Neugestaltung

Beiträge zum Thema Neugestaltung

Eröffnungsfeier in Bad Vöslau | Foto: Stadtgemeinde Bad Vöslau
2

Bad Vöslau
Schlossplatz und Henriettenpark feierlich eröffnet

Bad Vöslau feiert sein neues Zentrum mit Festakt, Musik und Wochenmarkt. Schlossplatz und Henriettenpark wurden feierlich eröffnet. BAD VÖSLAU. Der neu gestaltete Henriettenpark ("Park beim Fischerlteich") und der sanierte Schlossplatz sind feierlich eröffnet worden. Dem Festakt wohnten zahlreiche Ehrengäste aus Politik, Wirtschaft und Vereinen bei, als Festredner fungierte LAbg. Christoph Kainz. Er lobte den neu gestalteten Schlossplatz als gelungenes Beispiel für einen Ort, an dem alle Bad...

  • Baden
  • Mirjam Preineder
GR Patrizia Wolkerstorfer, StR Herbert Dopplinger, GR Judith Händler, StR Hans Hornyik, Wolfgang Grill, GR Claus Grünwald, Baudirektor Michael Madreiter, Vizebürgermeisterin Helga Krismer, Bürgermeister Stefan Szirucsek, GR Helmut Hofer-Gruber, GR Gerlinde Brendinger, Stadtgartendirektor Andreas Kastinger, GR Sabine Macha, GR Christian Ecker und StR Petra Haslinger. | Foto: 2024psb/c.kollerics
2

Baden bei Wien
Start für die Neugestaltung der unteren Wassergasse

Ein ausführlicher Dialog vor der Planungsphase der Unteren Wassergasse wurde als ein guter Start für die Neugestaltung eingeplant. BADEN. Sehr großes Interesse herrschte beim Anrainer Infoabend, zu dem die Stadtgemeinde Baden anlässlich der geplanten Neuinszenierung des mittleren Abschnitts der Wassergasse geladen hatte. Im voll besetzten Sparkassensaal führte Wolfgang Grill von der Dorf- und Stadterneuerung in Anwesenheit zahlreicher Mandatarinnen und Mandatare durch den Abend. Baudirektor...

  • Baden
  • Mirjam Preineder
Franz Gartner, Dorina Sommer, Christoph Kainz und René Klimes testeten gleich die Korbschaukel.  | Foto: Baden Media
3

Familienfreundliche Gemeinde
Blumau-Neurißhof eröffnet neuen Spielplatz

Nach dem Ortsteil Blumau können sich jetzt auch die Kinder aus Neurißhof über ein tolles Kinderparadies freuen: Der neue Spielplatz wurde feierlich eingeweiht. 90.000 Euro kostete die Neugestaltung des Spielplatzes, ein Teil wurde vom Land NÖ gefördert. BLUMAU-NEURISSHOF (pa). 2021 erfolgte die Zertifizierung von Blumau-Neurißhof zur familienfreundlichen Gemeinde – „ein Projekt daraus ist die Neugestaltung unserer Spielplätze in den beiden Ortsteilen“, blickt Bürgermeister René Klimes im Rahmen...

  • Steinfeld
  • Katrin Pirzl
Blumauer Kinder und Jugendliche überlegen sich Ideen und Wünsche für ihre Gemeinde. | Foto: baden-media.at
2

Kinder- und Jugendpolitik
Die Zukunft gehört den Kindern

Steinfelder Gemeinden rüsten sich für ihre Kinder mit Spielplätzen und anderen kinderfreundlichen Ideen. STEINFELD. Die Steinfelder Gemeinden investieren zunehmend in kinderrelevante Bereiche. So gab die Gemeinde Blumau-Neurißhof kürzlich bekannt, den Spielplatz in Blumau zu revitalisieren. Der Grund: Gerade in fordernden Zeiten seien Spielplätze zentrale Infrastruktur, wenn es darum geht, Kindern unbeschwerte Stunden zu bereiten. Auf dem 2.000 Quadratmeter großen Areal soll daher ein echter...

