Notruf

Beiträge zum Thema Notruf

Bei der Telefonseelsorge melden sich derzeit eine Vielzahl an Menschen. (Symbolbild) | Foto:  Taylor Grote/Unsplash
2

130 Gespräche pro Tag
Die Telefonseelsorge Wien hat Hochsaison

Während der Sommerzeit kommt es bei der Telefonseelsorge Wien zu immer mehr Anrufen. Wienerinnen und Wiener können sich rund um die Uhr an diese wenden und ihre Sorgen und Ängste teilen. Jetzt sucht die Seelsorge nach neuen ehrenamtlichen Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern. WIEN. Auch in diesem Sommer bekommt die Telefonseelsorge mehr Anrufe. Da die üblichen Ansprechpersonen, wie Familie und Freunde, aber auch Ärzte und Therapeuten Urlaub machen, haben Betroffene keine Bezugsperson und fühlen...

  • Wien
  • Amina Salkovic
Wienerinnen und Wiener können den Hausnotruf der Johanniter vier Wochen lang testen.
4

Wien
Mit dem Hausnotruf der Johanniter kostenlos Sanitäter rufen

Die Johanniter bieten interessierte Wienerinnen und Wienern die Möglichkeit, ihren Hausnotruf kostenlos zu testen. Mit diesem kann man in Notfällen per Knopfdruck Hilfe rufen.  WIEN. Wenn eine ältere Person stürzt ist nicht immer jemand in der Nähe, die ihr helfen oder sie ins Krankenhaus fahren kann. Für solche Situationen bieten die Johanniter den Hausnotruf an. Damit kann man selbstständig per Knopfdruck rasch Hilfe rufen.  Jetzt haben Wienerinnen und Wiener die Möglichkeit den Hausnotruf...

  • Wien
  • Salme Taha Ali Mohamed
Informationen gibt es auch per Telefon oder Internet. | Foto:  Pixabay/Alexas_Fotos
3 8

Coronavirus
Alle Corona-Hotlines und -Livestreams

Die Maßnahmen gegen das Coronavirus haben den Alltag verändert. Die wichtigsten Hotlines im Überblick. WIEN. Viele Informationen kann man per Telefon einholen oder etwa Amtswege auch online erledigen. Dazu gibt es einige Livestreams. Hier eine Zusammenstellung (dieser Artikel wird laufend aktualisiert): Alles zum Coronavirus: Bei Krankheit mit Corona-Symptomen: 1450 Corona-Info-Hotline für alle Fragen (ohne Kranksein): 0800 555 621 und www.ages.at Corona-Hotline für Ältere und Hilfsbedürftige...

  • Wien
  • Mathias Kautzky

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.