niederösterreich

Beiträge zum Thema niederösterreich

Obfrau Erika Lihotzky, Bürgermeister Michael Göschelbauer, Vizebürgermeister Johann Leitner und Projektleiter Christopher Schöny beim gemeinsamen Weihnachtsessen mit den freiwilligen Fahrerinnen und Fahrern. | Foto: Gde. Altlengbach

Altlengbach
Weihnachtsessen des Vereins "E-Mobilität Laabental"

Am Dienstag, den 19. Dezember, wurden die freiwilligen Fahrerinnen und Fahrer des Vereines E-Mobilität Laabental ins Stammlokal „Das Steinberger“ in Altlengbach vom Vereinsvorstand eingeladen. ALTLENGBACH (pa). „Es freut mich sehr, dass so viele Fahrerinnen und Fahrer teilgenommen haben. Täglich leisten sie Unglaubliches und sind für viele Bürgerinnen und Bürger aus dem Laabental da!“, so Obfrau Erika Lihotzky. Sogar ein Weihnachtsgeschenk wurde an die Fahrerinnen und Fahrer übergeben. Herbert...

  • Wienerwald/Neulengbach
  • Vanessa Huber
Foto: FF Altlengbach
7

Wienerwald
Lkw-Unfall: Tabaktransport fing Feuer

Am 08.02.2023 gegen 19:55 Uhr lenkte der Lenker eines Sattelzugfahrzeug Marke MAN, mit dem Sattelanhänger Marke WIELTON, auf der A-21, von der A-1 kommend in Fahrtrichtung Wien. REGION (pa). Kurz vor der Ausfahrt Hochstraß bemerkte er einen Temperaturanstieg. Da sich hier gerade die Ausfahrt befand, lenkte der das Sattelkraftfahrzeug auf die Ausfahrtsrampe. Nach einigen hundert Metern bemerkte er, wie es zwischen dem Zugfahrzeug und dem Anhänger zu brennen begann. Er hielt das Fahrzeug an und...

  • Wienerwald/Neulengbach
  • Katharina Geiger
Mag.Wolfgang Luftensteiner, Peter  Assenbrenner

( Mag Wolfgang Luftensteiner wae langjähriger Musikschulverband-Obmann, und Peter Assenbrenner war langjähriger  Direktor der Musikschule)
12

Laaben
Konzert der Mittelschule

Konzert in der Aula in der Mittelschule Laabental ALTLENGBACH/LAABEN. Nach fast zweijähriger Pause konnte die Musikschule Laabental in der Aula der Mittelschule in Altlengbach dieses Wochenende wieder ein Konzert veranstalten. Unter dem Motto“ Zurück auf der Bühne“ zeigten die Schüler einen Überblick über das große Angebot der Musikschule von Liedern und Gesang. Die Musikschulleiterin Agnes Zehetner sagte: "Wir freuen uns sehr, dass es uns jetzt gelungen ist, trotz wieder schneller steigende...

  • Wienerwald/Neulengbach
  • Heribert Punz
"Tschelsie " Christina Berger, Julia Bachtrögler, " Tschelsie  Berger Gesang, Julia Bachtrögler am  Flügel mit Liedern vonGerhard Brauner , Georg Danzer, sissy Krammer Lori Krainer
7

Altlengbach
Wunschkonzert mit Brunch

In Altlengbach war's gemütlich beim "Wunschkonzert mit Brunch". ALTLENGBACH. Im blauen Waggon des Lions Club Altlengbach, beim Hotel Böswarth, ging’s richtig rund. Grund dafür war das „Wunschkonzert mit Brunch“. Die Bezirksblätter ließen es sich nicht nehmen, der Veranstaltung beizuwohnen. Es war ein tolles und ein gut besuchtes Event mit Tschelsie Berger. Es wurden Songs von Gerhard Brauner, Georg Danzer, Lore Krenner bis Sissy Krenner angeboten. Begleitet wurde Tschelsie Berger am Klavier von...

