Notstromaggregat

Beiträge zum Thema Notstromaggregat

Wartberg
Neues Notstromaggregat für Feuerwehr

WARTBERG/KREMS. Über ein neues Notstromaggregat freut sich die Feuerwehr in Wartberg/Krems, welches vom Landes-Feuerwehrverband zur in Zusammenarbeit mit der FF Wartberg zur  Verfügung gestellt wird. "Damit sind wir für Katastrophenfälle gerüstet", freut sich der Kommandant Markus Neuwirth (li.), gemeinsam mit Bezirks-Kommandant Helmut Berc und Bürgermeister Franz Karlhuber.

  • Kirchdorf
  • Franz Staudinger
Das Kommando der FF Breitenau mit Kommandant Gerald Miflbichler nimmt vom Geschäftsführer Klaus Waselmayr und Christof Piesslinger das Aggregat entgegen | Foto: FF Breitenau

Neues Aggregat für die Feuerwehr Breitenau

MOLLN (sta). Besonders bei technischen Einsätzen ist es für die Effizienz der Arbeit der Kameraden der Feuerwehr wichtig, genügend Licht am Einsatzort zu haben. Das neue Notstromaggregat der Freiwilligen Feuerwehr Breitenau garantiert mit einer Leistung von zehn Kilowatt eine ausreichende Langzeit-Energieversorgung. Möglich gemacht hat die Anschaffung des über fünftausend Euro teuren Gerätes, die Firma Piesslinger aus Molln, die als Hauptsponsor einen großen finaziellen Beitrag dafür leistete....

  • Kirchdorf
  • Franz Staudinger

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.