Netzwerken

Beiträge zum Thema Netzwerken

v.l.: Günther Baschinger, Daniel Humer, Sandra Mitter und Tobias Luger | Foto: Andreas Maringer
3

Eferding und Grieskirchen
Netzwerken am Sommerfest der Jungen Wirtschaft

Die Junge Wirtschaft (JW) Eferding veranstaltete gemeinsam mit der JW Grieskirchen ein Sommerfest am Freitag, 23. Juni, im Garten des Clubs Fly in Prambachkirchen. Im Mittelpunkt des Abends stand das Netzwerken. PRAMBACHKIRCHEN. Vergangenen Freitag fand im Garten des Clubs Fly in Prambachkirchen das Sommerfest der JW Eferding und JW Grieskirchen statt. Rund 100 Gäste waren vor Ort. Neben kulinarischen Köstlichkeiten von „Rib & Rolls“ stand das Netzwerken an diesem Abend im Mittelpunkt....

  • Grieskirchen & Eferding
  • Cornelia Karrer
Das Team der Jungen Wirtschaft Grieskirchen: Benedikt Pointner, Martin Sumereder, Daniel Humer, Lisa Stranzinger, Michael Maurer, Philipp Baumgartner, Christoph Ebetshuber und Robin Aigner (v. l.).
 | Foto: Wolfram Heidenberger
Video 8

StartUp-Night
JW Grieskirchen feierte Auftakt in ereignisreiches Jahr

Mit der StartUp-Night startete die Junge Wirtschaft (JW) Grieskirchen am vergangenen Freitag in der Eventlocation "Grieselda" in Grieskirchen ins Veranstaltungsjahr 2022. GRIESKIRCHEN. Netzwerken, sich austauschen und damit voneinander profitieren. Unter diesem Motto kamen viele junge Unternehmer auf Einladung der Jungen Wirtschaft Grieskirchen am vergangenen Freitag zusammen. Das JW-Team nutzte den Abend gleichzeitig um die neuen Teammitglieder und ihre Jahressponsoren – Steuerberater und...

  • Grieskirchen & Eferding
  • Valentin Berghammer
Die Gewinner der JW-Summit-Tickets beim Sommernetzwerk in Attersee: Aidin Alkanovic, Alexander Rusa und Melitta Stockinger mit dem JW-Aktivteam Sabrina Weiss, Simon Pecher, René Schierl, Anna Kapsamer-Fellner und Anelina Schmid (v.l.). | Foto: WKO Vöcklabruck

Sommernetzwerk
Junge Wirtschaft lud zum "Nett worken" an den Attersee

Mehr als 80 Gäste waren der Einladung der Jungen Wirtschaft Vöcklabruck (JW) zum Sommernetzwerk in den Seehof Attersee gefolgt. ATTERSEE. „In so einer ungezwungenen Atmosphäre an einem lauen Sommerabend, wo sich viele kennen und ins Gespräch kommen können – das ist Networking pur", sagte JW-Bezirksvorsitzender Simon Pecher. Für EU-Abgeordnete und WKO-Bezirksobfrau Angelika Winzig geht es auch darum, bei solchen Events „neue Themen anzusprechen und zu diskutieren". Und Steuerberaterin...

  • Vöcklabruck
  • Alfred Jungwirth
V.l.n.r.: Jürgen Kapeller, Bezirksvorsitzender der JW Linz-Land, Katrin Höltschl, Referentin der JW Linz-Land, Andreas und Thomas Penninger, Melanie Leitner, Gastgeberin und Mario Jacobi, Mitglieder der JW Linz-Land | Foto: JW Linz-Land

Jungunternehmer am Metzenhof
Golfen unter Jungunternehmern

Die Junge Wirtschaft Linz-Land lud Jungunternehmer zu einem gemütlichen Golf-Nachmittag am Metzenhof in Kronstorf.  KRONSTORF. Beim Business Insight im Metzenhof lautete das Motto: „Es spielt keine Rolle wie du Golf spielst, aber durchaus mit wem." Dieses Motto lockte so einige Jungunternehmer zur Veranstaltung der Jungen Wirtschaft Linz-Land. Als Jungunternehmer ist es im Geschäftsalltag oft hart genug und so folgten viele der Einladung, um in entspannter Amtosphäre mit anderen...

