Normverbrauchsabgabe

Beiträge zum Thema Normverbrauchsabgabe

Für Nutzfahrzeug muss mehr Abgabe gezahlt werden. | Foto: MEV

NoVA-Eröhung
Die Wirtschaftskammer kritisiert NoVA-Erhöhung

Tiroler Gewerbe zur NoVA-Erhöhung: Falscher Zeitpunkt, falsches Signal, falsche Entscheidung. TIROL, BEZIRK KITZBÜHEL. Die Betriebe sind gerade dabei, nach der Krise wieder hochzustarten, da trifft sie die NoVA-Erhöhung. „Für den Aufschwung ein Rückschlag, für die Betriebe eine Katastrophe“, fasst Franz Jirka von der WK Tirol die Neuregelung zusammen. Mit dem im Dezember beschlossenen Gesetz wird die NoVA erhöht und gewerbliche Nutzfahrzeuge der Klasse N1 werden mit einbezogen. Die Regelung...

Foto: Foto: unsplash
3

Die NoVA für Pkw
Das ist neu für Autofahrer 2021

Die NoVA (Normverbrauchsabgabe) für Pkw wird seit 1. Jänner 2021 wie folgt berechnet: Vom CO2-Emissionswert in g/km (nach WLTP) wird der Wert 112 abgezogen und das Resultat durch fünf dividiert. Bei einer CO2-Emission über dem Grenzwert von 275 g/km werden für jedes Gramm über dieser Höchstgrenze 40 Euro dazugerechnet. Weiterhin werden einmalige 350 Euro abgezogen. Das ergibt folgende Formel für die Berechnung der Pkw-NoVA: (CO2-Emissionswert in g/km minus 112) dividiert durch fünf. (Je Gramm...

Änderungen bzw. Erhöhungen bei der NoVa. | Foto: ÖAMTC (Symbolfoto)

Änderungen Normverbrauchsabgabe (NoVA)
Was es bei der NoVA "neu" zu beachten gilt

TIROL. Mit 1. Jänner wurde die Berechnungsformel der Normverbrauchsabgabe (NoVA) abgeändert. Bisher wurde als Wert für den CO2-Ausstoß des Fahrzeugs der Wert 115 abgezogen. Das Ergebnis wird durch fünf dividiert, was letztlich den NoVa-Steuersatz in Prozent ergibt. Der abzuziehende Wert wird seit 2021 um drei Punkte reduziert, sodass nur noch 112 Punkte vom CO2-Ausstoß subtrahiert werden. Dadurch erhöht sich die zu bezahlende NoVA für viele Fahrzeuge in Österreich. Ab 1. Juli wird die Formel...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.