neuhaus

Beiträge zum Thema neuhaus

Das Projekt "Križ Kraž" brachte auch heuer in der Fastenzeit wieder jede Menge Freude und Kreativität ins Kulturhaus – die Kinder und die Verantwortlichen waren begeistert. | Foto: Rosina Katz-Logar

Schwabegg
Kulturverein sorgt für kreative Vorbereitung auf Ostern

Der Kulturverein Drava sorgte mit seinem Projekt in der Fastenzeit wieder für jede Menge Spaß bei den Kindern. Ein Anliegen ist es auch, spielerisch die slowenische Sprache zu fördern. Kreativität, Musik und Spiele vereint das Projekt "Križ Kraž" des Kulturvereins Drava. In der Fastenzeit luden Vida Logar, Susi Kumer, Christine Meklin-Sumnitsch und Victoria Meklin unter der Leitung von Obmann Jokej Logar wieder Kinder zum kreativen Workshop ein, bei dem auch Dekorationen für das Kulturhaus/Hiša...

Gemeinsam mit ihren Familien tauchten die kleinen Workshop-Teilnehmer in die zauberhafte Welt der Adventzeit ein. Die Organisatoren vom Kulturverein Drava freuten sich über den gelungenen gemeinsamen Nachmittag. | Foto: Rosina Katz-Logar
5

Schwabegg
Vorfreude auf Weihnachten mit dem Kulturverein Drava

Ein gelungener Nachmittag voll Freude und Gemeinschaft: Unter dem Motto „Zünden wir ein Lichtlein an/Prižgijmo si lučke“ lud der Kulturverein Drava im Haus der Kultur/Hiša kulture zu einem stimmungsvollen Workshop für Kinder und ihre Familien. Unter der Anleitung des engagierten Kreativ-Teams mit Vida Logar, Christine Meklin-Sumnitsch, Alina Priebernig und Sabrina Božič wurden Weihnachtsdekorationen und fantasievolle Fensterbilder gestaltet und gemeinsam ein Christbaum geschmückt. Für eine...

Künstler Hermann Bričko und der Kulturverein Drava freuten sich über zahlreiche Gäste und einen stimmungsvollen Eröffnungsabend der Ausstellung im Hiša kulture. | Foto: Rosina Katz-Logar
5

Schwabegg
Künstler Hermann Bričko stellt beim Kulturverein Drava aus

Mit einem „vollen Haus“ wurde Künstler Hermann Bričko aus Hof (Gemeinde Feistritz ob Bleiburg) bei der Eröffnung seiner neuen Ausstellung im Haus der Kultur/Hiša kulture in Schwabegg begrüßt. Musikalisch begleitet wurde die Vernissage von der Musikgruppe „Pevsko-instrumentalna skupina“ unter der Leitung von Vera Sadjak und KPD-Drava-Obmann Jokej Logar führte die Gäste als Moderator durch das Programm des Abends. Hermann Bričko verwendet für seine Bilder harmonische Farben aus der Natur. So...

Christine Meklin-Sumnitsch und Victoria Meklin mit den jungen Workshopteilnehmern – die Kinder haben mit Begeisterung kreativ gearbeitet und tolle Kunstwerke geschaffen. | Foto: Rosina Katz-Logar

Kulturverein Drava
Kreativer Workshop "Mit allen Sinnen Kunst erleben"

SCHWABEGG. Lieder in slowenischer Sprache, Finger-Marionetten und besondere Kunstwerke mit Herbstmotiven standen beim Workshop des Kulturvereins Drava im Haus der Kultur/Hiša kulture am Programm. Traudi Katz-Lipusch, Susi Kumer-Kolenik, Christine Meklin-Sumnitsch und Victoria Meklin, die stellvertretende Obfrau des Vereins, arbeiteten kreativ mit den Kindern. Das Projekt wurde im Rahmen der "HadnKunstKultur/AjdaUmetnostKultura"-Wochen der Gemeinde Neuhaus unter dem Motto "Mit allen Sinnen.../Z...

Der Kulturverein Drava freut sich, noch bis 15. Jänner die Ausstellung von Sigi Kulterer im Haus der Kultur in Schwabegg präsentieren zu können.  | Foto: Kulturverein Drava
5

Schwabegg
Ausstellung von Künstler Sigi Kulterer noch bis 15. Jänner

Beim Kulturverein Drava im Haus der Kultur/Hiša kulture in Schwabegg stellt derzeit der international anerkannte bildende Künstler Sigi Kulterer seine Werke aus. Zu sehen sind rund 25 zum Teil großformatige und preisgekrönte Arbeiten sowie auch seine neue Serie mit dem Titel "Vogelsang./Petje ptic". Kulturvereinsobmann Jakob Logar gratulierte bei der Ausstellungseröffnung Sigi Kulterer zu seinen Auszeichnungen und betonte: "Es ist erfreulich, dass Persönlichkeiten wie Sigi Kulterer, die...

