Leebgasse

Beiträge zum Thema Leebgasse

Die Arbeiten fürs Supergrätzl sind im Zeitplan. Der Großteil der Arbeiten werden noch heuer fertiggestellt. | Foto: MA28/Christian Fürthner
6

Favoriten
Das Supergrätzl im 10. Bezirk ist weiterhin im Zeitplan

In Favoriten entsteht im Bereich Gudrunstraße, Leebgasse, Quellenstraße und Neilreichgasse ein Supergrätzl. Das heißt, dass es in diesem Bereich keinen Durchzugsverkehr gibt. Auch mehr Grün und Kühlelemente wie Wasserspiele entstehen. WIEN/FAVORITEN. Die Bauarbeiten für das Favoritner Supergrätzl ist in vollem Gang: Im Bereich der Gudrunstraße, Leebgasse, Quellenstraße und Neilreichgasse wird heuer eine Verkehrsberuhigung und eine Aufwertung des Grätzls gebaut. Vorbild ist Barcelona, wo es die...

Der Stadtrechnungshof Wien prüfte die Generalsanierung dieses Gemeindebaus in Favoriten seitens Wiener Wohnen. Ergebnis: viel Kritik. | Foto: Screenshot Google Maps
8

Wien
StRH kritisiert jahrelange Verzögerung bei Gemeindebau-Sanierung

Der Stadtrechnungshof Wien prüfte die Generalsanierung eines Gemeindebaus in Favoriten seitens Wiener Wohnen. Dabei kritisierte man einige Entscheidungen, die für eine jahrelange Verzögerung sorgten. Kritik gibt es auch von der Opposition. WIEN. Die Wohnhausanlage in der Leebgasse 94–96 im 10. Bezirk wurde in den Zwischenkriegsjahren 1931 und 1932 gebaut. Das Gebäude, welches seit 2007 unter dem Denkmalschutz steht, umfasst insgesamt 73 Wohnungen auf fünf Stiegen. 2005 wurde das Gebäude seitens...

14

Wiener Spaziergänge
Wien wird Barcelona! Hurra!

Ja, in Barcelona gibt es schon Supergrätzel. Sie sind ein großer Erfolg, die Bevölkerung hat sie rasch angenommen, weil die Idee bzw. die Umsetzung die Lebenqualität der Anrainer aber auch der ganzen Stadt verbessert. Wie das? Die ganze Stadt profitiert davon, dass es grüner und weniger heiß wird, dass der Autoverkehr umgeleitet, aber in Wirklichkeit letztlich reduziert wird, und dass die Menschen auf der beschatteten, "möblierten" Straße quasi ein zweites Wohnzimmer finden, wo sie ein...

Vor Corona hatten die Mozart Sängerknaben Wien rund 60 Auftritte im Jahr. | Foto: Mozart Knabenchor Wien
1 1 Aktion 3

Favoritens Sänger-Knaben
Mozart Knabenchor sucht Verstärkung

Seit über einem Vierteljahrhundert gibt es den Mozart Knabenchor Wien in der Leebgasse. Wegen Corona fehlt es nun an Nachwuchs. WIEN/FAVORITEN. Als Alexander Schedl zum ersten mal den Mozart Knabenchor Wien gesehen hat, sagte er spontan: "Mama, da will ich mitmachen!" Damals war er acht Jahre alt. Seine Mutter erfüllte ihm den Wunsch und Schedl ging zur Probe in die Leebgasse, wo er von Langzeit-Chorleiter Peter Lang herzlich empfangen wurde. Der heute 20-Jährige tauchte in die Welt der Musik...

Enge Straßen, kaum Platz und beinahe kein Grün. Das soll im Supergrätzel geändert werden. | Foto: Mario Popp
Aktion 3

Mitgestaltung in Innerfavoriten
Ein Straßenlabor im Supergrätzel

Am Freitag, 17. September, gibt’s eine Mitmach-Veranstaltung zur Gestaltung des Favoritners Supergrätzel. Von 10 bis 18 Uhr können sich alle informieren und Vorschläge einbringen. WIEN/FAVORITEN. Favoriten soll Barcelona werden, wo es eigene Viertel gibt, die besonders begrünt und lebenswert gestaltet wurden. Dies soll auch im Zehnten so werden: Das Gebiet zwischen Gudrunstraße, Neilreichgasse, Quellenstraße und Leebgasse wird zu einem "Supergrätzel" (die bz berichtete). In dem eng verbauten...

20 Jahre Knabenchor Wien

Der Favoritner Knabenchor feiert rundes Jubiläum 30 Burschen zwischen acht und 22 Jahren singen im Mozart Knabenchor Wien. Sänger gesucht In den besten Zeiten zählte der Chor 40 Mitglieder. Seit 1995 haben über 150 Buben im Chor gesungen. Besonders in seinem Jubiläumsjahr sucht der Chor Buben ab sieben Jahre, die mitsingen wollen. Die Knaben wohnen zuhause und besuchen eine Shcule ihrer Wahl. Im Chor sorgt Leiter Peter Lang für eine fundierte musikalische Ausbildung. Kosten: 25 Euro elf mal...

Favoritner Zahl der Woche 20/2015

7 Gemeindebauten mit 854 Wohnungen sollen heuer in Favoriten saniert werden. In den vergangenen fünf Jahren wurden bereits 14 städtische Wohnhausanlagen im Zehnten renoviert. Was geplant ist Die Häuser sollen nicht nur eine gute Wärmedämmung erhalten. Soweit es möglich ist, werden auch Maßnahmen für eine verbesserte Barrierefreiheit gesetzt, so Wohnbaustadtrat Michael Ludwig. Welche Bauten 2015 am Plan stehen (allerdings müssen zum Teil noch technische Detailfragen geklärt und Rücksprachen mit...

Favoritner Zahl der Woche 14/2014

7 Gemeindebauten werden heuer in Favoriten saniert: Hofherrgasse 5-13, Kudlichgasse 26-28 und 35, Leebgasse 94-96, Randhartingergasse 17, Raxstraße 6-8 und Troststraße 23-37.

Favoriten: Ostermarkt in der Pfarre Buchengasse

Am 28. und 29.3. von 15 bis 19 Uhr und am 30.3. von 11 bis 14 Uhr gibt’s einen Pfarrflohmarkt in der Buchengasse 108. Im Angebot finden sich Stickereien, Grammelschmalz, Kunsthandwerk und Palmkätzchen. Wann: 28.03.2014 15:00:00 bis 30.03.2014, 14:00:00 Wo: Pfarre Dreimal Wunderbare Muttergottes, Buchengasse 108, 1100 Wien auf Karte anzeigen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.