Netzwerken

Beiträge zum Thema Netzwerken

"Wie lange geht es noch ohne Personal?" ist eine der Fragen im Workshop in der WKO Grieskirchen. | Foto: Peter Atkins/Fotolia

Workshop für EPUs

Am Donnerstag, 22. September findet in der Wirtschafstkammer Grieskirchen (Manglburg 20) ein Workshop zum Thema EPUs statt. "Drehen Sie an der Umsatzschraube!" beginnt um 18 Uhr unter Leitung von Manuela Amon. Danach darf man sich bei einem Imbiss noch dem Netzwerken widmen. Anmeldung bis 20. September per E-Mail an grieskirchen@wkooe.at oder per Online-Service: https://online.wkooe.at/WKO/2016-33924 Es besteht die Möglichkeit sich für ein weiterführendes Intensivtraining anzumelden (Anmeldung...

  • Grieskirchen & Eferding
  • Julia Mittermayr
Ursula Pirklbauer von der Frauenstiftung Steyr leitet den Workshop. | Foto: Privat

Alleinerzieherinnen bauen Netzwerke auf

STEYR. Der nächste Workshop im Projekt „vielfalt alleinerziehend“ der Frauenstiftung Steyr findet am Samstag, 18. Jänner, von 14 bis 17 Uhr in der Frauenstiftung in Steyr-Münichholz statt. Das Thema: Aufbau von Netzwerken – Hilfreiche Beziehungen nutzen. Referentin ist Ursula Pirklbauer von der Frauenstiftung Steyr. Die Fragestellung lautet: „Sie sind die Fachfrau für Ihre persönliche Situation – doch welche Anlaufstellen, Vereine, Freundinnen, Netzwerke können Sie noch nutzen, um Ihre...

  • Kirchdorf
  • Sabine Thöne

INS NETZ GEGANGEN - Wie wir alle Social Media nutzen (könnten)

Vortrag & Praxis mit Markus Luger Wir amüsieren uns dort, wir kaufen dort ein und wir lernen sogar unsere PartnerInnen dort kennen: das (mittlerweile soziale) Internet. Trotz Warnungen nutzt ein Großteil der Menschen und Unternehmen das weltweite Netz. Was WIR am gemeinsamen Abend im Netz tun werden: Hören & Staunen
 Beispiele für bewusste und positive Nutzung von Sozialen Netzwerken. Handarbeit 
Facebook Fanpage leicht gemacht. Ohne persönliche Daten und Profile zum Auftritt im größten...

  • Grieskirchen & Eferding
  • BPW Club Wels-Hausruck

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.