Notar

Beiträge zum Thema Notar

Die Pfarre Tobelbad lädt zum Infoabend im Begegnungszentrum Pfarrhof. | Foto: Edith Ertl

Infoabend im BEGEGNUNGSzentrum Tobelbad
Vorsorgevollmacht und Testament

HASELSDORF TOBELBAD. Die Pfarre Tobelbad lädt am 7. Februar um 19:00 Uhr zu einen Infoabend in das Begegnungszentrum Pfarrhof. Notar Roland Krauss informiert über Vorsorgevollmacht, Erbrecht und Testament. Der Eintritt ist frei. „Auf diese Weise können wir der Bevölkerung von Haselsdorf-Tobelbad auch etwas zurückgeben und uns bedanken für die Unterstützung bei der Sanierung des Pfarrhofes“, sagt Peter Gogg vom Wirtschaftsrat der Pfarre. Interessierte aus Nachbargemeinden sind...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Edith Ertl
Anzeige
Erstes gemeinsames Eigenheim: Die Erstellung eines Kaufvertrags läuft durch die kompetenten Hände eines Notars. Er hat aber noch mehrere Aufgabenfelder. | Foto: Tim Gouw/Unsplash

Professionelle Beratung gefragt
Rechtsbeistand in allen Fragen

Innovative Menschen mit Ideen für eine Betriebsgründung oder -übernahme sehen sich oft mit Fragen zu rechtlichen Themen konfrontiert. Nicht selten wird hierfür sehr viel persönliche Zeit investiert, um sich im Paragraphen-Dschungel zurechtzufinden.  GRAZ-UMGEBUNG. Somit fließt ein großer Teil der Planungen und Vorarbeiten zur Selbständigkeit in die Beschäftigung mit Fragen und Fachbereichen, die unter Umständen besser in den Händen von Rechtsexperten aufgehoben sind. Neben dem Vorteil der...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • WOCHE Graz-Umgebung
Damit der Traum vom Eigenheim nicht zum Albtraum vor Gericht wird, kümmern sich Notare um die Rahmenbedingungen von Verkäufen. | Foto: Pixabay

Immobilien(ver)kauf, aber sicher
Diese Aufgaben erledigt der Notar

Der Kauf und Verkauf von Liegenschaften hat durchaus seine Tücken – um diese kümmert sich der Notar. ÖSTERREICH. Sollen Immobilien ihren Besitzer wechseln, müssen zunächst wesentliche Fragestellungen geklärt werden: Ist der Verkäufer wirklich der Eigentümer des Grundstücks? Wer überwacht die vollständige Bezahlung des Kaufpreises und in welchem Zeitraum erfolgt diese? Wer verständigt wann das Finanzamt? Lastet noch eine Hypothek am Haus? Antworten liefern Fachleute und packen bei der Umsetzung...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Christoph Lamprecht
Ob Unternehmen oder Immobilie: Beratung durch Notare oder Anwälte bringt Sicherheit bei Kauf und Verkauf.  | Foto: Pixabay

Rechtlicher Fokus aufs Wesentliche

Innovative Menschen mit Ideen für eine Betriebsgründung oder -übernahme, einen Immobilienkauf oder -verkauf sehen sich oft mit Fragen zu rechtlichen Themen konfrontiert, und nicht selten wird hierfür sehr viel persönliche Zeit investiert, um sich im Paragrafen-Dschungel zurechtzufinden. Rechtsberatung spart Zeit Zum Aufwand selbst kommt dann meist auch noch die Berücksichtigung der individuellen Rahmenbedingungen, welche für die oft schwierige rechtliche Klärung berücksichtigt werden müssen....

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Nina Schemmerl
Die Jubilare mit Gattinen: Walter und Sigrid Pisk sowie Sabine und Peter Wenger (v. l.) | Foto: Mednitzer/Ballguide
2

Grazer Notariat Pisk & Wenger feiert sein 10-Jahr-Jubiläum

Teamchef Franco Foda, Bürgermeister Siegfried Nagl und Co. als Ehrengäste. Zehn Jahre ist es her, damals legte Werner Perscha seine Kanzlei in die Hände von Peter Wenger und Walter Pisk. Die beiden renommierten Juristen haben seit damals ganz ordentlich um- und ausgebaut, haben die Anzahl der treuen Kunden stetig gesteigert, rund 30 Mitarbeiter sorgen für kompetente Betreuung. Bei allen wirtschaftlichen Ambitionen haben sie allerdings nie ihre soziale Verantwortung vergessen. So kann etwa die...

  • Steiermark
  • Roland Reischl
Der Notar Walter Pisk erklärt die Besonderheiten des neuen Erbrechts. | Foto: Notariatskammer Steiermark
1

Die besten Tipps: Beim Erben wird 2017 alles neu!

Mit 1. Jänner 2017 tritt eine umfassende Erbrechtsreform in Kraft! Wer ist davon betroffen? Was ist zu berücksichtigen? Ein Jahreswechsel bringt auch immer wieder wesentliche gesetzliche Änderungen mit sich. Von 2016 auf 2017 ist das Erbrecht ganz besonders davon betroffen. Walter Pisk, Vizepräsident der steirischen Notariatskammer, erläutert die wichtigsten Details. Was bleibt bestehen? "Zur Erinnerung: Das gesetzliche Erbrecht tritt dann ein, wenn jemand verstirbt, ohne ein gültiges Testament...

  • Steiermark
  • Roland Reischl

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.