  • Steinfeld
  • Elisabeth Schmoller-Schmidbauer
Ein weiteres großes Insektenhotel wurde im Schlosspark Pottendorf errichtet! ... | Foto: S.Plischek
41 19 19

Marktgemeinde Pottendorf, Bezirk Baden (NÖ)
Schlosspark Pottendorf: Errichtung eines weiteren großen Insektenhotels

ERRICHTUNG DES ZWEITEN INSEKTENHOTELS IM SCHLOSSPARK POTTENDORF – BESICHTIGUNG AM 23. APRIL 2021 Das InsektenhotelDas Insektenhotel ist eine optimale Nist- und Überwinterungshilfe und bietet eine Alternative zu den immer knapper werdenden, natürlichen Lebensräumen der Insekten, die ihrerseits entscheidend zum natürlichen Gleichgewicht unserer Umwelt beitragen! Verschiedene Bienenarten nehmen ein Insektenhotel gerne an und auch friedliche Wespen, wie die Erdwespe, nisten gern in den engen...

  • Steinfeld
  • Silvia Plischek
Schlosspark Pottendorf:  Neugestaltungen beim ehemaligen Wächterhaus ... | Foto: S.Plischek
44 14 20

Marktgemeinde Pottendorf, Bezirk Baden (NÖ)
Schlosspark Pottendorf: Neugestaltungen beim ehemaligen Wächterhaus

DIE NEUGESTALTUNG DER NEBENANLAGEN BEIM EHEMALIGEN WÄCHTERHAUS IM SCHLOSSPARK POTTENDORF - BESICHTIGUNG AM 11. APRIL 2021 Das ehemalige Wächterhaus Bei der Ortseinfahrt von Pottendorf (von Weigelsdorf kommend) befindet sich in der Nähe des "Roten Kreuzes" das frühere Wächterhaus des Schlossparks. Im Herbst 2016 wurde es vom Dickicht befreit. Nach der Freilegung erfolgte die Erneuerung der Decke. Die geplante Neueindeckung des Daches, die dieses Haus vor weiterem Wassereintritt schützen sollte,...

  • Steinfeld
  • Silvia Plischek
v.l. Dr. Violeta Garleanu, Dir. Martin Wieczorek, Eva Grabbe MBA, Karin Markovics, Andrea Pleininger, Andrea Klauninger, Marion Pogats-Ibasich, Edith Wanker, Hedi Kanzian, Ursula Gärtner | Foto: Maria Hoffmann
7

Verabschiedung von der Rauchkuchl (Wohngruppe für demenzielle Betreuung)

Die Neugestaltung des Pflege- und Betreuungszentrums Pottendorf macht es notwendig, dass die, 2011 mit viel Engagement von Beschäftigten und vielen freiwilligen Helfern gestaltete, Rauchkuchl (Wohngruppe für demenzielle Betreuung) aufgelöst und umgesiedelt werden muss. Am 15.09.2017 zelebrierte Pater Friedrich Frühwirth SDB, im Rauchkuchlgartl eine feierliche Messe. Mit einem Fest wurde das letzte Beisammensein in den vertrauten Räumen gefeiert. Beim gemeinsamen Singen und Plaudern konnten die...

  • Steinfeld
  • PBZ Pottendorf
v.l. Eva Grabbe MBA, Hofrat Dr. Otto Huber, Dir. 
Martin Wieczorek, DI Heinrich Strixner, Landesrätin Mag. Barbara Schwarz, DI Mathias Huber, Bgm. Ing. Thomas Sabbata–Valteiner, Karin Steiner (Fachgebietsleiterin Soziale Verwaltung BH Baden), Bgm. LAbg. Christoph Kainz | Foto: Maria Hoffmann
2

Neugestaltung im Pflege- und Betreuungszentrum Pottendorf – Projektpräsentation

Im Rahmen des Innovationsprojektes der NÖ Pflege- und Betreuungszentren (vormals Landespflegeheime) wird auch das Pflege- und Betreuungszentrum Pottendorf umgebaut und die derzeitigen großen Pflegeabteilungen zu Wohngruppen umgestaltet. Die neuen Pflege- und Betreuungskonzepte und die damit notwendig werdenden und mit Oktober 2017 beginnenden Umbaumaßnahmen wurden am 12. 09.2017 den BewohnerInnen, den Beschäftigten und der Öffentlichkeit präsentiert. Die Moderation übernahm Direktor Martin...

  • Steinfeld
  • PBZ Pottendorf

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.