Nikolausbesuch

Beiträge zum Thema Nikolausbesuch

Foto: Blankenbacher Höllenteifen
4

Blankenbacher Höllenteifen
Der Nikolaus bringt Kinderaugen zum Leuchten

Obmann Thomas Berghammer gründete 2021 zusammen mit ein paar Freunden den Krampusverein Blankenbacher Höllenteifen in Ranshofen. Um das Brauchtum im Bezirk zu wahren, stehen neben Krampusläufen Hausbesuche auf dem Plan. Die Rolle vom Nikolaus übernehmen Schriftführer Patrick Sensenberger und sein Stellvertreter Jan Berghammer. RANSHOFEN (gwz). "Da unsere Nikoläuse sehr gut in ihre Rollen schlüpfen können, ist es für sie das wichtigste, sich in die Kinder hineinzuversetzen und ihnen den Nikolaus...

  • Braunau
  • Gwendolin Zelenka
4

Werkskaplle Laufen lädt zum Nikolaus-Besuch:
Nikolaus-Nachmittag am 8.12. im Laufenten-Jugendclub der WK Laufen

Gmunden/Engelhof. Auch in diesem Jahr laden Lotti und das Jugendreferat der Werkskapelle Laufen Gmunden-Engelhof musikbegeisterte Kinder zu einem musikalischen Nikolaus-Nachmittag ein. Heuer besucht der Nikolaus die Mitglieder des Laufenten-Jugendclub des Musikvereins, sowie alle interessierten Kinder am Freitag, 8. Dezember um 14.30 Uhr in der LMS Gmunden. Anlässlich des Nikolaus-Besuchs werden das Laufenten-Jugendorchester und die Blockflötenkinder der Werkskapelle Laufen Weihnachtslieder...

  • Salzkammergut
  • Werkskapelle Laufen Gmunden-Engelhof
Foto: ÖAAB Schildorn
1 4

Der Nikolaus kommt nach Schildorn
27. Nikoloauffahrt am 2. Dezember!

Die „Schildorner-Nikolausauffahrt“ ist eine sehr beliebte Veranstaltung für „Jung und Alt“. Bereits seit mehr als 25 Jahren besucht der Hl. Nikolaus die Gemeinde Schildorn und überbringt den Kindern kleine Geschenke. Heuer fährt er wieder am 2. Dezember um 18:00 Uhr mit seiner Kutsche vor und liest aus seinem goldenen Buch. Ob er auch heuer wieder seine Krampusse mitnimmt ist noch nicht gewiss. Er freut sich immer sehr, weil so viele Kinder ihm eine kleine Zeichnung mitbringen - welche auch ein...

  • Ried
  • Gerald Schauer-Weiss
Der Hofkirchner Nikolaus mit Tochter Romina und Sohn Benedikt | Foto: Monika Schönwiese

Hofkirchen
Nikolausbesuche für den guten Zweck

Michael Schönwiese ist seit vielen Jahren als Nikolaus in Hofkirchen und Oberkappel unterwegs. Seine Frau Monika unterstützt ihn dabei tatkräftig. Sie bringen Kinderaugen zum Leuchten und sammeln freiwillige Spenden für die St. Anna Kinderkrebsforschung.  HOFKIRCHEN. Die "Geschichte" der Nikolausbesuche der Familie Schönwiese geht einige Jahre zurück. Ihren Ursprung hat sie bereits in den 60er Jahren, wo Monikas Mutter in ihrer Jugend mit den Nikolausbesuchen in ihrer Heimatgemeinde Hofkirchen...

  • Rohrbach
  • Anja Füchsl
Foto: Renate Steffelbauer
1 5

Pfarre St. Valentin
Nikolaus-Feier 2022 mit Video

Kaum erwarten konnten es am Nikolaustag die vielen, vielen Kinder mit ihren Eltern in der Stadtpfarrkirche St. Valentin, dass er endlich kommt, der Heilige Bischof Nikolaus. Doch bevor es soweit war, wurden noch Weihnachtslieder gesungen und Kaplan Manuel Sattelberger erzählten beim Kindergottesdienst die Legende vom Hl. Bischof Nikolaus. Man konnte die Spannung spüren! Endlich war es soweit.Kaplan Manuel, das KiLi-Team der Pfarre, die Ministranten und die Kinder holten den Heiligen Nikolaus...

