News Team

Beiträge zum Thema News Team

Unsere bezaubernden Weinhoheiten Maria, Katja und Lisa freuten sich über die vielen Gäste.
1 34

Das Geheimnis ist gelüftet: Die Landessieger und das Weingut des Jahres stehen fest

Fotos: Brigitte Gady Die Landesweinverkostung 2018 ist geschlagen. Hier die Sieger im Überblick Weingut des Jahres - zum 3. Mal: Petra und Walter Frauwallner Kräftiger Zweigelt & Rotwein Vielfalt: Frauwallner, Straden Sauvignon Klassik: WG Monschein, Kirchberg/Raab Sauvignon Lage: WG Tschermonegg, Glanz/Weinstraße Sauvignon Kräftig: WG Grabin, Labuttendorf Gelber Muskateller: WG Kodolitsch, Leibnitz Weißburgunder: WG Wildbacher, Eichberg-Trautenburg Morillon Klassik: WG Schmölzer, St....

  • Stmk
  • Leibnitz
  • Waltraud Fischer
1 176

WOCHE WeinChallenge 2018: Die Sieger stehen fest! (+ Video)

735 Weine wurden bei der WOCHE WeinChallenge 2018 eingereicht. Krönenden Abschluss bildete die Verkostung der Finalweine durch eine Fach- und Genussjury samt Siegerehrung im Schloss Ottersbach in Mantrach. Insgesamt wurden bei der WOCHE WeinChallenge 2018 die Sieger in zwölf Kategorien ermittelt. Das ehrwürdige Schloss Ottersbach der Familie Christian und Annemarie Abel bildete den festlichen Rahmen für die Verkostung der Finalweine mit anschließender Siegerehrung. "Der Weinjahrgang 2017 ist...

  • Stmk
  • Leibnitz
  • Waltraud Fischer
1 99

Morefit – Fitness for less – jetzt auch in Hartberg

Martin Opitz eröffnete im Hatric in Hartberg das fünftes Morefit Studio in absolut neuem stylischen Design. Der Gleisdorfer Fitnessprofi betreibt somit sein sechstes Fitnessstudio. Auf 1.000 m² klimatisierter Trainingsfläche finden Fitness-Begeisterte und Neueinsteiger alles was das Sportlerherz begehrt. Hochwertige Geräteausstattung mit modernsten Technogym-Geräten aus der neuen Produktlinie Selection Pro sorgen für hohen Komfort. Auf dem Skillmill-Laufband, das mit der eigenen Körperkraft...

  • Stmk
  • Hartberg-Fürstenfeld
  • Monika Wilfurth
Bezirksforstinspektor Franz Hippacher und Bezirksförster Stefan Schweighofer warnen vor der Borkenkäfergefahr.
5

Gefahr durch den Borkenkäfer

Die Bezirksforstinspektion Hartberg bittet alle Waldbesitzer um intensive Kontrollen. Aufgrund der extremen Wettersituation im laufenden Jahr droht in Verbindung mit Windwürfen nach den letzten Gewitterstürmen vor allem in den südlichen Teilen des Bezirkes Hartberg-Fürstenfeld eine gewaltige Borkenkäfervermehrung. „Besonders kritisch ist derzeit die Entwicklung der beiden Fichtenborkenkäferarten, Buchdrucker und Kupferstecher. Im günstigsten Fall ist eine Generation von Käfern in nur vier...

  • Stmk
  • Hartberg-Fürstenfeld
  • Alfred Mayer
Die Gemeinderäte beschlossen einstimmig die Übernahme der Anteile durch die Stadtgemeinde.
2

Stadtgemeinde hält künftig 75 Prozent am ITZ

Die Anteile der ACC am Innovations- und Technologiezentrum Fürstenfeld beschäftigten das Stadtparlament. Zu einem für die Stadtgemeinde finanziell schwierigen Schritt entschloss sich der Fürstenfelder Gemeinderat mit Zustimmung aller Fraktionen in einer Sondersitzung. Mit einem einstimmigen Votum fiel der Beschluss, die Anteile der derzeit noch unter der Geschäftsführung des Masseverwalters stehenden ACC Austria-Anteile am Innovations- und Technologiezentrum Fürstenfeld (ITZ) um 300.000 Euro...

