Neue Förderperiode

Beiträge zum Thema Neue Förderperiode

Barbara Kneidinger (l.) und Georg Ecker (r.) erhielten von Bundesminister Norbert Totschnig die Anerkennungsurkunde. | Foto: Rene Hemerka

Leader Region Donau-Böhmerwald
Startschuss für neue Förderperiode ist gefallen

Am 1. Juli startete die Leader Region Donau-Böhmerwald in die neue Förderperiode. Der Fördertopf ist wieder gefüllt und es ist Zeit für neue Projekte und Ideen aus dem Bezirk Rohrbach. BEZIRK ROHRBACH. Der Startschuss für die neue Förderperiode der Leader Region Donau-Böhmerwald ist vor kurzem bei der Auftaktveranstaltung in Wien gefallen. Hier erhielten Obmann Georg Ecker und Geschäftsführerin Barbara Kneidinger die offizielle Anerkennungsurkunde als lokale Aktionsgruppe. Gleichzeitig wurde...

  • Rohrbach
  • Sarah Schütz
Leader-Geschäftsführerin Barbara Kneidinger mit Obmann Georg Ecker. | Foto: Foto: BRS
4

Leader Region Donau-Böhmerwald
"Gelder lösten Investitionen in Höhe von sieben Millionen aus"

In der Leader Region Donau-Böhmerwald wurden in der vergangenen Förderperiode etwa drei Millionen Euro investiert, welche Investitionen in der Höhe von mehr als sieben Millionen Euro ausgelöst haben. Welche Projekte unterstützt wurden und was für die kommende Periode geplant ist, verraten Obmann Georg Ecker und Geschäftsführerin Barbara Kneidinger. BEZIRK ROHRBACH. "Leader hat nichts mit Singen zu tun. Hierbei geht es um Fördermittel aus der EU, die wir für innovative Projekte in der Region...

  • Rohrbach
  • Sarah Schütz
(V. l.) Heribert Schlechtl, Robert Lindorfer, Sebastian Grims und Martin Mairhofer. | Foto: BRS/Preining

Bezirksbauernkammer Rohrbach
Teuerung auch für Landwirtschaft eine Herausforderung

Vergangenen Dienstag zogen die Vertreter der Bezirksbauernkammer Rohrbach Bilanz über die landwirtschaftlichen Strukturentwicklungen im Bezirk, sprachen über ihre Beratungstätigkeiten und über aktuelle Herausforderungen, allem voran die Teuerung. BEZIRK ROHRBACH. Was die Strukturen betrifft, würde sich die bisherige Entwicklung weiter fortsetzten: Insgesamt 1.846 Mehrfachantrag Flächen (MFA) Antragsteller gab es im Jahr 2022. Das stellt einen Rückgang um 1.615 Betriebe im Vergleich zum Jahr...

  • Rohrbach
  • Victoria Preining

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.