Nektarsammeln

Beiträge zum Thema Nektarsammeln

Blutweiderichblüten | Foto: Sabine Weigl
1 3

Wilde Schätze
Die vergessene Heilkraft des Blutweiderichs

Zwischen Juni und September blüht der oft 2m hohe und 1,5m breit werdende Blutweiderich (Lythrum salicaria). Leicht erkennbar an den purpurfarbenen Blüten, von denen er bis zu 100 an einer Ähre haben kann. AMSTETTEN. Der Blutweiderich ist besonders bei Bienen und Schmetterlingen sehr beliebt, liefert aber auch Nahrung für die Raupe der Nachtpfauenaugen. Das wärmeliebende Kraut findet man vor allem an feuchten Standorten und in Gräben in Europa und Asien. Inzwischen ist er aber auch in...

  • Amstetten
  • Sabine Weigl

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.