Neujahrstag: Eislaufen und Neujahrskonzert genießen

- Foto: WEV
- hochgeladen von Vienna 4free
Wenn drinnen im Wiener Konzerthaus am 1. Jänner 2013 ab 11 Uhr das neue Jahr mit Walzerklängen begrüßt wird, können draußen auf Wiens schönstem Eislaufplatz die Tänzer ihre Pirouetten und Eisläufer im beschwingten Takt ihre Runden drehen.
Das Strauss Festival Orchester Wien unter der Leitung von Peter Guth wird Musik aus der Gründungszeit des Wiener Konzerthauses spielen, darunter Werke von Vater und Sohn Johann Strauß, Joseph Lanner und Carl Maria Ziehrer.
2013 ist Jubiläumsjahr
Im Oktober 2013 feiert das Wiener Konzerthaus seinen 100. Geburtstag. „2013 ist für das Wiener Konzerthaus ein ganz besonderes Jahr. Und dieses Jubiläumsjahr möchten wir mit einem musikalischen Neujahrsgruß gemeinsam mit unseren Freunden und Nachbarn feierlich eröffnen“, sagt Bernhard Kerres, Intendant des Wiener Konzerthauses. Die Übertragung eines Konzerts auf den Platz des Wiener Eislauf-Vereins gab es übrigens auch schon in der Vergangenheit.
Als besonderen Gruß des Wiener Konzerthauses hinüber zu seinem Nachbarn, dem Wiener Eislauf-Verein, spielt das Orchester am 1. Jänner 2013 auch das Stück „Die Schlittschuhläufer – Les pâtineurs“ von Émile Waldteufel, bei dem die Eisläufer vorschriftsmäßig “prestissimo“ und im „Galopp“ der Musik folgen werden.
Für Musikbegeisterte, die es lieber warm haben, sind noch Karten für das Neujahrskonzert erhältlich. Wer es lieber sportlich mag, packt einfach seine Schlittschuhe ein und kommt in den Wiener Eislauf-Verein. Die Ausrüstung kann natürlich auch vor Ort ausgeborgt werden.
Link einfügen
Video einbetten
Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.
Karte einbetten
Social-Media Link einfügen
Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.
Code einbetten
Beitrag oder Bildergalerie einbetten
Foto des Tages einbetten
Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten
Du möchtest selbst beitragen?
Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.