Niederalm

Beiträge zum Thema Niederalm

Seniorenbund Anif
25 Jahre Mitgliedschaft beim Seniorenbund Anif

Frau Annemarie Buchner und Frau Marianne Schörghofer feierten bei der Jahreshauptversammlung des Seniorenbund Anif ihre 25 jährige Mitgliedschaft. Obmann Hans Ramsauer und alle anwesenden Mitglieder gratulierten auf das Herzlichste.

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Edmund Pichler
Kirche Unterschalling/Prien Chimsee a.d.14.Jhdt.
29

Adventausflug des Seniorenbund-Anif nach Urschalling/Prien am Chiemsee und Schloss Tüßling

Am 24.November 2017 führte der diesjährige Adventausflug unter der Leitung von Obmann Reg.-Rat Josef Pammer mit 50 Mitgliedern an den Chiemsee nach Urschalling. Die dortige Kirche aus den 14.Jhdt. beherbergt den besterhaltensten Fresken-Zyklus aus diesem Jahrhundert. Die erste schriftliche Erwähnung der Kirche ist für das Jahr 1519 nachweisbar. Bei einer fachkundigen Führung wurde die Fresken-Gruppen im Detail genauestens erklärt. Anschließend ging die Fahrt weiter zum Schloss Trüßling wo der...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Edmund Pichler
Pfarrkirche Söll/T
30

Kulturausflug des Sen.-Bund Anif zur Barockkirche Söll/T und zum Schloss Tratzberg

Im Jahre 1764 kam es zur Grundsteinlegung der heutigen Kirche mit 40 m Länge,14,5 m Breite und 16 m Scheitelhöhe. Der Chiemseer Bischof Franz Karl Graf Friedburg konnte diese dann am 25.Aug.1771 einweihen. Die Deckenfrescos, welche als Hauptthema das Leben der Apostel Petrus und Paulus würdigen stammen vom Schwazer Meister Christoph Anton Mayr. Das schöne Barock-Orgelgehäuse wurde vom Kufsteiner Meister J.Lenger geschaffen und mit einer neuen 23 Register Orgel vom Tiroler Orgelbaumeister Johann...

  • Tirol
  • Schwaz
  • Edmund Pichler
Sen.-Bund Anif - Fototermin am "Gaberl"
40

Seniorenbund-Anif -- 3 Tages-Kulturreise in die Steiermark

Unter der Leitung von Obmann Reg.-Rat Josef Pammer erfolgte die Anreise über Tamsweg- Murau-Judenburg und weiter über`s  "Gaberl" nach Bärnbach wo die Hundertwasser-Kirche besichtigt wurde. Am Nachmittag ging es weiter nach Piber zum Besuch des Lipizzaner-Gestüt; hier sahen wir den Fohlenstall und das dazugehörige Freigehege wo die Mutterstuten mit ihren Fohlen die ersten Monate verbringen. Auch die Stallungen der "Pensionshengste" der Spanischen Hofreitschule wurden besucht. Von Piber ging es...

  • Stmk
  • Graz
  • Edmund Pichler
Wallfahrtskirche Marienberg
1 31

Advent-Ausflug des Seniorenbund-Anif nach Burghausen und zur Wallfahrtskirche Marienberg

Der diesjährige Advent-Ausflug des Seniorenbund-Anif führte mit 55 Teilnehmer/Innen zur Wallfahrtskirche Marienberg und zur Burg Burghausen. Die erste Station war die Wallfahrtskirche Marienberg welche im Jahre 1143 erstmals urkundlich als "capella" erwähnt wurde. Durch königlicher Anordnung i.J. 1811 konnte ihr Abriss verhindert werden und Kloster Raitenhaslach übernahm diese als Filialkirche. Die Marienverehrung und stetig wachsende Wallfahrtsbewegung im 15.Jahrhundert sorgten für...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Edmund Pichler
25

Adventausflug 2015 des SeniorenbundesAnif nach Steinbach a.d.Steyr

Den Seniorenbund Anif führte der diesjährige Advent-Ausflug mit 50 Teilnehmern nach Steyr und mit der Museum-Steyrtal Bahn nach Grünburg/Steinbach a.d.Steyr. Nach einer romantischen aber auch etwas anstrengenden Wanderung vom Bahnhof Grünburg zum höher gelegen Steinbach a.d. Steyr konnten die Teilnehmer/Innen den prächtigen mit viel Feuerwerk und Rauch präsentierten Krampus-Lauf genießen. Eine Krippen-Schau mit 600 Exponaten aus aller Welt konnte danach noch besucht werden. Die anschließende...

