neuer kreisverkehr stockerau

Beiträge zum Thema neuer kreisverkehr stockerau

Foto: Friedrich Doppelmair

Kunst im öffentlichen Raum
Wasserspiele im Stockerauer Kreisverkehr

Jetzt wird das neue Tor zur Stadt Stockerau, der Kreisverkehr beim sogenannten Wimmereck, auch optisch aufgewertet. BEZIRK KORNEUBURG | STOCKERAU. Der von der Firma Hengl in Limberg gespendete Granit-Quellstein steht schon an seinem Platz und an der Rundumgestaltung wird schon fleißig gearbeitet. So wird in absehbarer Zeit das Wasser nicht nur aus dem Quellstein fließen, sondern auch ein Bachbett speisen. Eine Bepflanzung in Rot, Orange und Grün wird an die älteste Ampelanlage Niederösterreichs...

  • Korneuburg
  • Friedrich Doppelmair
Landesrat Ludwig Schleritzko und Bürgermeisterin Andrea Völkl mit Vertretern aus Politik, Wirtschaft und Straßendienst. | Foto: Friedrich Doppelmair
2

Neuer Kreisverkehr in Stockerau
Wimmereck ist jetzt entschärft

Älteste Ampelregelung Niederösterreichs in Stockerau ist Geschichte. Kreisverkehr für Verkehr freigegeben. BEZIRK KORNEUBURG | STOCKERAU. Man wartete hier an einer der ältesten Ampelanlagen Niederösterreichs – bei der Kreuzung Landesstraße B3 mit der L26 (Stögergasse) und der Grafendorfer Straße. Die Kreuzung war schon lange ihren Anforderungen nicht mehr gewachsen. Um den Knotenpunkt zukunftssicher und vor allem auch verkehrssicher zu gestalten und Staus zu vermeiden, hatten sich der...

  • Korneuburg
  • Friedrich Doppelmair
Eine der ältesten niederösterreichischen Ampelanlagen an der Kreuzung Eduard-Rösch-Straße, Stögergasse und Grafendorferstraße.  | Foto: Friedrich Doppelmair

Baustellenstart in Stockerau
Kreisverkehr ersetzt Ampelanlage am Tor zur Innenstadt

Einfahrtstor in Stockerauer Zentrum wird in drei Phasen umgebaut. BEZIRK KORNEUBURG | STOCKERAU. Eine Studie der NÖ Landesregierung und Stadt Stockerau hat eindeutig ergeben, dass die Regelung der Kreuzung B3 Eduard Rösch Straße, Stögergasse und Grafendorfer Straße mittels Ampelanlage nicht mehr zeitgemäß ist. Eine Kreisverkehrlösung bringt auch laut Gutachten des Verkehrsplanungsbüros wesentlich mehr Vorteile für alle Verkehrsteilnehmer, also auch für Radfahrer und Fußgänger. Die...

  • Korneuburg
  • Sandra Schütz

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.