Blankenbacher Höllenteifen
Der Nikolaus bringt Kinderaugen zum Leuchten

Foto: Blankenbacher Höllenteifen
4Bilder

Obmann Thomas Berghammer gründete 2021 zusammen mit ein paar Freunden den Krampusverein Blankenbacher Höllenteifen in Ranshofen. Um das Brauchtum im Bezirk zu wahren, stehen neben Krampusläufen Hausbesuche auf dem Plan. Die Rolle vom Nikolaus übernehmen Schriftführer Patrick Sensenberger und sein Stellvertreter Jan Berghammer.

RANSHOFEN (gwz). "Da unsere Nikoläuse sehr gut in ihre Rollen schlüpfen können, ist es für sie das wichtigste, sich in die Kinder hineinzuversetzen und ihnen den Nikolaus präsentieren zu können, an den man selbst als Kind geglaubt hat, auf den man sich aber auch jedes Jahr gefreut hat", schildert Obmann Berghammer.
Bei manchen Besuchen wird der Verein von einzelnen Familien erwartet, in anderen Fällen treffen sie auch die ganze Verwandtschaft an, von Kleinkindern bis zu den Urgroßeltern. "Dabei funkeln nicht nur die Kinderaugen, sondern auch die Augen der älteren Generationen. Genau das macht das Ganze erst so toll und wertvoll für uns", so Berghammer. Den Leuten eine Freude zu bereiten ist für die Blankenbacher Höllenteifen das Schönste an den Hausbesuchen.
Die Kinder tragen dem Nikolaus meist ein Gedicht oder Lieder vor. Ab und zu schenken sie ihm auch selbstgemachte Zeichnungen. Berghammer erzählt: "Für die Zeichnungen hat unser Nikolaus natürlich eine eigene Mappe zuhause, wo er diese aufbewahrt."
Wer in die Rolle des Nikolaus schlüpft, muss gut mit Kindern umgehen können. Mit dem passenden Kostüm, Nikolaus-Stab und dem Heiligen Buch des Nikolaus ist das Bild komplett. "Zudem muss man die Rolle mit Leidenschaft annehmen und verkörpern können", weiß der Obmann. Falls sich die Kinder vor dem Krampus fürchten, "muss man immer abwägen, wie groß die Furcht vor dem Krampus ist. Wir tasten uns da immer vorsichtig ran und wenn sich Kinder zu sehr fürchten, ist das selbstverständlich kein Problem, dann muss der Krampus in der Zeit einfach vor dem Haus warten."
Dem Verein stehen 20 Hausbesuche im Zeitraum vom 4. bis 6. Dezember bevor. Unterwegs sind sie in Ranshofen, Braunau, St. Peter, Neukirchen, Schwand, Altheim, Maria Schmolln, Schalchen und auch in Kirchdorf am Inn in Deutschland. Am 5. Dezember veranstalten sie ein Krampuskränzchen mit dem Nikolaus in Altheim. Für dieses Jahr sind sie ausgebucht. Grundsätzlich ist der Verein über Social Media, per Mail (blankenbacherhoellenteifen@gmail.com) oder Handy erreichbar.

Foto: Blankenbacher Höllenteifen
Foto: Blankenbacher Höllenteifen
Foto: Blankenbacher Höllenteifen
Foto: Blankenbacher Höllenteifen
Anzeige
Der Aussichtsturm in Obernberg am Inn. | Foto: OÖ Tourismus/Martin Fickert
Video 3

Interreg-Video-Projekt
Innviertler Ausflugsziele in bewegten Bildern

Mit einem neuen Video zu regionalen Ausflugszielen möchte das Innviertel seine vielfältigen Tourismus-Highlights präsentieren. INNVIERTEL. Badeseen, Schlösser, Themenparks und eine Therme – das Innviertel hat weitaus mehr zu bieten, als man denkt. Ein neues Image-Video gibt Aufschluss über die vielfältigen Höhepunkte der Region. Das fertige Ergebnis entstand im Zuge des Interreg-Projekts "Digitalisierungsoffensive Ostbayern – Oberösterreich", welches von der Europäischen Union mitfinanziert...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

UP TO DATE BLEIBEN

Aktuelle Nachrichten aus Braunau auf MeinBezirk.at/Braunau

Neuigkeiten aus Braunau als Push-Nachricht direkt aufs Handy

MeinBezirk Braunau auf Facebook: MeinBezirk Braunau

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Veranstaltungs-Tipps, Partyfotos und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Du willst eigene Beiträge veröffentlichen?

Werde Regionaut!

Jetzt registrieren

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.