Neue Mittelschule

Beiträge zum Thema Neue Mittelschule

Übergabe: Georg Dürregger, Geschäftsführer der HASSLACHER Holzbausysteme GmbH in Hermagor, Norbert Leitner, Direktor der Musik-NMS Hermagor und Christoph Kulterer, Geschäftsführer der HASSLACHER Gruppe | Foto: Hans Jost

Oberkärnten
Laptopspende für Schüler

Das Oberkärntner Unternehmen Hasslacher Norica Timber unterstützt das Homeschooling und stellt für NMS Schüler 14 neue Laptops zur Verfügung. OBERKÄRNTEN. Rund 9.000 Schüler in Kärnten haben zuhause keine technischen Voraussetzungen um an dem E-Learning-Programm teilnehmen zu können. Bei vielen Familien fehlt es am Geld, um den Kindern das technische Equipment kaufen zu können. Die Kärntner Industrie unterstütztDie Industriellenvereinigung Kärnten setzt Taten und rief in den Mitgliedsbetriebe...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Thomas Dorfer
Das Kuratorium des Kärntner Schulbaufonds veranschlagte für nächstes Jahr rund 17 Millionen Euro für bauliche Maßnahmen. | Foto: Niedermüller

Bildung
Rund 17 Millionen Euro für Baumaßnahmen an Kärntner Schulen

Im Rahmen der 25. Sitzung des Kuratoriums des Kärntner Schulbaufonds wurde ein Voranschlag von rund 17 Millionen Euro für das kommende Jahr beschlossen. KÄRNTEN. Die Aufgabe des Kärntner Schulbaufonds ist die Errichtung und Erhaltung von Schulgebäuden für Volks-, Sonder-, Haupt- und Polytechnische Schulen sowie Berufs- und Musikschulen. Der Voranschlag für 2020 wurde in der letzten Sitzung mit 17,089 Millionen Euro einstimmig beschlossen. Denn "Investitionen in die Bildung sind zugleich...

  • Kärnten
  • Kathrin Hehn
Die Neue Mittelschule in Finkenstein stand in der Kritik. Nun werden Maßnahmen umgesetzt. Die bisherige Schulleiterin hat Klage eingereicht. Sie meint gegenüber der WOCHE, man habe Fristen absichtlich verstreichen lassen und den Akt nicht an den Verwaltungsgerichtshof weitergegeben  | Foto: wrann

Nach Vorwürfen
NMS Finkenstein soll neue Schulleitung bekommen

Im letzten Jahr wurde über angebliche Missstände berichtet. Nun soll die NMS Finkenstein eine nächste Schulleitung bekommen. Bisherige Schulleiterin spricht von "ungerechtfertigtem" Prozedere und reichte Klage ein.  FINKENSTEIN. Fragwürdige Unterrichtsmethoden, Schulverweise, ein besorgniserregender baulicher Zustand der Schule. Es war im Dezember vergangenen Jahres, als die NMS Finkenstein ins Blickfeld der Öffentlichkeit rückte. Auch die Schulleiterin geriet in Kritik. Das Land Kärnten...

  • Kärnten
  • Villach Land
  • Alexandra Wrann
Die NMS Gegendtal-Treffen ist die zweite Schule in Kärnten, die das MINT-Gütesiegel verliehen bekam | Foto: KK/Privat

Treffen
Mint-Gütesiegel für NMS

Neue Mittelschule Gegendtal-Treffen bekam Mint-Auszeichnung verliehen.  TREFFEN. Die NMS Gegendtal-Treffen wurde kürzlich durch Bundesministerin Iris Rauskala und der Rektorin der Pädagogischen Hochschule Wien Ruth Petz das "Mint"-Gütesiegel 2019-2022 verliehen. Das bedeutet "Mint"Die Abkürzung "Mint" steht für Mathematik, Informatik, Naturwissenschaften und Technik. Von einer Fachjury wurden 120 engagierte Bildungseinrichtungen für die Auszeichnung ausgewählt. Mathe bis InformatikDas...

  • Kärnten
  • Villach Land
  • Alexandra Wrann
Erasmus-Studentinnen und Studenten mit Begleit-Professoren der Pädagogischen Hochschule Kärnten, SPÖ-Landtagsabgeordneter und Vizebürgermeister Josef Zoppoth und Gemeinderätin Christina Patterer
1 4

Internationaler Abend in der NMS Kötschach-Mauthen: Die Welt zu Gast in Kärnten

Das Gailtal als Ziel eines internationalen Projekts: 23 angehende Lehrer und Lehrerinnen aus aller Herren Länder haben im Rahmen einer Exkursion das Gailtal und Kötschach-Mauthen besucht.Die Studenten studieren allesamt an der Pädagogischen Hochschule Kärnten und kommen nicht nur aus Österreichs unmittelbaren Nachbarländern, sondern auch aus exotischeren Gefilden wie Kirgistan, Lettland, Montenegro oder der Türkei. Wie jedes Jahr hat Pia-Maria Rabensteiner, Leitern der Bildungskooperationen und...

  • Kärnten
  • Gailtal
  • Andreas Peterjan

Känguru der Mathematik

Die Neue Mittelschule in Bad St. Leonhard hat dieses Jahr erstmals beim internationalen Wettbewerb Känguru der Mathematik mit allen drei Jahrgängen teilgenommen. Organisiert wurde die Durchführung von Mag. Susanne Schatz von der HTBLA Wolfsberg, die Aufgrund der Schulkooperation in der NMS Bad St. Leonhard Mathematik unterrichtet. Insgesamt nahmen über 140 Schüler teil und konnten teilweise sehr viele Punkte erreichen. Besonders geehrt wurden Michael Schriefl als Bester der ersten Klassen, Lisa...

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • Thomas Probst

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.