Nikolaus

Beiträge zum Thema Nikolaus

Viele Krampusse zeigten sich ganz friedlich und posierten gerne für Erinnerungsfotos.
1 316

Große Bildergalerie
Tausende Besucher beim Krampusumzug in Klagenfurt

KLAGENFURT. 740 Krampusse, Hexen und andere Sagengestalten verwandelten die Klagenfurter Innenstadt beim großen Krampusumzug in einen Hexenkessel. Organisator Josef Pickl zeigte sich mit dem Erfolg mehr als zufrieden. MeinBezirk.at begleitete den Umzug und bat  Teilnehmer, Besucher und Krampusse vor die Kamera. Mehr zum Thema: In Klagenfurt gaben die Krampusse richtig Gas Unbekannte stahlen Bargeld von Krampuslauf-Teilnehmern

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • Bernhard Knaus
1 403

Große Bildergalerie
Tausende Besucher beim Klagenfurter Krampuslauf

KLAGENFURT. 600 Krampusse - verteilt auf 35 Gruppen - begeisterten rund 40.000 Zuschauerinnen und Zuschauer bei Kärntens größtem Krampustreiben in der Landeshauptstadt. Die Laufstrecke - ein schweißtreibender Kilometer - verlangte den Krampussen einiges ab, wiegen doch manche Ausrüstungen bis zu 20 Kilogramm. 30 Jahre Jubiläum "Eigentlich hätten wir 2021 unseren Jubiläumslauf gehabt, Corona machte uns aber einen Strich durch die Rechnung", erzählt Veranstalter Josef Pickl-Hafner. "1991 war die...

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • Bernhard Knaus
Foto: KinderStadt
2

Rundum-Programm
KinderStadt verzaubert die Advents-und Weihnachtszeit

Die KinderStadt Klagenfurt bietet auch heuer in der Weihnachtszeit wieder ein Rundum-Programm für die Kleinsten. Während die Eltern im Weihnachtsstress festhängen, genießen die Kleinen einen lustigen und ereignisreichen Besuch in der KinderStadt Klagenfurt, gleich neben den City Arkaden. KLAGENFURT. Unter dem Motto "Weihnachtswerkstatt 2022" wird in der KinderStadt gebastelt und gestaltet. Jedes Kind ist herzlich willkommen. Am Samstag, den 26. November werden Adventkerzen mit Untersetzern...

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • Evelyn Wanz
Im Winter begann für die Landbevölkerung die Zeit, in der sich das Leben in der Stube abspielte. Bereits vor der Wintersonnwende beginnt im Kärntner Brauchtum eine mysteriöse, mystische, von Geistern und Dämonen geprägte Zeit.
1 3

Kärntner Bräuche
Zocklwerfen und Bettstattltreten

Mit dem Winter begann für die Landbevölkerung die Zeit, in der die Stube in den Lebensmittelpunkt trat. Die Arbeiten im Freien ruhen und der Bauer samt Familie ist ganz ans Haus gebunden. In dem sich zu Ende neigendem Jahr fanden die Menschen die Zeit, um sich mit den Geschichten ihrer Zeit zu beschäftigen. In der oft verklärten Winterzeit mit all seinen Entbehrungen und Mühen nahmen so viele der noch heute gepflogenen Bräuche ihren Anfang. KLAGENFURT. In Kärnten – wohl auch aufgrund seiner...

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • Bernhard Knaus
In der Obdachlosentagestätte Eggerheim der Caritas war der Nikolaus zu Besuch. | Foto: MeinBezirk.at
1 1 3

Schokolade Verteilen
Nikolaus zieht eine Runde durch Klagenfurt

Nikolos der Katholischen Kirche verteilten Schokolade in der Landeshauptstadt. KLAGENFURT. "In den letzten Jahren haben wir als Nikolaus immer Medienbesuche gemacht und auf dem Weg dorthin, haben uns immer wieder Leute angesprochen, und sich gefreut, den Nikolaus zu treffen", sagt Matthias Obertautsch, der Leiter der katholischen Jugend. Darum hat er und sein Kollege Dragan Milišić von der Katholischen Jungschar heuer die Vorgehensweise geändert. Mit einem Helferlein waren sie mit Bart, Stab...