  • Stmk
  • Hartberg-Fürstenfeld
  • Waltraud Wachmann
Der Präsident des GC Fürstenfeld-Loipersdorf, Josef Stampfl (r.), gratulierte den siegreichen Gästen. | Foto: KK

Topleistungen am "Grün"

Bei den Steirischen Clubmannschaftsmeisterschaften im Thermengolfclub Loipersdorf gewann der GC Murhof vor dem GC Gut Freiberg und holte sich somit wie schon im Vorjahr den Titel. Erfolgreich neben dem Titelverteidiger waren aber auch die Spieler des Thermengolfclubs Fürstenfeld-Loipersdorf. Das Team um Andreas Krenn schaffte den Aufstieg vom dritten in den zweiten Flight. Der Präsident des Fürstenfelder Golfclubs, Josef Stampfl, und der Präsident des Landesverbandes, Kurt Klein, nahmen die...

  • Stmk
  • Hartberg-Fürstenfeld
  • Waltraud Wachmann
1 1

Das Heck-weg Motorsport-Team tritt die Heimrallye an

Das gesamte Heck-weg Motorsport-Team geht am 09. und 10. August an den Start der Weiz Rallye. Mit drei Fahrzeugen wird das Team die Heimrallye bestreiten und für zahlreiche Drifts und spektakuläre Fahrmanöver sorgen. Die Weiz Rallye ist auch dieses Jahr wieder der Höhepunkt der Rallyesaison. Das Heck-weg-Team, bestehend aus Günter und Bianca Stampfl mit ihrem Opel Ascona A, Gert Göberndorfer und Monika Fikerment mit dem Opel Ascona i2000 sowie Ritter Edi und Christoph Hausleitner mit einem Opel...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Nina Darnhofer
Manfred Glettler, Sepp Reissner, Johannes Wilske und Simon Walch (v. l.). | Foto: KK

Race Around Austria – Sich quälen für die gute Sache

Das härteste Radrennen Europas mit heimischer Beteiligung durch Manfred Glettler. Als härtestes Radrennen Europas zählt das Race Around Austria. Bei der 5. Auflage des Rennens mit dabei der Gutenberger Manfred Glettler. Er startet mit drei Mitstreitern ab 14. August in das härteste Radrennen Europas. Abwechselnd wird das 4er-Team für einen guten Zweck die Kilometer runterspulen. 2200 Kilometer Das KNILL Gruppe CARITAS Racing Team muss per Rad 2200 Kilometer und 30.000 Höhenmeter nonstop rund um...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Nina Darnhofer
Kevin Gössl, Dominik Handler und Markus Mauerhofer mit Lehrlingsausbilder Gerald Weber, Produktionsleiter Peter Prinz und Karin Polzhofer. | Foto: Kapo
2

Drei neue Tischlermeister bei Kapo

Erfolgreiche Ausbildung von Tischler-Fachkräften. Nach der erfolgreich abgeschlossenen Lehre bei Kapo und der Neuen Wiener Werkstätte haben sich drei junge, qualifizierte Gesellen entschieden, sich fachlich weiterzubilden und die Meisterschule zu besuchen. Als qualifizierte Tischlermeister kehren die drei nun ins Pöllauer Traditionsunternehmen zurück. Die Qualifizierung zum Meister ist nach wie vor die bedeutendste Form der beruflichen Weiterbildung in Handwerks- und Produktionsunternehmen....

  • Stmk
  • Hartberg-Fürstenfeld
  • Alfred Mayer
V .l.: Rudolf Brandner Präs. LC WZ; Josef Pretterhofer, Johannes Steinwender LC WZ, David Pretterhofer und Bgm. Franz Derler. | Foto: KK

Unterstützung vom Lions Club Weiz

Gut Ding braucht (manchmal auch) Weile... Im März 2010 veranstaltete der Lions Club Weiz in Zusammenarbeit mit der Gemeinde Birkfeld ein Benefizkonzert mit dem Chor des KMV Hartberg unter der Leitung von Johannes Steinwender in der dortigen Pfarrkirche. Der Reinerlös dieses Konzertes „wartete“ seither auf einen verwendungswürdigen Zweck in Birkfeld. Nun, mehr als drei Jahre nach dem Konzert, traf beim LC Weiz das Ansuchen um finanzielle Unterstützung beim Ankauf eines Handbike für David...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Nina Darnhofer
1

AMS Gleisdorf und BRIOS schaffen neue Arbeitsplätze

Wirft man einen Blick auf die Entwicklung des Arbeitsmarktes in der Region Gleisdorf, so zeigt sich im Vergleich zum Vorjahr eine negative Bilanz. Insgesamt stieg die Arbeitslosigkeit (Stand Juni 2013) um 21,5% verglichen mit 2012, was in absoluten Zahlen 117 mehr Arbeitslose bedeutet. Gleisdorf liegt damit im Spitzenfeld in der Steiermark, folgt jedoch insgesamt dem Trend in Österreich und des gesamten Marktes. Mit dem Förderungsprogramm AKÜ („Arbeitskräfteüberlassung“) will nun das AMS...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Johannes Häusler

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.