Sigi Kulterer (5. von links), Ehrenbürger der Gemeinde Ruden, stellt aktuell beim Kulturverein Drava in Schwabegg, Neuhaus, aus. Mit zahlreichen Gästen wurde die Ausstellung feierlich eröffnet. | Foto: KPD Drava

Ruden, Schwabegg
Sigi Kulterer zeigt neue Arbeiten beim Kulturverein Drava

SCHWABEGG. Unter dem Titel „Vogelsang/Petje ptic“ zeigt Sigi Kulterer im Haus der Kultur/Hiša kulture des Kulturvereins Drava seine neuesten Werke sowie Bilder aus unterschiedlichen Schaffensperioden. Eröffnet wurde die Ausstellung von Bürgermeister Patrick Skubel, der die kulturellen Verdienste und Auszeichnungen Kulterers würdigte. Obmann-Stellvertreterin Victoria Meklin stellte den Künstler vor, Christine Meklin-Sumnitsch führte durchs Programm und der Chor „Pevsko-instrumentalna skupina“...

Die gebürtige Neuhauserin Annemarie Pechtl stellt im Haus der Kultur/Hiša kulture in Schwabegg aus. Die Künstlerin und der Kulturverein freuten sich über eine gelungene Ausstellungseröffnung.  | Foto: Rosina Katz-Logar

Kulturverein Drava
Gelungene Vernissage von Künstlerin Annemarie Pechtl

Volles Haus beim Kulturverein Drava in Schwabegg bei der Ausstellungseröffnung von Annemarie Pechtl. SCHWABEGG. "Ich bin überwältigt und danke allen für den Besuch", freute sich Künstlerin Annemarie Pechtl bei der Vernissage ihrer Ausstellung "Farbe trifft Ton/Barva sreča zvok" im Haus der Kultur/Hiša kulture des Kulturvereins Drava in Schwabegg. Annemarie Pechtl ist gebürtige Neuhauserin, lebt und arbeitet in Imst in Tirol, wo sie eine eigene Galerie betreibt, die man unter...

Rund 60 Volksmusikanten aus dem Alpen-Adria-Raum begeisterten die Besucher aus Kärnten und Slowenien beim Treffen in Heiligenstadt. | Foto: Rosina Katz-Logar
2 2

Kulturverein Drava
Besucherrekord beim Treffen der Volksmusikanten

Rund 60 Volksmusikanten aus dem Alpen-Adria Raum sorgten beim Volksmusikantentreffen des Kulturvereins Drava für flotte Klänge und es gab einen Besucherrekord an Zuhörern aus Kärnten und Slowenien. HEILIGENSTADT. Mit einem Volksmusikanten-Gottesdienst in der neu renovierten Wallfahrtskirche, zelebriert von Pfarrvorsteher Michael Golavčnik und umrahmt von den Musikanten Noah Skubel, Pepej Krop, Jakob Randeu und Simon Kogelnik, startete das 34. Volksmusikantentreffen des Schwabegger Kulturvereins...

Teilnehmer der Kreuzwegandacht vor dem großformatigen Ölgemälde „Krönung Mariens mit Heiligen und Stiftern“. | Foto: Rosina Katz-Logar

Kulturverein Drava
Kreuzwegandacht in der Pfarrkirche Neuhaus

Dem Frieden in der Ukraine wurde die diesjährige Andacht gewidmet. NEUHAUS. Am Sonntag, 3. April, lud der Kulturverein Drava aus Schwabegg zu einer Kreuzwegandacht in die Pfarrkirche Neuhaus. Pfarrer Michael Golavčnik und KPD-Drava-Vizeobmann Jakob Logar begrüßten die Teilnehmer am Treffpunkt beim Wegkreuz neben der Volksschule. Begleitet von Fastenliedern führte die Prozession durch die 14 Stationen bis in die Pfarrkirche. Inhaltlich war der Kreuzweg dem Frieden in der Ukraine gewidmet....

