Mitgestaltung in Innerfavoriten
Ein Straßenlabor im Supergrätzel

- Enge Straßen, kaum Platz und beinahe kein Grün. Das soll im Supergrätzel geändert werden.
- Foto: Mario Popp
- hochgeladen von Karl Pufler
Am Freitag, 17. September, gibt’s eine Mitmach-Veranstaltung zur Gestaltung des Favoritners Supergrätzel. Von 10 bis 18 Uhr können sich alle informieren und Vorschläge einbringen.
WIEN/FAVORITEN. Favoriten soll Barcelona werden, wo es eigene Viertel gibt, die besonders begrünt und lebenswert gestaltet wurden. Dies soll auch im Zehnten so werden: Das Gebiet zwischen Gudrunstraße, Neilreichgasse, Quellenstraße und Leebgasse wird zu einem "Supergrätzel" (die bz berichtete).
In dem eng verbauten Bereich rund um die Erlachgasse sollen nur mehr Anrainerinnen und Anrainer mit dem Auto einfahren können und mehr Grün Platz haben. Ziel ist es, dass dieses Grätzel damit auch kühler wird und so ein lebenswerteres Umfeld entsteht.

- Das Straßenröntgen zeigt auf, was unter dem Asphalt liegt. So kann man die Oberfläche besser gestalten.
- Foto: MA 18
- hochgeladen von Karl Pufler
Straßen-Röntgen
Die Neugestaltung wird nicht am Schreibtisch geplant, sondern wird auch aktiv von den hier wohnenden Menschen mit gestaltet. Der Startschuss dazu fällt am Freitag, 17. September, mit einem Straßenlabor, das von 10 bis 18 Uhr stattfindet. In der Herzgasse zwischen der Erlachgasse und der Pernerstorfergasse wird dann gesprochen, erklärt und diverse Projekte vorgeschlagen.
Dabei informieren Fachleute in "Grätzelwagerln" darüber, was ein Supergrätzel ist und leisten kann. Weiters gibt es ein "Straßen-Röntgen": Dieses zeigt auf, was unter dem Aspahlt liegt. Das ist wichtig, denn wo etwa Stromleitungen oder Wasserrohre liegen, kann man keine Bäume pflanzen.
Rallye durchs Grätzel
Das Straßenlabor ermöglicht auch, dass man Vorschläge vor visualisieren kann. So merkt man zum Beispiel, wie viel Platz noch bleibt, wenn man zwei große Bänke gegenüber stellt.

- In Innerfavoriten sind die Straßen meist eng und es gibt kaum Grün sowie wenig Platz für die Menschen.
- Foto: Bojan Schnabl
- hochgeladen von Karl Pufler
Natürlich gibt es auch ein eigenes Programm für Kinder, die hier leben: Von 14 bis 17 Uhr gibt es eine Supergrätzel-Rallye von den Wiener Kinderfreunden aktiv. Dabei gilt es spannende Rätsel zu lösen und neue Eindrücke zu sammeln.
Ziel dabei ist es, die Wünsche und Bedürfnisse der Kleinen zu erfahren. Auf diese Art und Weise können auch die Kinder bei der Bürgerbeteiligung mitmachen.
Das könnte dich auch interessieren:



Link einfügen
Video einbetten
Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.
Karte einbetten
Social-Media Link einfügen
Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.
Code einbetten
Beitrag oder Bildergalerie einbetten
Foto des Tages einbetten
Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten
Du möchtest selbst beitragen?
Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.