel geändert werden. | Foto: Mario Popp
Aktion 3

Mitgestaltung in Innerfavoriten
Ein Straßenlabor im Supergrätzel

Am Freitag, 17. September, gibt’s eine Mitmach-Veranstaltung zur Gestaltung des Favoritners Supergrätzel. Von 10 bis 18 Uhr können sich alle informieren und Vorschläge einbringen. WIEN/FAVORITEN. Favoriten soll Barcelona werden, wo es eigene Viertel gibt, die besonders begrünt und lebenswert gestaltet wurden. Dies soll auch im Zehnten so werden: Das Gebiet zwischen Gudrunstraße, Neilreichgasse, Quellenstraße und Leebgasse wird zu einem "Supergrätzel" (die bz berichtete). In dem eng verbauten...

Aus für den 30er nach dem Karl-Wrba-Hof Richtung Süden, fordert Christian Schuch. | Foto: Karl Pufler
2

30er Zone am Prüfstand
Mehr Tempo für die Neilreichgasse

Wienerberg: Christian Schuch fordert Tempo 50 auf der Neilreichgasse. FAVORITEN. Ab der Sahulkastraße in Richtung Otto-Probst-Siedlung ist die Neilreichgasse eine 30er-Zone. "Das muss nicht sein", so Christian Schuch, Klubobmann der Favoritner FPÖ: "Die 30 km/h hier einzuhalten, ist besonders schwer." Die Straße ist an dieser Stelle sehr breit und durch das Gefälle sei man schnell über dem Limit, weiß der Bezirkspolitiker. Er versteht außerdem nicht, weshalb die Autofahrer regelmäßig geblitzt...

Ein Roboter geht zur Schule
Favoritner Volksschüler kann dank Roboter lernen

In Norwegen gebaut, in Favoriten daheim: Ein Roboter hilft einem kranken Volksschüler im Unterricht. (cb). Die Volksschule in der Neilreichgasse bietet Integrationsklassen an, in denen Kinder mit und ohne körperliche Behinderungen gemeinsam lernen und spielen. "Da lernen die Kinder von Anfang an mit speziellen Situationen umzugehen", sagt Schulleiterin Eveline Nitschko. "Das Besondere wird schnell normal". So ist es auch mit dem von einem holländischen Start-Up Unternehmen hergestellten...

Im Stammcafé Groissböck ist Ayşe Ertuğral zu finden, wenn sie nicht gerade sportelt.
3 2

Von Favoriten auf den Catwalk

Neilreichgasse: Ayşe Ertuğral nimmt an der Wahl zur Miss Vienna teil FAVORITEN. Aufgewachsen ist Ayşe Ertuğral in der Nähe vom Groissböck. Kein Wunder, dass dieses Café ihr "Stammbeisl" wurde. Und um es gleich vorwegzunehmen: Die 19-Jährige liebt die Marillenkrapfen. "Es war immer ein Traum von mir, Miss Vienna zu werden", so Ayşe Ertuğral. "Das war schon als Kind so, als ich noch nicht so schlank war." Ihre Figur hat sie inzwischen zu Traummaßen umgemodelt. Sport und Ernährung Nur durch Sport...

Danke für den Eintrag. LG Renate Blatterer
6 6

Danke an die BZ Ewiger Schandfleck in Favoriten Neilreichgasse

Herzlichen Dank an die BZ Redaktion Favoriten das mein Schandfleck Foto von Favoriten in der Paper Ausgabe 31.01.-01.02.2018 gebracht wurde. Das Kaputte Fenster wurde sehr bald geschlossen: Siehe Link. https://www.meinbezirk.at/favoriten/lokales/danke-herr-bezirksvorsteher-marcus-franz-aus-favoriten-d2389250.html/action/recommend/1/send/1/#form Da ich ja diesen Eintrag auch an FB weitergeleitet habe, hat sich Herr Bezirksvorsteher Marcus Franz bei mir gemeldet und wahrscheinlich wurde die...

3 3

Danke Herr Bezirksvorsteher Marcus Franz aus Favoriten!

Danke Herr Bezirksvorsteher Marcus Franz aus Favoriten! Bei meinen Spaziergang heute am 28.01.2018 habe ich bemerkt das sich bei unseren Schandfleck in Favoriten Neilreichgasse etwas getan hat. Danke das Sie das Fenster wo der Einbruch wahrscheinlich statt fand verbarrikadiert wurde. Also geschlossen. Ich habe selbst gesehen wie Kinder sich da wichtig gemacht hatten um vielleicht reinkraxeln - wienerisch ausgedrückt. Die Antworten von den Kindern will ich nicht bekannt geben. Sie haben das...

Ja wollte wer rein oder?!
8 2 4

Ein kompletter Schandfleck schon einige Jahre

...ist das her. Diese Holzhütte war ja verschiedenes schon oder soll ich sagen Bauwerk. Jahre geschlossen in Wien 10., Neilreichgasse Raxstraße bei der Haltestelle 67. Jetzt dürfte wieder eingebrochen geworden sein. Kann es nicht genau sagen, war ja nicht dabei. Es geschieht überhaupt nichts das diese Schönheit weg kommt. Ich glaube die Fotos sagen alles. War ja schon öfters als Schandfleck bekannt. War ja vor Jahren schon in www.willhaben.at aber es will niemand. Es schert sich niemand darum....

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.