  • Enns
  • Hanspeter Lechner
Große Augen machten die Kinder beim Anblick des Nikolaus. | Foto: Josef Pointinger
4

Kaufmannschaft Waizenkirchen
Über 200 Kinder holten sich Geschenke vom Nikolaus

In einer imposanten Pferdekutsche fuhr der Nikolaus am 5. Dezember auf dem Waizenkirchner Marktplatz vor. Und das wollte sich kaum ein Mädel oder Bursche entgehen lassen.  WAIZENKIRCHEN. Insgesamt 226 Kinder rief Christian Sittenthaler – Obmann der Waizenkirchner Kaufmannschaft und an diesem Abend Helfer des Nikolaus – namentlich zur Übergabe der Nikolaussackerl auf. Mit strahlenden Augen nahmen sie ihre Sackerl voll süßer Überraschungen entgegen. Immerhin mussten die Kleinen in den vergangenen...

  • Grieskirchen & Eferding
  • Susanne Straif
Puckings Ortschef Thomas Altof (li.) begrüßte den Nikolaus und den Krampus. | Foto: Gemeinde Pucking

Höher Besuch vor Weihnachten
Nikolaus war zu Gast im Gemeindeamt Pucking

Gleich in den frühen Morgenstunden des 6. Dezember stattete  ein großer Herr mit grauem Bart gefolgt von einem widerlich aussehenden grimmigen Wesen die Marktgemeinde Pucking. PUCKING „Zu fürchten hatte nur ich als Bürgermeister und mein Amtsleiter, denn der Nikolaus war gekommen“, so Ortschef Thomas Altof.. „Da die beiden aber immer fleißig sind das ganze Jahr, gab es keine Schläge mit der Route, sondern Schokolade für alle.“, sprach der Nikolaus zur Belegschaft. Eine liebe Tradition, die nun...

  • Linz-Land
  • Klaus Niedermair

Veranstaltung Redlham
Nikolaus

Der Nikolaus macht am 4.12.2022 Halt in Redlham und beschenkt die Redlhamer Kinder, die ihn besuchen mit Nikolaussackerl.

  • Vöcklabruck
  • Kaiß Kaiß Wolfgang

Pfarre St. Valentin
Nikolausbesuch in der Stadtpfarrkirche

Da es der Pfarre St. Valentin auch heuer leider nicht möglich ist, die Nikolaus-Hausbesuchsaktion durchzuführen, gibt es 2 Alternativen: 1.) Am 2. Adventsonntag wird im Rahmen des 10-Uhr-Gottesdienstes der Heilige Nikolaus in der Kirche besuchen! Alle Kinder und Familien sind dazu herzlich eingeladen! Willkommen! 2. ) Am 5. und 6. Dezember bieten die Pfarre St. Valentin eine kleine „NIKOLAUS-STATION“ in der Pfarrkirche an. Dort findet sich ein Brief an alle Kinder vom Nikolaus und eine kleine...

  • Enns
  • Hanspeter Lechner
Für Alfred Raab ist es wichtig, dass der Nikolausbesuch ein positives Erlebnis für die ganze Familie ist.  | Foto: Raab
2

Alfred Raab aus St. Thomas
"Der Nikolaus soll keine Angst machen"

Alfred Raab aus St. Thomas bei Waizenkirchen übernimmt seit über 25 Jahren die Rolle des Nikolaus.   SANKT THOMAS. Alle Jahre wieder erwarten leuchtende Kinderaugen am 6. Dezember den Nikolaus. Alfred Raab ist seit über zwei Jahrzehnten als Nikolaus-Darsteller unterwegs und stattet Privathaushalten, Kindergärten und Schulen Besuche ab. Der 49-Jährige engagiert sich schon seit Kindertagen in der Kirche und war auch von Beginn an bei der Nikolausschule der katholischen Jungschar mit dabei. "Da...

