Neujahrskonzert

Beiträge zum Thema Neujahrskonzert

Das beliebte Instrumental- und Vokal-Ensemble "Die Sorgenbrecher" spielten unter dem Motto "Das ‚andere‘ Neujahrskonzert".
56

Josefstadt
Neujahrskonzert im Bezirksmuseum

Das neue Jahr startete im Bezirksmuseum der Josefstadt mit einem Konzert unter dem Motto "Das 'andere' Neujahrskonzert". JOSEFSTADT. Der Verein "Alt-Wiener Vorstadtkonzerte" lud am Montag, 6. Jänner, dem sogenannten Dreikönigstag, zum "15. Original Josefstädter Neujahrskonzert" ein: Gleich zweimal konnte man das Konzert genießen, nämlich ab 11 sowie ab 15.30 Uhr. Das beliebte Instrumental- und Vokal-Ensemble "Die Sorgenbrecher" spielten unter dem Motto "Das ‚andere‘ Neujahrskonzert". Dafür hat...

  • Wien
  • Josefstadt
  • René Brunhölzl
Auch die Ikone des Stubenblues lässt sich nicht lange bitten, wenn es um die Tschuschenkapelle geht. Willi Resetarits, ein alter Hase, wenn es um Musik jenseits der österreichischen Grenze geht und immer ein Statement auf den Lippen zur Verbrüderung, sang im Duett mit Slavko Ninić.
88

Neujahrsauftakt im Volkstheater
Neujahrsgala mit der Tschuschenkapelle

Unter der Devise "Mir san net nur mir"  lud die Wiener Tschuschenkapelle zur Neujahrsgala in das Volkstheater.  Schon zum 20. Mal findet der inzwischen traditionsreiche Musikabend am Neujahrstag in historischem Ambiente statt. Und wenn es um musikalische Vielfalt geht, hat die Band mit Bandleader Slavko  Ninić die Nase ganz weit vorne.  Dieses Jahr konnte Julie Anastassiou als Gastmusikerin gewonnen werden. Sie war lange Jahre mit Marios als "Marios und Julie" auf der Bühne und brachte dem...

  • Wien
  • Donaustadt
  • Regine Spielvogel
Andreas Großbauer hat derzeit viel zu tun. | Foto: Spitzauer
1 5

"Das Neujahrskonzert ist wie Hochleistungssport“

Andreas Großbauer, der Vorstand der Wiener Philharmoniker, über das Konzert des Jahres. Die letzten Tage vor dem Neujahrskonzert sind für Philharmoniker-Vorstand Andreas Großbauer besonders stressig. Als Primgeiger und Vorstand des weltberühmten Orchesters ist er im Dauereinsatz. Abgesehen davon, dass die Wiener Philharmoniker die Staatsoper bespielen, ist man pro Jahr insgesamt drei Monate auf Reisen. „Wir sind auf der ganzen Welt zu Hause“, meint er stolz. Ein Termin wirft aber lange seinen...

  • Wien
  • Döbling
  • Hubertus Seidl
Anzeige
Foto (c) L-Puiu - Z.Mága - F.Berisha
2

Budapester Neujahrskonzert in Wien

Der Violinvirtuose Zoltán Mága ist Ungarns Superstar auf der Geige. Nach seinem Auftritt in der Carnegie Hall in New York, spielt er am Neujahrstag in Budapest bereits zum 7. Mal vor über 12.000 Menschen und stößt mit ihnen musikalisch auf das Neue Jahr an. Heuer gastiert der Stargeiger mit seinem erfolgreichen Neujahrskonzert erstmals in Wien, begleitet vom Budapest Symphonie Orchester sowie großen Stars der internationalen Opernwelt: Saimir Pirgu, Valentina Nafornita, Natalia Ushakova, u.a.....

  • Wien
  • Wieden
  • Jochen Dobnik
Foto: WEV

Neujahrstag: Eislaufen und Neujahrskonzert genießen

Wenn drinnen im Wiener Konzerthaus am 1. Jänner 2013 ab 11 Uhr das neue Jahr mit Walzerklängen begrüßt wird, können draußen auf Wiens schönstem Eislaufplatz die Tänzer ihre Pirouetten und Eisläufer im beschwingten Takt ihre Runden drehen. Das Strauss Festival Orchester Wien unter der Leitung von Peter Guth wird Musik aus der Gründungszeit des Wiener Konzerthauses spielen, darunter Werke von Vater und Sohn Johann Strauß, Joseph Lanner und Carl Maria Ziehrer. 2013 ist Jubiläumsjahr Im...

  • Wien
  • Wieden
  • Vienna 4free

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.