Notstromversorgung

Beiträge zum Thema Notstromversorgung

Blackout-Experte Thomas Kugler aus Telfs. | Foto: Larcher / pixabay

Blackout-Tipps von Thomas Kugler
Schonen sie noch verfügbare Ressourcen

Hier der wöchentliche Tipp für den BLACKOUT-Fall von Thomas Kugler von der "Gesellschaft für Krisenvorsorge" www.gfkv.at Bei einem Blackout fällt mehr oder weniger schnell das Handynetz sowie das Internet aus. Umso schneller, je mehr Menschen sich gegenseitig anrufen, um sich zu erkundigen, ob dort auch kein Strom vorhanden ist. Mit einem einfachen Batterieradio kann man an Informationen gelangen. Die öffentlich-rechtlichen Radios senden notstromversorgt weiter. Es gibt auch Radios mit...

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher
Blackout-Experte Thomas Kugler aus Telfs. | Foto: Larcher / pixabay

Blackout-Tipps von Thomas Kugler
Notstromaggregat sinnvoll oder nicht?

Hier der wöchentliche Tipp für den BLACKOUT-Fall von Thomas Kugler von der "Gesellschaft für Krisenvorsorge" www.gfkv.at Ich werde oft gefragt, ob man sich ein Notstromaggregat anschaffen soll. Vorher sind einige technische Voraussetzungen wie doppelte Netztrennung, Einspeisemöglichkeit, Treibstoffnachschub zu klären. Produziert das Aggregat einen sauberen 50 Hertz Sinus? Wie sieht es mit der Erdung aus? Was will man denn überhaupt betreiben? Licht und Kühlschrank dürften möglich sein, kochen...

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.