  • Kirchdorf
  • Edmund Pichler
Birkenstein - Wallfahrtskirche
21

Wallfahrt des Seniorenbund Anif nach Birkenstein und Besichtigung der Barockkirche St.Martin in Fischbachau

41 Mitglieder des Seniorenbund Anif unter der Leitung von Reg.Rat Josef Pammer unternahmen am 5.August 2015 eine Wallfahrt zur Loretokapelle Birkenstein. Dabei wurde im nahegelegenen Fischbachau die Barockkirche St.Martin und die dazugehörige Friedhofskirche Mariä Schutz besichtigt. St.Martin wurde ursprünglich als Klosterkirche in der zweiten Hälfte des 11.Jahrhunderts erbaut. In mehreren Bauphasen 1628-1630 und 1698-1701 wurden Vergrößerungen der Kirche vorgenommen; welche dann 1729 das...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Edmund Pichler
Stift Altenburg
30

Seniorenbund-Anif auf 2 tägiger Kulturreise im Waldviertel

Der Seniorenbund Anif unter der Leitung von Reg.-Rat Josef Pammer besuchte auf ihrer Kulturreise die Region Waldviertel in Niederösterreich. Erstes Ziel war das Stift Altenburg welches bereit im Jahre 1140 gegründet wurde. Der mittelalterliche Teil der Klosteranlage samt den ehemaligen Kreuzgang konnte bei archäologischen Grabungen wieder freigelegt werden. Der barocke Prunkbau des Baumeister Josef Mungenast mit den Fresken und Wandmalereien von Paul Troger und Johann Jakob Zeiler lassen die...

  • Horn
  • Edmund Pichler
Begrüßung durch Obm.Reg.Rat Josef Pammer
12

Seniorenbund-Anif, Jahreshauptversammlung 2015

Der Seniorenbund Anif hielt am 08.April 2015 seine Jahreshauptversammlung beim Kaiserwirt in Niederalm ab. Obmann Reg.-Rat Josef Pammer konnte neben zahlreichen Mitglieder/Innen auch den geschäftsführenden Vize-Bürgermeister Sepp Grasmann und den Kandidaten zur bevorstehenden Neuwahl des Bürgermeisters Mag. Michael Stock begrüssen. Wo: Kaiserwirt, 5081 Niederalm auf Karte anzeigen

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Edmund Pichler
St.Leonhard/Tamsweg - Hochaltar
1 20

Kulturausflug des Seniorenbund - Anif zur Wallfahrtskirche St.Leonhard ob Tamsweg

Der Herbst Kulturausflug des Seniorenbund Anif erfolgte am 8. Oktober 2014 zur Wallfahrtskirche St.Leonhard / Tamsweg. Die Kirche wurde ab dem Jahr 1430 von Baumeister Peter Harperger erbaut und im Jahr 1433 von Weihbischof Johann Ebner eingeweiht. Das sogenannte "Goldene Fenster" wurde 1440 von Erzbischof Johann II. von Reisberg gestiftet. Der heutige Hochaltar a.d.J.1676 stammt von Ulrich Seitlinger, Tischler und Mesner. Aus Angst vor den Türkeneinfällen erhielt die Kirche in der zweiten...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Edmund Pichler
Seniorenbund-Anif Mitglieder vor der Burg Strechau - 20.08.2014
1 1 17

Sehenswerte Burg Strechau und wanderbarer Stoderzinken

Unter der Leitung von Obmann Josef Pammer unternahmen 38 Mitglieder des Seniorenbundes Anif am 20.August 2014 einen Ausflug unter dem Motto "Kunst und Natur" zur Burg Strechau und auf den Stoderzinken. Der erste Wehrbau auf dem Burgberg von Strechau entstand in der 2.Hälfte des 11.Jahrhunderts. Im Jahr 1282 fällt die Burg an Herzog Albrecht I. und wird von Stift Admont aus landesfürstlich verwaltet. Danach fand ein häufiger Besitzwechsel statt, bis Erzherzog Johann durch den Admonter Verwalter...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Edmund Pichler
1 12

Anifer Sen.-Bund Ausflug mit 55 Mitglieder/Innen auf die Postalm

Der Senioren-Bund Anif lud bei prächtigen Sonnenschein zu einem Ausflug auf die Postalm ein. Es nahmen daran 55 Mitglieder/Innen aus den Ortsteilen Anif, Niederalm und Neu/Anif teil. Zahlreiche Teilnehmer/Innen nutzten den herrlichen Tag zu einer längeren oder auch kürzeren Wanderung im weitläufigen Postalm-Gebiet. Wo: Postalm, Strobl auf Karte anzeigen

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Edmund Pichler
Obmann Reg.-Rat Josef Pammer begrüßt die Ehrengäste und Mitglieder des Sen.-Bund Anif
1 9

Jahreshauptversamlung 2014 des Seniorenbund-Anif

Am 2. April 2014 hielt der Seniorenbund-Anif seine Jahreshauptversammlung 2014 mit der Wahl eines neuen Vorstandes im Gasthof Assisi in Neu/Anif ab. Obm.Reg.Rat Josef Pammer konnte dazu Bgm.Dr.Hans Krüger, den Salzburger Sen.-Bund BZ-Obm.Felix Neumaier sowie zahlreiche Mitglieder begrüssen. Nach einem Referat von Felix Neumaier wurde Obmann Josef Pammer mit dem Ehrenzeichen in Bronze des Salzburger Seniorenbundes ausgezeichnet. Der bisherige Obmann stellte sich der Wiederwahl und wurde...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Edmund Pichler
  • 1
  • 2

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.