Notstromaggregat

Beiträge zum Thema Notstromaggregat

Rattenberg entkam am Sonntag nur knapp der Hochwasser-Katastrophe – das auch aufgrund eines größeren Stromausfalls.  | Foto: FF Rattenberg
5

Strom fiel aus
Rattenberg setzt nach Hochwasser auf Alarmierungssystem

Bürgermeister Freiberger zieht nach mehr als drei Tagen zum Hochwasser in Rattenberg noch einmal Bilanz: "Das Hauptproblem war der Strom". Künftig soll es ein Alarmierungssystem bei der Pumpstation geben. RATTENBERG. Aqua alta in der Glasstadt – Rattenberg wurde aufgrund von starken Unwettern am späten Sonntagnachmittag kurzzeitig ein Opfer von Hochwasser. Bis zu rund 50 Zentimeter hoch ragte das Wasser an den Wänden empor; betroffen war bis auf einige Seitenstraßen ein Großteil der Stadt. Was...

In Bad Häring wurde die Sanierung des Gemeindeamtes und des Vorplatzes Anfang Juli dieses Jahres abgeschlossen. | Foto: Christoph Klausner
5

Verkehrsüberwachung
Bad Häring startet zweiten Anlauf für Radargeräte

Im Gespräch mit den RegionalMedien verrät Bad Härings Bgm. Hermann Ritzer, welche Projekte vor Kurzem abgeschlossen wurden und was in nächster Zeit auf die Gemeinde zu kommt. Das Bad Häringer Gemeindeamt sowie auch der umliegende Platz erstrahlen in neuem Glanze. Anfang Juli wurden die Sanierungsarbeiten abgeschlossen. Rund 2,3 Millionen Euro habe man dafür investiert, erklärt Bgm. Hermann Ritzer. Aber auch in anderen öffentlichen Einrichtungen hat sich etwas getan. So gibt es im...

Gemeinde-Einsatzkoordinator Franz Lidl, Bad Härings Bürgermeister Hermann Ritzer und stv. Bezirksfeuerwehrinspektor und Bauhofleiter Roland Mathes (v. l.) präsentierten am 27. Juli das neue Notstromaggregat.  | Foto: Gredler
8

Projekt
Gemeinde Bad Häring präsentiert neues Notstromaggregat

Das neue mobile Notstromaggregat der Gemeinde Bad Häring stellte Bürgermeister Hermann Ritzer am 27. Juli vor. BAD HÄRING (mag.) Am Montag, den 27. Juli präsentierte die Gemeinde Bad Häring das neue Notstromaggregat. Das Projekt wurde über mehrere Monate geplant und nun endlich realisiert. Durch die Klimaerwärmung und diverser Umweltkatastrophen wurde in Bad Häring der Gedanke gefasst ein solches Vorhaben in die Tat umzusetzen, da es durchaus passieren könne, dass die Stromversorgung kurzzeitig...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.