  • Wienerwald/Neulengbach
  • Heribert Punz
Berger Andrea,Laura Bojang, Muriel Cap, Haas Monika,
Katharina Baumgartner( Waren alle in Tracht gekommen)
23

Altlengbach
Zünftig gefeiert beim Oktoberfest

Zünftig, trachtiges Oktoberfest im Hotel Steinberger ALTLENGBACH. Zünftig, trachtig schmackhaft so war es vergangenes Wochende im Hotel Steinberger In Altlengbach. Die Ortsgruppe des Kameradschaftsbund Altlengbach hatte zu ihrem traditionellen Oktoberfest eingeladen, und Zahlreiche Gäste und Freunde kamen und sehr viele waren in Dirndl, Lederhose, und karierten Hemd gekommen. Zur Freude von Obmann Hannes Nolz. Es gab schmackhafte Weißwüste mit Senf und einer Brezen, Schweinebraten, Knödel und...

  • Wienerwald/Neulengbach
  • Heribert Punz
Frau Elfriede Hahn aus Altlengbach feierte ihren 75. Geburtstag. Bürgermeister Michael Göschelbauer gratulierte und überbrachte die Glückwünsche der Marktgemeinde Altlengbach. | Foto: Gde. Altlengbach

Personalia, Altlengbach
Alles gute zum 75. Geburtstag

ALTLENGBACH. Frau Elfriede Hahn aus Altlengbach feierte ihren 75. Geburtstag. Bürgermeister Michael Göschelbauer gratulierte und überbrachte die Glückwünsche der Marktgemeinde Altlengbach.

  • Wienerwald/Neulengbach
  • Tanja Handlfinger
Ein Autolenker entzog sich der Anhaltung durch die Autobahnpolizei und verunfallte später. | Foto: (alle) lpdnö
3

Altlengbach/ Melk
Fahrer entzog sich Anhaltung der Polizei

Versuchte Fahrzeuganhaltung auf der A1 und Auffindung im Bezirk Melk. ALTLENGBACH/MELK (lpdnö). Beamte der Autobahnpolizeiinspektion Altlengbach wollten am 12. März 2021, gegen 15.45 Uhr, einen Pkw mit deutschem Kennzeichen auf der A 1 nächst der Ausfahrt Böheimkirchen anhalten. Der Fahrzeuglenker entzog sich der Anhaltung und flüchtete auf der A 1, West Autobahn, in Fahrtrichtung Linz. Eine eingeleitete Fahndung verlief vorerst ohne Erfolg. Wildzaun durchbrochen: Autobahn über gesperrten...

  • Wienerwald/Neulengbach
  • Tanja Handlfinger
Walter Kirchler (Geschäftsführer der NÖ.Regional), Landtagsabgeordneter Martin Michalitsch, Landesrat Martin Eichtinger, Maria Forstner (ÖKR, Obfrau Verband NÖ-Dorf- und Stadterneuerung-Gemeinschaft der Dörfer und Städte), Landesrat Ludwig Schleritzko, Landeshauptfrau-Stellvertreter Stephan Pernkopf, Sabine Klimitsch (Büroleiterin NÖ-Mitte), Herbert Wandl (Obmann Regionalverband noe-mitte, Bürgermeister Gerersdorf), Josef Kronister (Bezirkshauptmannschaft St. Pölten-Land), Franz Wohlmuth (Bürgermeister Neulengbach). | Foto: Bollwein
4

Frühstück mit der Region
Klima- und Energiefahrplan 2030 in Neulengbach präsentiert

WIENERWALD/UNTERES TRAISENTAL. Einhundert Bürgermeister sowie Gemeindevertreter, darunter Bürgermeister Alois Vogl aus Kapelln und Gemeinderat Peter Hießberger aus Oberwölbling, besuchten gestern das Frühstück mit der Region in Neulengbach. Bei dieser Veranstaltung hatten sie die Gelegenheit, aktuellste Informationen zum Thema NÖ Klima- und Energiefahrplan 2030 aus erster Hand zu erhalten: Walter Kirchler, Geschäftsführer der NÖ.Regional.GmbH, konnte Landeshauptfrau-Stellvertreter Stephan...

