Neupölla Museum

Beiträge zum Thema Neupölla Museum

Martina Dorfinger, Vizebürgermeisterin Sandra Warnung, Friedemann Derschmidt, Sabine Nikolay, Eva Schütz, Peter Mahler und Friedrich Polleroß (v.l.) | Foto: zVg
2

Museum in Neupölla
Schweigende Kriegsgeneration und fragende Enkel

„Opa, wie war das damals“? Das Aussterben der Kriegsgeneration macht es für die Enkelgeneration noch schwieriger, Antworten auf die Frage zu bekommen. NEUPÖLLA/REGION. Sowohl Opfer als auch Täter waren meist so traumatisiert, dass sie ihren Kindern nichts erzählen wollten und diese „Familiengeheimnisse“ belasten unbewusst auch die dritte Generation. Solche Fragen wurden am 4. und 5. Mai ausgehend von Filmvorführungen in Kooperation mit der „Waldviertelakademie“ im Rahmen des Nö....

  • Zwettl
  • Christoph Fuchs
v.l.: Vorsitzender Thomas Arthaber, Silvia Moser, Friedrich Polleroß, Stefan Newerkla, Sandra Warnung und Bürgermeister Günther Kröpfl beim Vortrag in Neupölla. | Foto: Waldviertel Akademie

Deutsch, Tschechisch, Jiddisch
Vortrag über Sprachvermischungen im Alltagsmuseum

Das Erste österreichische Museum für Alltagsgeschichte war Veranstaltungsort für den Vortrag „Deutsch – Tschechisch – Jiddisch“ von Stefan Newerkla, der über die Sprachvermischungen in Ostösterreich referierte. NEUPÖLLA. Gemeinsam mit Friedrich Polleroß organisierte die Waldviertel Akademie die Veranstaltung, bei der knapp 100 Personen zu Gast waren und der Saal sehr gut gefüllt war. Der Vortragende Stefan Newerkla wurde 1972 in Horn geboren und ist Universitätsprofessor am Institut für...

  • Zwettl
  • Christoph Fuchs

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.