  • Grieskirchen & Eferding
  • Sarah Pramendorfer
Der Nikolaus kommt am 5. und 6. Dezember nach Kematen an der Krems. | Foto: Freiheitlicher Familienverband
1

Tradition trotz Krise
Der Nikolo kommt auch heuer nach Kematen

„Familie und Tradition ist uns wichtig – gerade in Zeiten einer Krise. Für viele Kinder gehört der Nikolo als fixer Bestandteil zum Advent“, betont Christian Deutinger, Gemeinderat in Kematen und Initiator der Nikolo-Besuche in Keamten. KEAMTEN.  Deutinger: „Bereits 2020 konnten wir mit unseren Nikolo-Besuchen die Kinderherzen höherschlagen lassen. Deshalb freut es mich bekanntgeben zu dürfen, dass der Nikolaus am 5. und 6. Dezember in der Zeit von 15-20 Uhr unter Einhaltung der aktuellen...

  • Linz-Land
  • Oliver Wurz
Beim gemeinsamen Basteln entstehen tolle, kleine Nikoläuse.  | Foto: FBZ
2

Einstimmung auf die Weihnachtszeit
Nikolausbasteln für Kinder in Enns

Am 29. November können sich Kinder beim Nikolausbatseln von 16 Uhr bis 17.30 Uhr auf das Nikolausfest und die Weihnachtszeit einstimmen. ENNS. Die Adventzeit beginnt, überall wird gebastelt und dekoriert. Der Nikolaus lässt nicht mehr lange auf sich warten und kommt bald zu Besuch. Mit Barbara Waser vom Familienbund verbringen die Kinder beim Nikolausbasteln einen gemütlichen Nachmittag und ihrer Kreativität freien Lauf lassen. Das Ganze wird mit passenden Liedern und Leckereien abgerundet....

  • Enns
  • Sandra Würfl
Foto: Rudi Hiebl
1 1 13

Mir geschehe, wie du es gesagt hast
Überraschender Nikolausbesuch

Am 08.12. dem Hochfest der ohne Erbsünde empfangenen Jungfrau und – Gottesmutter Maria, besuchte der Nikolaus in der Messe um 10 Uhr ganz überraschend, die Kinder in der Stadtpfarrkirche St. Valentin. Sogar einige Geschenke brachte er mit…wo er während dem Lockdown wohl einkaufen war? Danke an Dr. Isaak für die Gestaltung des Gottesdienstes und die einfühlsame Predigt. Den musikalischen Rahmen bildete ein Bläserensemble der Stadtkapelle St. Valentin in bewährter Qualität! Danke dafür! Ein...

  • Enns
  • Hanspeter Lechner
Groß war die Freude der Assista-Bewohner als Nikolaus und Engerl vorbeischauten. | Foto: Assista
2

Advent 2020
Nikolaus besuchte Assista-Bewohner

Nikolaus und Engerl überraschten die Bewohner der Assista-Einrichtungen in Linz, Steyr, Vöcklabruck, Gallspach und Altenhof mit einem Besuch. OÖ. Damit haben die 230 Bewohner von Assista-Einrichtungen nicht gerechnet! Am Nikolaus-Wochenende standen plötzlich Nikolaus und Engerl vor der Tür und überraschten mit einem liebevoll gepackten Sackerl. „Coronabedingt müssen wir ja heuer unsere sonstigen Aktivitäten wie Weihnachtsmarkt, Weihnachtsfeier usw. absagen. Also haben wir beschlossen, unsere...

  • Grieskirchen & Eferding
  • Julia Mittermayr
Der Nikolaus geht in Nebelberg von Tür zu Tür.
 | Foto: Foto: Heinrich Pfoser

Gemeinde Nebelberg
Nikolaus besucht Familien an der Haustür

Aufgrund der erneuten Änderung der gesetzlichen Corona-Schutzmaßnahmen und der Ausgangssperre, darf der heilige Nikolaus nun doch die Familien besuchen. NEBELBERG. Leider kann die traditionelle Nikolausfeier nach 32 Jahren nicht in der gewohnten Weise bei der Volksschule Heinrichsberg abgehalten werden. So bieten die Organisatoren auf diesem Wege einen Nikolausbesuch an. Am Sonntag, 6. Dezember, kommt der Nikolaus gegen Voranmeldung an die Haustür. Begrenzte Anzahl an Besuchen "Aus zeitlichen...

