NMS

Beiträge zum Thema NMS

An der Neuen Mittelschule in Rottenmann besitzt bereits seit einigen Jahren jedes Kind einen eigenen Laptop. | Foto: KK

Die NMS Rottenmann ist gerüstet: Laptop für jeden Schüler

Bereits seit mehreren Jahren besitzt jedes Kind an der NMS Rottenmann ab der ersten Schulstufe seinen eigenen Laptop – ein Alleinstellungsmerkmal im Bezirk Liezen. "Die Idee dahinter war, dass nicht nur einige wenige Kinder aus speziellen Computerklassen digitale Kulturtechniken erlernen sollten, sondern ausnahmslos alle", so das Konzept von Direktorin Marion Reitterer. Diesem Faktum ist es auch zu verdanken, dass das Lernen zuhause aufgrund der Corona-Bedrohung in diesen Wochen für alle...

  • Stmk
  • Liezen
  • Christoph Schneeberger
Foto: KK
2

Sezieren stand diesmal am Stundenplan

Für die jungen Naturwissenschafter aus den 3. und 4. Klasse der NMS Rottenmann gab es im „NaWi-Schwerpunkt“ kürzlich ein nicht alltägliches Erlebnis: Auf dem Programm stand nämlich das Sezieren von Rinderaugen und einem Herzen desselben Tieres. Neue Sichtweisen Veronika Häckl brachte die frischen Organe mit und zeigte zunächst selber mit echtem Sezierwerkzeug vor, was sich im Inneren eines Körpers befindet. Mit Handschuhen trauten sich etliche der Jugendlichen, die Organe anzugreifen und ihre...

  • Stmk
  • Liezen
  • Christoph Schneeberger
Foto: KK
1 2

Buntes Treiben beim Inklusionssportfest in Rottenmann

Das heurige Inklusionssportfest wurde mit viel Engagement aller Beteiligten von der NMS Rottenmann ausgerichtet. Nach der Begrüßung wurden die erwachsenen Gäste von der Direktorin Marion Reitterer und einigen Pädagoginnen durch die Räumlichkeiten des Schulhauses geführt. Bei einer Powerpoint-Präsentation konnten sie sich die Erwachsenen ein umfassendes Bild über die zahlreichen Angebote und Aktivitäten an der NMS Rottenmann machen. Vielfältiges Programm Zwar ließen die unsicheren...

  • Stmk
  • Liezen
  • Christoph Schneeberger
Präsentierten die Kinderakademie: Ernst Hochsteger, Vorsitzender des Fördervereins für Bildungsaktivitäten in Rottenmann, Margot Buchmann, Projektleiterin, und Bürgermeister Alfred Bernhard (v. l.).
1

Kinderakademie Rottenmann startet durch

Das Erfolgsprojekt der Kinderuni Rottenmann findet unter neuem Namen eine Fortsetzung. Nach einem Jahr Pause findet diesen Sommer in Rottenmann wieder die Kinderuni statt. Das Ferienprogramm wurde weiter ausgebaut, als Veranstaltungsort dient die NMS Rottenmann und der Name ist ebenfalls neu. Mit der Kinderakademie wird seit nunmehr neun Jahren versucht, Kindern aus dem Bezirk Liezen eine spannende Ferienzeit kombiniert mit Lerninhalten zu bieten. Und der Erfolg gibt Projektleiterin und...

  • Stmk
  • Liezen
  • Christoph Schneeberger
Foto: KK

Erste-Hilfe-Kurs an der NMS Rottenmann

Was sind die ersten Maßnahmen, wenn ich zu einem Unfall komme? Was mache ich bei Atem-Kreislaufstillstand oder bei Bewusstlosigkeit? Wie sieht die richtige Hilfeleistung bei schweren Erkrankungen oder Verletzungen aus? Vom Notruf bis zur richtigen Lagerung, von der Herzdruckmassage bis zum Druckverband, das alles wurde von den Schülern der 4. Klassen praktisch geübt. Es geht um einfache Handgriffe, die Verletzungsfolgen minimieren und manchmal sogar Leben retten können. 45 Schüler wurden...

  • Stmk
  • Liezen
  • Christoph Schneeberger
Foto: KK

Eislaufen und Eishockey an der NMS Rottenmann

Wenn etwas geboten wird, so soll man dies auch nützen. Dies denkt sich die NMS Rottenmann und ist begeistert vom Eislaufplatz auf der Sportanlage der Stadt Rottenmann. Bereits drei Klassen nutzten die Gelegenheit und verbrachten ihre Sporteinheiten am Eis. Neben diversen Spielen zur technischen Verbesserung gab es auch heiße Schlachten auf dem kalten Eis mit dem Puck. Der Eislaufplatz bietet eine willkommene Gelegenheit für die Schüler, im Winter Sporteinheiten an der frischen Luft zu...

  • Stmk
  • Liezen
  • Christoph Schneeberger
Der Jugendschutz-Workshop an der Neuen Mittelschule Rottenmann wurde in den Monaten Dezember und Jänner abgehalten. | Foto: KK

Jugendschutzprävention an der NMS Rottenmann

„Nicht für die Schule, sondern fürs Leben lernen wir.“ Ein mehrtägiger, intensiver Workshop zum Thema „Jugendschutz und Gewaltprävention“, der an der NMS Rottenmann für Schüler der vierten Klassen abgehalten wurde, stand ganz in diesem Sinne und griff viele aktuelle Themen auf, die Jugendliche konkret betreffen und interessieren. Welche Rechte und Pflichten Jugendliche ab 14 Jahren für ihr Handeln haben, wurde von Inspektor Lammer anschaulich vermittelt. Die eigene Strafmündigkeit stellt eine...

  • Stmk
  • Liezen
  • Christoph Schneeberger
Die Schüler sahen sich die verschiedenen Bereiche an. Sie erhielten Einblick in die Vielschichtigkeit der Arbeit mit dem Rohstoff Holz. | Foto: NMS Rottenmann
2

Vom richtigen Boden unter Schülerfüßen

Die NMS Rottenmann lernt die Admonter Holzindustrie AG kennen. Im Rahmen der "Genialen Holzjobs Tage", die in Zusammenarbeit mit pro:holz Steiermark organisiert werden, besuchten die beiden vierten Klassen der NMS Rottenmann heuer wieder die Holzverarbeitungsfirma Admonter Holzindustrie AG in Admont. "In der siebten und achten Schulstufe der Neuen Mittelschule ist die Berufsorientierung ein ganz wesentlicher und auch obligatorischer Bestandteil des Unterrichts“, so Landesschulratspräsidentin...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.