Notar

Beiträge zum Thema Notar

Notar Leopold Dirnegger, Bianca Weissel (Hilfswerk international) und Markus Aichelburg (Vergissmeinnicht)

 | Foto: Karin Zeiler / Bezirksblätter NÖ
Aktion 5

Erben in NÖ
Testament "schiebt man gern vor sich her"

Zwei von zehn Niederösterreichern offen für ein gemeinnütziges Testament: Nur 30 Prozent der Österreicher über 40 Jahre haben ein Testament. Niederösterreich liegt mit 33 Prozent österreichweit an dritter Stelle. NÖ. Sich mit dem Tod zu befassen, wird dieser Tage vor Allerheiligen und Allerseelen nicht ganz ausbleiben. Laut dem St. Pöltner Notar Leopold Dirnegger gibt es zwei unangenehme Dinge im Leben: Das eine ist das Sterben und damit einhergehend das Testament, das Menschen gerne "vor sich...

3

Vermögen richtig weitergeben

Interessanter Vortrag in der Römerhalle darüber, wie man sein Erspartes nach der ab 2017 gültigen Erbrechtsreform. Neues im Erbrecht - was uns alle schon demnächst (be)treffen kann. Einige Gedanken zu den ab 1.1.2017 geltenden neuen erbrechtlichen Bestimmungen wie Pflichtteil, Testament, Pflegevermächtnis und Verlassenschaftsverfahren. Dr. Heinrich Weninger, Autor des Sachbuchs 'Vermögen richtig weitergeben' informierte mehr als 200 Interessierte. Wo: Römerhalle , Mautern an der Donau auf Karte...

  • Krems
  • Heinz Riedmüller
Notar Dr. Leopold Mayerhofer verstand es ausgezeichnet, die eher komplizierte Materie verständlich an die Besucher heranzutragen. | Foto: privat
2

Das Erbschaftsrecht zog viele Zuhörer in den Pfarrsaal

HORN. Erben, Vererben und Schenken, unter diesem Titel hielt auf Einladung des Christlichen Arbeitervereines Horn Notar Dr. Leopold Mayerhofer am 23. Oktober im Pfarrsaal einen Vortrag, der auf großes Interesse stieß. Anhand verteilter, übersichtlicher Unterlagen erläuterte Mayerhofer den weit mehr als 100 Zuhörern auf verständliche Weise die doch eher komplizierte Rechtsmaterie. So muss bei der Erstellung eines Testaments unter anderem zwischen gesetzlicher und gewillkürter Erbfolge...

  • Horn
  • Simone Göls

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.