  • Rohrbach
  • Sarah Schütz
Foto: Panthermedia.net/TeamDAF

Sonderregelung für den Nikolaus
Hausbesuche können stattfinden

Der Nikolaus bleibt trotz Corona nun doch nicht ausgesperrt. BEZIRK BRAUNAU, LOCHEN AM SEE. Die Regierung nimmt den Nikolo explizit in die "Rechtliche Begründung" zur Covid-19-Notmaßnahmenverordnung auf. Damit sind "Hausbesuche" nun doch möglich.  In Lochen am See überbringt der Nikolaus der Tannberg Perchten und der Landjugend Lochen am 5. Dezember seine Gaben an die Kinder der Gemeinde. Aufgrund der aktuellen Situation darf der Nikolaus allerdings nicht ins Haus kommen, sondern wartet vor dem...

  • Braunau
  • Barbara Ebner

Kinderfreunde
Punschstand mit Nikolaus

Am Samstag, 30. November, ab 15.00 Uhr laden die Kinderfreunde Hartmayrsiedlung herzlich zum Punschstand beim Kinderfreundehaus, Am Hartmayrgut 12, 4040 Linz, ein. Kinderpunsch, Glühmost und Punsch erwärmen die Körper, für den kleinen Hunger zwischendurch werden Bratwürstel und Ofenkartoffel angeboten. Auch der Nikolaus kommt und hat bestimmt eine Kleinigkeit für die Kinder mit.

  • Linz
  • Michaela Grimm

Es kommt bewusst -kein- Krampus mit!
NIKOLAUS-DIENST der Pfarre St. Valentin!

Von Dienstag bis Freitag von 8.00 - 10.00 Uhr kann man im Pfarrhof St. Valentin (Tel: 07435/52425) einen Nikolaus-Besuch (bis 30.11.18) "bestellen". Der Nikolaus wird am 5. und 6. Dezember unterwegs sein. Bitte melden Sie sich rechtzeitig an! Der Nikolausdienst ist kostenlos.  Es wird bewusst -kein- Krampus mitgenommen!

  • Enns
  • Hanspeter Lechner
Der Nikolaus ist bei vielen Kindern in St. Marienkirchen ein gern gesehener Gast.

Besuch vom Nikolaus

ST. MARIENKIRCHEN BEI SCHÄRDING. Der Nikolaus kommt gerne zu Ihnen, auf Wunsch begleitet ihn auch der Krampus. Dieser schöne Brauch wird in St.Marienkirchen von der SPÖ aktiv gepflegt. Deshalb dürfen sich die Kinder in der Gemeinde auch dieses Jahr wieder auf den Besuch des Hl. Nikolauses freuen. Da der Nikolaus bei vielen Kindern ein gern gesehener Gast ist, wird um rechtzeitige Anmeldung bei Thomas Wallner unter Tel.: 0664/ 6170929 gebeten.

  • Schärding
  • Sarah Jakob
Beim Nikolausbesuch werden Kinderaugen leuchten.

Familienbund schickt Nikolaus

ST. MARIENKIRCHEN/POLSENZ. Die Familienbund-Ortsgruppe St. Marienkirchen schickt den Nikolaus am Samstag, 5. oder Sonntag, 6. Dezember in jedes Haus. Anmeldungen bis 3. Dezember unter Tel. 07249/47487.

  • Grieskirchen & Eferding
  • Julia Mittermayr
Der Nikolaus bringt Kinderaugen zum Leuchten. | Foto: pr-am

Nikolaus & Knecht Ruprecht am Punschstand

RIED. Alle Jahre wieder kommt er, der Nikolaus. Und mit ihm sein treuer Begleiter Knecht Ruprecht. Am Donnerstag, 6. Dezember, stattet die beiden den Punschständen am Rieder Hauptplatz einen Besuch ab. Von 15 bis 16 Uhr dürfen sich seine kleinen Freunde über Überraschungssackerl freuen. Insgesamt werden 500 Sackerl verteilt, alle gespendet von den Standlbetreibern. Wann: 06.12.2012 15:00:00 bis 06.12.2012, 16:00:00 Wo: Hauptplatz, Ried im Innkreis auf Karte anzeigen

  • Ried
  • Linda Lenzenweger

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.