  • Herzogenburg/Traismauer
  • Sarah Loiskandl
Anzeige
Förderungen einzustecken ist oft leichter als man glaubt, Information ist alles.

Jeder Cent und Euro zählt - Lehrlingen stehen einige Förderungen zu. Das wissen viele nicht und lassen viel Geld liegen.

NÖ (dz). Wenn Lehrlinge mehr als zwei Kilometer von ihrer Lehrstätte entfernt wohnen, können sie bei Nutzung öffentlicher Verkehrsmittel einen Freifahrtausweis bzw. bei Fahrt mit eigenem Kraftfahrzeug (Moped) eine Fahrtenbeihilfe beantragen. Das Antragsformular: 'Fahrtenbeihilfe für Lehrlinge' finden sie auf www.help.gv.at zum Download. Genau erkundigen Das Geld liegt für die Lehrlinge zwar nicht auf der Straße, viele verabsäumen es aber doch, sich die eine oder andere Förderung abzuholen, die...

  • Herzogenburg/Traismauer
  • Dietmar Zeiss
Anzeige
Waschen, föhnen, schneiden, legen. Dauerwelle oder nicht - früh übt sich heute, wer morgen gut Haar schneiden will. | Foto: D. Zeiss
2

Schere, Kamm und Föhn!

Traditionell: Der Lieblingsberuf vieler Mädchen ist und bleibt auch in Niederösterreich der des Friseurs. NÖ (dz). Sarah Hochebner, 18, aus Traisen ist nervös. Im März steht bei ihr nach drei Jahren Friseur-Lehre die LAP - die Lehrabschlussprüfung an. Dafür lernt sie und ist sich sicher, dass sie es schaffen wird. Zweiter Anlauf "Ursprünglich wollte ich Apothekerin werden, aber ich habe mir mit Latein sehr schwer getan", erzählt Sarah. Um ihre Fähigkeiten testen zu lassen, hat sie dann im WIFI...

  • Herzogenburg/Traismauer
  • Dietmar Zeiss
Anzeige
Großer Trend: Heute entscheiden sich so viele Jugendliche für eine Lehre, wie seit 20 Jahren nicht. | Foto: Fuchs/Hofer

Die Lehre ist wieder sexy!

St. Pölten (dz) Frau Präsidentin, Sie behaupten immer wieder, Lehrlinge sind besser als ihr Ruf. Ist der wirklich so schlecht? Der Ruf der Lehrlinge ist nicht schlecht, 90 Prozent der Niederösterreicher sagen, dass Lehrlinge wichtig für die weitere Entwicklung des Wirtschaftsstandorts Niederösterreich sind. Zugleich halten aber sechs von zehn Niederösterreichern andere Ausbildungsschienen wie Uni oder AHS für besser. Das Image ist das Problem, an dem wir arbeiten müssen. Die Lehre ist eine hoch...

  • Herzogenburg/Traismauer
  • Dietmar Zeiss
Anzeige
Tobias Eigelsreiter absolviert derzeit bei Kössler in St. Georgen die Lehre und findet "das höchst spannend." | Foto: Fuchs/Hofer

Die duale Bildung: Karriere mit Lehre

NÖ (dz). Über 200 Lehrberufe werden in Niederösterreich angeboten und diese Lehren haben Zukunft, sagen die Experten. "Der Weg zum beruflichen Erfolg muss nicht zwangsläufig zur Uni und über ein Studium führen, eine Lehre bietet vielen jungen Menschen die Chance, beruflich früh durchzustarten und in einigen Jahren eine führende Position zu erreichen oder sogar sein eigener Chef zu werden", sagt Reinhard Winter von der WKNÖ. Die Voraussetzungen Durch die Absolvierung einer Lehre wird eine...

  • Herzogenburg/Traismauer
  • Dietmar Zeiss
  • 1
  • 2

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.