„Vorspiel“ auf Norwegisch
Behindertensport und Vaterkarenz sind in Norwegen nichts Ungewöhnliches. Ebenso wie ein Treffen mit Freunden zum „Vorspiel“ (vgl. „Vorglühen“) in einem Restaurant. Wodurch sich die Norweger ansonsten noch von den Österreichern unterscheiden, erläutert Johanna Weberhofer, die gemeinsam mit dem WIFI Steiermark einen Norwegisch-Sprachkurs in Graz organisiert. „Viele Wörter im Norwegischen sind ähnlich wie im Englischen oder Deutschen“, motiviert die Grazer Sprachtrainerin Johanna Weberhofer zum...