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • David Hofer
Vom Amtshaus ins Nikolo-Gewand. Der Klagenfurter Bezirkshauptmann als Nikolaus unterwegs. | Foto: KK
6

Villach
"Das Nikolaus Fest ist eine Gelegenheit, Werte zu vermitteln"

Leitner ist seit mehr als 20 Jahren ein Nikolaus in der Villacher Pfarre St. Martin.  VILLACH. Er habe in seiner Karriere als Nikolaus schon so einiges miterlebt, rührselige Momente, Lustiges, Besinnliches, erzählt Johannes Leitner, Bezirkshauptmann Klagenfurt. Der Villacher legt sich seit mehr als 20 Jahren die liturgischen Gewänder an, setzt die Mitra auf, befestigt den Bart. Und zieht dann am 5. Dezember seine Runden von Haus zu Haus. Manchmal besuche er zwischen acht und zehn Haushalte,...

  • Kärnten
  • Villach
  • Alexandra Wrann
Neu in Klagenfurt: Perchtengruppe Carinthian Lords of Shadow Klagenfurt | Foto: Perchtengruppe Carinthian Lords of Shadow Klagenfurt
2

Neu in Klagenfurt: Perchtengruppe Carinthian Lords of Shadow Klagenfurt

Neu in Klagenfurt: Perchtengruppe Carinthian Lords of Shadow Klagenfurt*** Wir suchen dich ***  Wir die Carinthian Lords of Shadow Klagenfurt suchen noch Läufer, Engel, Hexen, Nikolo, Begleitschutz für die Saison 2018! Wenn du Interesse hast, bei unserer neu gegründeten Perchtengruppe Carinthian Lords of Shadow Klagenfurt - die den Brauchtum in Österreich liebt und lebt, mitzumachen, dann bist du bei uns genau richtig! Wir freuen uns auf dich! Weiter Informationen gibt es unter der...

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • Roland Pössenbacher
76

25. Krampuslauf ...

... mehr Foto folgen! Wo: Alter Platz, Alter Platz, 9020 Klagenfurt am Wörthersee auf Karte anzeigen

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • Roland Pössenbacher
141

Höllisch gute Krampusparty mit den DEAD DEVIL'S

Altstadt-Beisl Chefin Kiau lud zur Krampusparty mit den Dead Devil's Die zahlreichen Gäste waren überrascht von dem höllisch guten Auftritt - es wurde nur so herumgewirbelt mit passender Höllenmusik von der jungen Krampusgruppe Dead Devil's aus Klagenfurt. Die Teufelchen rund um Chefin Kiau Pihorner - Krampusine Helga, Christine & Kristina, feierten mit unglaublicher unterirdischer Kraft mit und die teuflische große Begleitergruppe der Dead Devil's und Centauri Alpha als Nikolo-Derwisch showten...

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • Roland Pössenbacher

Der Nikolaus auf der Schulbank

Jungschar bildet Nikolaus-Schüler aus. Die Tradition ist sehr beliebt. KLAGENFURT. Bevor der Nikolaus die Kinder besuchen darf, muss er die Schulbank drücken. Die Katholische Jungschar bildet pro Jahr rund 25 Nikolaus-Anwärter in zwei Kursen aus. In dem dreistündigen Seminar wird den Schülern die Figur des Heiligen Nikolaus näher gebracht und der Besuch der Kinder trainiert. Die Nikolaus-Tracht wird den Anwärtern von den örtlichen Pfarren zur Verfügung gestellt. Kein Erziehungshelfer...

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • Markus Vouk

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.