Nieren

Beiträge zum Thema Nieren

Das Harnsystem, auch Harntrakt genannt, dient sowohl der Bildung als auch der Sammlung und Ausscheidung des Harns. | Foto: Panthermedia

Der Harntrakt
Die Wege des Urins und mögliche Probleme

Nieren und Harnwege bilden ein komplexes System, das äußerst wichtig für die Gesundheit ist. ÖSTERREICH. Die Nieren haben im Körper die Funktion einer Kläranlage und einer Steuerzentrale des Flüssigkeitshaushaltes. Sie filtern täglich etwa 1.800 Liter Blut und trennen Gift- und Abfallstoffe von nützlichen Produkten. Zudem sind sie ein wichtiges Organ für die Regulierung des Blutvolumens und des Blutdrucks. Schädliche Stoffe gelangen über den Urin von hier aus in das Abwassersystem des Körpers...

  • Margit Koudelka
Nieren leisten dem Körper wichtige Dienste. | Foto: Shidlovski/Shutterstock.com

Gesundheitsvorsorge
Niereninsuffizienz bleibt oft lange unerkannt

Schätzungen zufolge sind etwa zehn Prozent der Österreicher von einer Niereninsuffizienz betroffen. ÖSTERREICH. Die Nieren sind erstaunliche Organe, so dienen sie dem Körper unter anderem als „Waschanlage“ und filtern täglich rund 1.400 bis 1.600 Liter Blut. Etwa 1/8 Liter Primärharn wird im Körper pro Minute gebildet, pro Tag ergibt dies bis zu 180 Liter. Daraus gewinnt der Körper in einem weiteren Schritt einen Großteil des Wassers und wichtige lösliche Blutbestandteile, etwa Zucker und...

  • Margit Koudelka
Die Nieren erfüllen wichtige Aufgaben. | Foto: R. Weermeijer/Unsplash.com

Mini Med Webinar
Die optimale Versorgung der Nieren

"Die Niere ist eines der wenigen Organe, die man auch über längere Zeit effizient ersetzen kann", so Alexander Rosenkranz, Leiter der klinischen Abteilung für Nephrologie am LKH-Universitätsklinikum Graz in einem Mini Med-Webinar. ÖSTERREICH. Verschiedene Ursachen können einer Nierenerkrankung zugrunde liegen. Mehr als 50 Prozent jener Menschen, die eine Nierenersatztherapie, also eine Dialyse, benötigen, leiden an chronischen Krankheiten wie Bluthochdruck oder einem Typ-2-Diabetes. Diese...

1,5 - 2 Liter Wasser sollten Sie Ihren Nieren zuliebe täglich zuführen - bei Hitze und starkem Schweißverlust noch mehr. | Foto: sebra - Fotolia.com
2

Was die Nieren in Schwung hält

Unsere Nieren gleichen einer körpereigenen Müllabfuhr. Sie reinigen den Organismus und befördern Stoffwechselabfälle über den Urin „nach draußen“. Damit das raffinierte System gut arbeiten kann, ist eine ausreichende Flüssigkeitsversorgung wichtig. 300x pro Tag filtern unsere Nieren die gesamte Blutmenge. Insgesamt 1.500 Liter Blut fließen also täglich durch beide Filterorgane, die ganz nebenbei auch den Blutdruck regulieren und Hormone produzieren. Würden sie ausfallen, hätte das...

  • Sylvia Neubauer
Nieren werden vom Übergewicht belastet. | Foto: hywards/Fotolia.com
1

Übergewicht belastet die Nieren enorm

Am 09. März ist Weltnierentag: Ziel des weltweiten Aktionstags ist es, die Prävention von Nierenerkrankungen in den Vordergrund zu stellen. Übergewicht ist nicht nur ein Risikofaktor für Herz-Kreislauf-Erkrankungen. Am 9. März, am Weltnierentag, soll auf die Schädigung der Nieren aufmerksam gemacht werden. Ein indirekter Zusammenhang ist bekannt: Übergewichtige leiden oft unter Bluthochdruck, und dieser schädigt die feinen Blutgefäße der Nieren. Fettleibigkeit trifft die Nieren auch direkt. Das...

  • Carmen Hiertz

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.