nestroy

Beiträge zum Thema nestroy

"Der Zerrissene" ist am 24. Feber im Kulturzentrum Güssing zu sehen. | Foto: Peter Reichert
2

Nestroy in Güssing: "Der Zerrissene"

Wie alle Stücke von Johann Nepomuk Nestroy hat auch "Der Zerrissene" an Aktualität seit der Uraufführung im Jahr 1844 nichts eingebüßt. Das will die Inszenierung unter Beweis stellen, die am Samstag, dem 24. Feber, im Kulturzentrum Güssing zu sehen ist. Beginn ist um 19.30 Uhr. Die HandlungAllgegenwärtig ist den Menschen der Mangel an Geld und/oder Liebe. Die Titelfigur, Herr von Lips, hat eher zu viel Geld. Ein Tatbestand, der ihm viele Freunde beschert, die allesamt auf viel Geld durch wenig...

  • Bgld
  • Güssing
  • Martin Wurglits
Nestroys „Der Zerrissene“ im KUZ Eisenstadt | Foto: Peter Reichert

Theater: Der Zerrissene im KUZ Eisenstadt

EISENSTADT. Die Posse „Der Zerrissene“ von Johann Nepomuk Nestroy wird am 21. Jänner um 19.30 Uhr im Kulturzentrum Eisenstadt aufgeführt. Nestroys tück „Der Zerrissene“ erzählt über die menschliche Langeweile, über Sinnleere, Dekadanz und die Sehnsucht nach einem anderen Leben, nach der großen Liebe Infos und Tickets KUZ Eisenstadt Franz Schubert-Platz 6 7000 Eisenstadt 026827191000 eisenstadt@kulturzentren.at

  • Bgld
  • Eisenstadt
  • Hannes Gsellmann
Anzeige
Wolfgang Böck ist als „Gluthammer“ in Johann Nepomuk Nestroys „Der Zerrissene“ zu sehen. | Foto: Foto: Dieter Eikelpoth

Schloss Kobersdorf: „Der Zerrissene“

In Nestroys Meisterwerk voller Komik und Sprachwitz spielen u.a. Wolfgang Böck, Wolf Bachofner, Fritz Hammel, Petra Strasser, Clemens Matzka, Walter Ludwig. Regie führt Christine Wipplinger. • Premiere: 1. Juli • Spielzeit: 3. bis 27. Juli, jeweils Do. bis So., 20.30 Uhr Pannonische Impressionen, kulinarische Schmankerln und der Vorstellungsbesuch im malerischen Ambiente des Schlosses machen einen Ausflug nach Kobersdorf zu einem außergewöhnlichen Theatererlebnis für alle Sinne! Information &...

  • Bgld
  • Oberpullendorf
  • BZ Wien Termine

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.