  • Enns
  • Michael Losbichler
Andrea Danda-Bäck, Bezirksstellenleiterin WKO Linz-Land, Jürgen Kapeller, Bezirksvorsitzender JW Linz-Land, Christian Spatzierer, Leiter Geschäftskundencenter Linz-Land, Julia Prandstetter, Bezirksvorsitzender-Stv. JW Linz-Land, Lukas Hödl, Bezirksvorsitzender-Stv. JW Linz-Land
Andreas und Thomas Penninger, JW Linz-Land | Foto: WKO Linz-Land

WKO & Junge Wirtschaft
Kontakte knüpfen leicht gemacht

Am 14. März 2019 fand im Coworking Cube in Pucking die Veranstaltung „Meet your Business Buddy“ der Jungen Wirtschaft Linz-Land statt. BEZIRK. Jungunternehmer erzählten, wie sie es in die Selbstständigkeit geschafft haben. Gleich im Anschluss hatten Interessierte beim „Business Speed Dating“ die Chance, ihre neuen Geschäftspartner kennenzulernen. Der gegenseitige Austausch stand an erster Stelle und einige zukünftige „Business Buddy’s“ wurden gefunden. Ein besonderer Teil dieses Events war der...

  • Enns
  • Michael Losbichler
Im historischen Waffensaal | Foto: BRS
6

Junge Wirtschaft lud zur Betriebsbesichtigung

Eine gute Handvoll Waffeninteressierte folgte der Einladung der Jungen Wirtschaft zur Betriebsbesichtigung bei Steyr Mannlicher. Nach einer Einführung im beeindruckenden historischen Waffensaal überzeugte man sich in den Werkstätten von der hohen Fertigungsqualität der Traditions-Waffenschmiede. Lukas Jünger (rechts außen), selbst ehemaliger Lehrling im Betrieb, beeindruckte die Teilnehmer mit tiefgreifendem Fachwissen und ließ keine Frage unbeantwortet. Anschließend gabs noch ein gemütliches...

  • Steyr & Steyr Land
  • Ingo Till
„Ein Unternehmeralltag wird immer hektischer und die Belastungen werden immer größer. Das kann auf Dauer nicht gut gehen. Darum wollen wir schon unseren Jungen Unternehmerinnen und Unternehmern zeigen, wie sie sich stärken können und die Belastungen reduzieren können", sagt Simon Pecher, Bezirksvorsitzender Junge Wirtschaft Vöcklabruck. | Foto: Junge Wirtschaft

Junge Wirtschaft gibt Tipps, wie ein Tag 26 Stunden hat

VÖCKLABRUCK. Zu einem Vortrag lädt die Junge Wirtschaft Vöcklabruck am Donnerstag, 2. März, um 19 Uhr im Schauraum der Firma JOKA in Schwanenstadt ein. Unter dem Motto „Ein Tag hat 26 Stunden – Mehr leisten ohne auszubrennen“ geben Manuel Krautgartner von der Firma WiiV und der Geschäftsführer von Eurofoam Österreich, Wolfgang Ender, Tipps, wie der Unternehmeralltag mehr Stunden bekommen kann und lockerer zu bewältigen ist. Der Vortrag bietet viele praktische Beispiele und ist kostenlos. Zwei...

  • Vöcklabruck
  • Maria Rabl
Susanne Moosmayr (3. v. l.) und ihr Team laden zum "Sommernachtstraum". | Foto: Junge Wirtschaft

Sommernacht zum Netzwerken

Junge Wirtschaft lädt zum "Sommernachtstraum" ins Schloss Tollet TOLLET (jmi). Mitte Juli: Sommerzeit und Ferien. Urlaub gönnen sich die Mitglieder der Jungen Wirtschaft (JW) Grieskirchen aber nicht. Denn auch heuer steht wieder der Wirtschafts-Event "Sommernachtstraum" an. "Wollen den Unternehmern eine Sommernacht zum Netzwerken und Feiern bieten." Susanne Moosmayr, JW-Bezirksvorsitzende Dieses Mal lädt die JW ins Schloss Tollet. Mit der neuen Location kommt auch ein neues Motto: "Trag den...

  • Grieskirchen & Eferding
  • Julia Mittermayr

Lange Nacht der Jungunternehmer

800 Jungunternehmer feierten im RaiffeisenForum der Raiffeisenlandesbank OÖ Unter dem Leitgedanken, Wissenstransfer und Netzwerken bei lockerer Atmosphäre miteinander zu verbinden, stand die von der Jungen Wirtschaft veranstaltete „Lange Nacht der Jungunternehmer“ im RaiffeisenForum. Mehr als 800 Jungunternehmer ergriffen die Gelegenheit zum Netzwerken und Erfahrungsaustausch. „Wir haben viel erreicht, und die Lange Nacht ist einmal mehr Gelegenheit, unsere Erfolge aufzuzeigen, aber auch, um...

  • Linz
  • Nina Meißl

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.