Saskia Skubel hat die Kombinationsprüfung im Fach Querflöte mit Auszeichnung absolviert | Foto: KK

Neuhaus
Saskia Skubel ist eine erfolgreiche Instrumentalistin

Saskia Skubel aus Neuhaus hat die Kombinationsprüfung im Fach Querflöte erfolgreich bestanden. NEUHAUS. Kürzlich hat die elfjährige Saskia Skubel aus Motschula ob Neuhaus die Kombinationsprüfung im Fach Querflöte, welche aus der Elementarprüfung sowie der Prüfung zum Juniorleistungsabzeichen des Österreichischen Blasmusikverbandes besteht, mit Auszeichnung bestanden. Bereits seit vier Jahren spielt Saskia Querflöte und ist nun seit knapp einem Jahr auch Mitglieder der Schlosskapelle Neuhaus....

Die Kunstwerke der Slowenin wurden auch schon mit einem Preis ausgezeichnet | Foto: KK

Neuhaus: Künstlerin aus Maribor stellt Werke im Kulturhaus aus

Die Vernissage von Katja Kozjek sorgte kürzlich für volles Haus in Neuhaus. SCHWABEGG. Für volles Haus sorgte die Vernissage der Künstlerin Katja Kozjek aus Maribor kürzlich im Kulturhaus in Schwabegg. Kozjek ist Mitglied des Verbandes Slowenischer Künstler und Mitarbeiterin der Pädagogischen Fakultät Maribor. Über zehn Einzelausstellungen, darunter auch in Klagenfurt und Graz und viele Gruppenausstellungen hat die Künstlerin bereits absolviert. Die Kunstwerke der Slowenin wurden auch bereits...

Albert Mesner, Jakob Logar, Regina Wiedl, Ambros Jeuschnigger, Christine Meklin-Sumnitsch, Gerhard Visotschnig, Martha Germ, Hermann Germ, Pfarrer Michael Golavcnik, Vida Logar, Engelbert Logar, Vereinsobmann Leonhard Katz | Foto: KK
2

Kulturverein zieht positive Bilanz

NEUHAUS. Der Kulturverein Drava lud kürzlich zur Finissage des Hobbykünstlers Hermann Germ und zum gemütlichen Neujahrstreffen in das Kulturhaus/Hisa kulture in Schwabegg/Zvabek ein. Die Puppentheatergruppe Lutke Suha unter der Leitung von Alina Logar, das Ensemble "PIS", geleitet von Jasmina Mandl und das Oktet Suha unter Edi Oraze gestalteten vor vollem Haus ein bemerkenswertes Kulturprogramm. "Bereicherung für Gemeinde" Dankesworte für die Kulturarbeit des Slowenischen Kulturvereines Drava...

3

Volksmusikanten spielten in Heiligenstadt auf

NEUHAUS. Mehr als 60 Volksmusikanten aus Kärnten und Slowenien spielten auf der idyllischen Wiese vor der Wallfahrtskirche in Heiligenstadt in der Gemeinde Neuhaus auf. Besonders stark vertreten war beim nunmehr 28. Volksmusikantentreffen des Kulturvereines Drava der Musikantenstammtisch Jauntal mit Obmann Stefan Kolenik. Das Unternehmen Rutar Harmonika aus Sittersdorf stellte einige Prachtstücke seiner neuesten Harmonikakollektion aus. Jüngster Teilnehmer aus Neuhaus Durch das vierstündige...

Foto vl: Ökonomierat Stefan Domej, Geschäftsführer Hermann Enzi, ganz rechts
Vereinsobmann Leonhard Katz, 4.vr Christine Meklin-Sumnitsch | Foto: Katz

Kopierer für den Kulturverein

NEUHAUS. Der Kulturverein Drava verfügt nun in seinem neuen Kulturhaus "Hisa kulture" in Schwabegg über eine Farbkopierer. Ermöglicht wurde die Anschaffung durch den Zadruga Market in Bleiburg. Obmann Ökonomierat Stefan Domej und Geschäftsführer Hermann Enzi übergaben das Gerät an Obmann Leonhard Katz und die Mitglieder des Vereines, die Puppentheatergruppe Lutke Suha, das Oktet Suha und das Voklal-instrumental Ensemble "PIS". Die Übergabe fand im Rahmen eines Workshops für den...

4

Kreuzweg zur heiligen Luzia

SCHWABEGG. Der Kulturverein Drava aus Schwabegg/Žvabek lud am Sonntag zur Kreuzwegandacht in slowenischer Sprache in die Filialkirche St. Luzia in Aich/Dob. Die Andacht leitete Pfarrer Simon Wutte, der den Anwesenden auch die Kulturgüter der Kirche, die seit zwei Jahren in neuem Glanz erstrahlt, vorstellte. Darunter die schablonierte barocke Flachdecke aus dem 17. Jahrhundert. Die Kirche gehört zur Pfarre Schwabegg und ist eine Zwischenstation beim Jauntaler Dreibergelauf. Neben Mitgliedern des...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.